• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildzähler voll

EMQI

Themenersteller
Hallo Gemeinde

Ich hab es geschafft, mein Bildzähler (Nikon D70) hat die 9.999 überrundet und fängt jetzt wieder bei 1 zu zählen an.

Jetzt ergibt sich natürlich das Problem der doppelten Dateinamen.

Wie bekommt ihr das in den Griff.

Gibt es vielleicht eine komfortable Möglichkeit dem Zählerstand einfach eine 1 am Anfang hinzuzufügen ?

Bin auf eure Tipps gespannt.

Grüsse vom Neckarstrand
 
Hi,

ich weiss nicht mehr, ob die D70 das auch konnte, aber bei meinen Kameras kann ich das "DCS" durch ein anderes Kürzel ersetzen.

Da es nur drei Zeichen lang sein darf, könnte man hier also "001", "002" usw. draus machen - direkt in der Kamera.

Ob die D70 das kann, wie gesagt, keine Ahnung.

Ich archiviere meine Bilder aber ohnehin thematisch, so dass verschiedene Ordner existieren, da kollidieren auch keine Dateinamen. Für meine Zwecke hat das bisher gereicht. Wenn Du eine richtige Archivierung haben willst, bleibt wohl nur das Umbennen mit Daten aus den EXIFs, was ja viele Programme beherrschen.

Z. B. "20060805-160501-xx" (Format YYYYMMDD-HHMMSS-xx).

Grüße

Mattes
 
Du könntest auch alle bisherigen Bilder stapelweise umbenennen, z. B. einen zusätzlichen Buchstaben oder eine Zahl anfügen. Dann unterscheiden sich die neuen von den alten Bildern.

Das geht z. B. mit der Batch-Umbenennung von IrfanView. Da kann man beim Festlegen des neuen Namens den alten Namen als Variable $N einfügen. Also wenn Du z. B. allen bisherigen Dateien eine 01 voranstellen willst, gibt Du als neuen Namen 01$N ein.

(Auch wenn IrfanView sehr zuverlässig ist: Bevor Du alle Deine alten Fotos so behandelst, solltest Du sie natürlich sichern. Ist eigentlich selbstverständlich.)
 
Öhm - du hast wirklich 10000 Bilder in einem einzigen Ordner liegen?

Vielleicht solltest du dein Archivierungssystem mal überdenken. :D

Ansonsten empfiehlt es sich, per Batch zu renamen.
 
Lucy schrieb:
Öhm - du hast wirklich 10000 Bilder in einem einzigen Ordner liegen?

Vielleicht solltest du dein Archivierungssystem mal überdenken. :D

Das solltest du allerdings ;)

Ich mache es mir bei dem Thema relativ einfach, ich habe eine Festplatte mit RAW's, eine mit JPEG's - darin halt die Ordner und Unterordner nach Themen und darin dann zB "2006-08-06 Testfotos", so kann ich über die Suche recht schnell das finden, was ich suche, läuft seit Jahren problemlos, auch wenn die Zahl der Festplatten/CD's seit RAW exorbitant steigt... :wall:
 
EMQI schrieb:
Hallo Gemeinde

Ich hab es geschafft, mein Bildzähler (Nikon D70) hat die 9.999 überrundet und fängt jetzt wieder bei 1 zu zählen an.

Jetzt ergibt sich natürlich das Problem der doppelten Dateinamen.

Wie bekommt ihr das in den Griff.

Gibt es vielleicht eine komfortable Möglichkeit dem Zählerstand einfach eine 1 am Anfang hinzuzufügen ?

Bin auf eure Tipps gespannt.

Grüsse vom Neckarstrand

Die beste Idee ist du fotografierst in Zukunft mit RAW denn da heissen die Dateien dann anders :D
 
Hallo

Vielen Dank für eure Tipps

Ich denke das einfachste Kriterium für das wiederfinden ist eine fortlaufende Nummerierung


Lucy schrieb:
Öhm - du hast wirklich 10000 Bilder in einem einzigen Ordner liegen?

Nö, hab ich natürlich nicht

Ich hab die Unterteilung meiner Originale auf Monatsbasis,

( ich schreib dann jedesmal in den Monats-Ordner die letzte Bildnr.)

bei Originalen, welche ich weiterverarbeitet habe, kommt hinter das DSC_xxxx
ein _O_ und ein bezeichnender Text.:cool:



Lucy schrieb:
Ansonsten empfiehlt es sich, per Batch zu renamen.

Genau dafür such ich jetzt eine Lösung.

Das Renamen mag der Nikon interne Zähler anscheinend nicht, er ersetzt jedesmal das 001_xxxx wieder durch DSC_xxxx.

Also muss ich das jetzt jedesmal nach dem Überspielen irgendwie im Batch erledigen.

Zur Bearbeitung benutze ich GIMP.

Werd da mal das Forum belästigen :D
 
Ich nutze zur Übertragung der Bilder aus der Kamera den cam2pc Downloader (Freeware), der erstellt mir jeweils Unterordner nach Datum (und zwar nach Aufnahmedatum, nicht nach Übertragungsdatum, wie das dämliche Nikon Transfer...). Trotzdem wollte ich eindeutig fortlaufend bezeichnete Bilder haben, so wie du. Ich lasse jetzt einfach von cam2pc beim übertragen die Dateinamen "DSC_nnnn.nef" ersetzen durch "DSC_1nnnn.nef", einfach aber effektiv. Ich muss nur alle 10.000 Bilder daran denken, die Umbenennungsoption in cam2pc passend zu ändern ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten