• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildzähler ist hochgesprungen

Alfredi

Themenersteller
Hallo,
bei meiner EOS 450 hatte ich mal testweise das Tamron 18/200 von unserer zweiten EOS montiert und dabei ist der Bildzähler von ca. 1700 auf 8500 gesprungen, außerdem wird sie nicht mehr automatisch von der EOS Utility erkannt.
Grund des Tests war dass das Tamron Objektiv auf der anderen Camera sporadisch den Feher "ERR10 kein oder schlechter Kontakt" brachte. Es war jetzt bei der Garantiereparatur und es wurde der AF gerichtet.
Hat das Objektiv meine EOS angeschossen?
Gruß
A.
 
Welchen Bildzähler meinst du? Die Kamera hat einen internen den du so ohne weiteres nicht auslesen kannst.
Was die Nummern auf der Speicherkarte angeht, das ist nicht der Auslösezähler.
 
Hi!

Hallo,
bei meiner EOS 450 hatte ich mal testweise das Tamron 18/200 von unserer zweiten EOS montiert und dabei ist der Bildzähler von ca. 1700 auf 8500 gesprungen, [...]
Nein, der Objektivwechsel hat da keinerlei Einfluß. Ursache dürfte wie bereits gesagt der Einsatz einer Speicherkarte sein, die bereits Bilder mit einer höheren Bildnummer enthielt - dementsprechend passt die Kamera ihre Nummerierung an (Handbuch S. 110).

[...] außerdem wird sie nicht mehr automatisch von der EOS Utility erkannt. [...] Hat das Objektiv meine EOS angeschossen?
Hier besteht für mich kein erkennbarer Zusammenhang.

Welchen Bildzähler meinst du? Die Kamera hat einen internen den du so ohne weiteres nicht auslesen kannst.
Gerade bei der 450D ist das Auslesen der Auslösungen noch recht problemlos möglich, z.B. mit Hilfe von EOSInfo.

Gruß, Graukater
 
Hallo,
dannlag es am Wechsel der Speicherkarte, das Programm zeigt die richtige Anzahl.

Noch eine Frage,
kann ich fotografieren wenn die Camera am USB Anschluss steckt bzw. was muss man da einstellen, jetzt geht es nur im abgesteckten Zustand?
Gruß
A.
 
Hallo,
dannlag es am Wechsel der Speicherkarte, das Programm zeigt die richtige Anzahl.

Noch eine Frage,
kann ich fotografieren wenn die Camera am USB Anschluss steckt bzw. was muss man da einstellen, jetzt geht es nur im abgesteckten Zustand?
Gruß
A.

Hallo,
Du kannst die EOS sogar komplett fernsteuern über das Eos-Utility mit Live-View und allen anderen Funktionen :)

http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_SLR/EOS_450D.aspx?DLtcmuri=tcm:83-836032&page=1&type=download
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich fotografieren wenn die Camera am USB Anschluss steckt bzw. was muss man da einstellen, jetzt geht es nur im abgesteckten Zustand?
Wenn ich die Frage richtig verstehe: Das geht, nennt sich "Tethered Shooting". Du musst dazu beim Start des EOS Utility den Bildschirm für "Kamera-Einstellungen/Fernaufnahme" aufrufen, kannst dann aber auch die gewünschten Einstellungen an der Kamera vornehmen und natürlich auch auslösen. Das Bild wird direkt an den PC übertragen (in den voreingestellten Zielordner), kann aber auf Wunsch (optional) auch zusätzlich auf der Speicherkarte abgelegt werden.

Gruß, Graukater
 
Hallo im Forum,
bin seit gestern stolzer Besitzer eine 50D, bin immer noch am lesen(Handbuch) was ich noch nicht kapiert habe ist: wenn ich ein Bild betrachte blinken diese weiße Flächen am Bild,weiß jemand die richtige Einstellung? ich finde es einfach nicht im Handbuch:confused:

Danke im voraus
 
Hallo im Forum,
bin seit gestern stolzer Besitzer eine 50D, bin immer noch am lesen(Handbuch) was ich noch nicht kapiert habe ist: wenn ich ein Bild betrachte blinken diese weiße Flächen am Bild,weiß jemand die richtige Einstellung? ich finde es einfach nicht im Handbuch:confused:

Danke im voraus

An diesen stellen ist eine Überbelichtung

Stichwort: Überbelichtungswarnung Seite 133


Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten