• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildwirkung Halbkörper/Gesicht Portrait - 85L II vs. 135/2

Ja natürlich interessiert das!
:top: :top: :top:
 
Schon was interessantes entdeckt:
Das 85 1.8 ist bei gleicher einstellung in dem Fall f1.8 - 1/200 - ISO 320
Dunkler mit leichter Vignette UND: der Bildausschnitt ist enger??? :eek:
 
mit dem 85er bei 90cm Motivabstand und f/1,2 entstehen ganz andere Bilder, als sie mit dem 135er möglich sind.

50 und 85mm ermöglichen mir auf Grund ihrer Nahdistanz viele nutzbare Perspektiven

Viele 85er Motive bekommt man mit dem "Schritt zurück" mit dem 135 hin. Ja, du hast Recht, die Perspektive ist eine andere, keine Frage. Ich habe über die Nutzung der Naheinstellgrenze gesprochen, die mit dem 135 kürzer (!) ist. Man bekommt dadurch Perspektiven hin, die es so mit dem 85mm einfach rein technisch nicht gibt.

Beispiel: https://dl.dropboxusercontent.com/u/490780/135_close.jpg

Das ist das Canon 135mm bei f/2 nahe der Naheinstellgrenze. So nah kommt das 85mm 1.2 durch seine höhere Naheinstellgrenze und gleichzeitig der kürzeren Brennweite einfach nicht ran.

Was ich meine: 85mm kannst du mit dem "Schritt zurück" am 135 zumindest nachahmen. Die Nähe des 135mm bekommt das 85 aber einfach technisch nicht hin. Da bringt auch der "Schritt vor" nichts. Ich sage nicht, dass das entscheidend ist bei der Wahl zwischen 85 1.2 und 135 2.0 für Portrait, aber ein Faktor ist es, wenn man solche nahen Details einfangen will.
 
ich habe beide und die Flosskel "da geh ich n Schritt zurück" finde ich praktisch unzutreffend

ich kann mit dem 85L Bilder machen die mit dem 135L einfach unmöglich sind, sei es dass die Blende fehlt oder die Perspektive mir vergleichsweise nicht gefällt.

Ich glaube viele die "nur" das 135er haben nutzen für ihre Wertung immer nur das Bokeh - reicht aber für meine Begriffe nicht aus um ein Objektiv praktisch näher zu kapieren

das 135er nehme ich im Portraitbereich wirklich nur dann (und selten) wenn ich mit dem 85er nicht näher rankomme.

mitm 50er und 85er gelingen mir die für mich und meine Modelle angenehmsten Perspektiven, Freistellgrade, Einbeziehungen der Umwelt, usw. Da kannst Platz haben soviel du willst, mit einem 135er und egal wievielen Schritten vor seitlich, hoch, runter, zurück, etc. sind die Ergebnisse nicht ansatzweise zu bekommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten