Mach ein Foto eines beliebigen vielleicht für dich typischen Motives.
Dieses Foto machst du 3mal vom identischen Standpunkt aus (am Besten vom Stativ).
1.) mit 85mm und Blende 5.6
2.) mit 135mm und Blende 5.6
3.) mit 135mm und Blende 8.0
Nun machst du folgendes:
Bild 1 beschneidest du auf den identischen Bildausschnitt wie Bild 2 bzw. 3 (die sollten ja diesbezüglich gleich sein).
Bild 2 verkleinerst du auf die gleiche Pixelzahl wie Bild 1.
Bild 3 verkleinerst du ebenfalls auf die gleiche Pixelzahl.
Dann vergleichst du die 3 Bilder.
Sollte Bild 1 qualitativ am Besten sein und dir die Freistellung gegenüber Bild 2 ausreichen, gibst du das 135er weg.
Sollte Bild 3 das qualitativ Beste sein behälst du das 135er, es bringt dir dann sowohl qualitativ bei identischer Freistellung (Bild 3) wie das 85er einen Mehrwert, als auch bei der Freistellung (wenn auch eventuell mit geringerer Qualität).
Bild 2 dürfte qualitativ in jedem Fall schlechter sein als Bild 3, sollte aber die größte Freistellung bieten.