nachdem ich im frühling 2006 das 11-22 erstanden habe, spielte ich einige zeit mit dem gedanken, das 14-54 zu verscherbeln.
ich hab es dann behalten, denn beide haben ihre daseinsberechtigung, beide sind meiner meinung nach für unterschiedliche bereiche, in welchen doch ein bisschen flexiblität gefragt ist, gut geeignet.
das 11-22 für landschaft, architektur, reportage.. das 14-54 für div. events, partys, alleweltsgelegenheiten *g*. (ein bisserl "eigen" beschrieben, aber ich denke, ihr kennt's euch aus)
die zusätzlichen 3mm, welche mit das 11-22 bietet, möchte ich nie mehr missen.
mit dem 7-14 hab ich mal ein wochenende fotografiert.. hui.. ein edles ding!
aber für meine momentanen motive ist es fast zu extrem.. und auch schon fast zu "unflexibel". auf meiner wunschliste steht es trotzdem irgendwie.. die effekte, welche bei 7mm erzielt werden können.. *ohne worte*. aber ich würde das 11-22 nicht wegen dem 7-14 hergeben wollen.
@threadersteller (mit fällt der name grad nicht ein und ich bin zu faul zum nachschauen *g*):
wenn du mit dem 14-45 nicht mal so unzufrieden bist und eher landschaft und architektur ablichten möchtes: 11-22/2,8-3,5