Was sagt denn der Fragesteller selber dazu? Vielleicht ist er ja einer der wenigen, die eine mathematische Formel einfach angucken und verstehen? Jedenfalls ist es manchmal sinnvoller, sich den Bildwinkel selber auszurechnen, als sich auf (Fremd-) Herstellerangaben zu verlassen. Tamron rechnet z.B. mit einem mittleren Cropfaktor von 1,55, Sigma mit 1,7. bei Tokina weiß ich es nicht.
Gruß, Matthias
Ich denke mir die Fragestellung "in etwa" kann man trotzdem mit "Jaaaaaah" beantworten.
Wieso rechnen eigentlich Fremdhersteller überhaupt mit dem Copfaktor? Auf meinen Sigma steht z.B. "50mm".....Ein Cropfaktor ist gar nicht angegeben.
Macht ja auch kein Sinn, das 50er gibt es auch für Nikon oder FT, alle mit anderen Cropfaktor.