• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildverwaltungssoftware gesucht

Casper-D

Themenersteller
Hallo,
ich bin nun langsam am verzweifeln. Da ich von Anfang an nie sehr auf die Verwaltung meiner Bilder geachtet habe, habe ich nun ein wisch wasch aus vielen xxxx Fotos auf meinem Rechner. Diese möchte ich nun gerne Archivieren/Verwalten. Lightroom wurde ja schon mehrmals genannt. Ich habe gehört das Lightroom nur Bilder IN Lightroom sortiert, nicht aber auch auf der Festplatte. Ich speichere meine Fotos auf einer 2tb externen Festplatte und möchte diese dort auch gerne Sortiert haben. Ist das mit Lightroom möglich ?
Eine Frage am Rande noch, ist es eig. auch möglich mit Lightroom seine Fotos zu geotaggen ?
 
Wirklich sehr doof...teilweise Ordner, teilweise einzelne Fotos, Ordner in Ordner in Ordner etc..alles durcheinander. Habe darauf nie großen Wert gelegt und sehe nun meinen Fehler.
 
Mein Vorschlag wäre (unabhängig vom spätern Verwaltungsprogramm)
eine generelle Ordnung auf der Platte zu schaffen.

Mach dir mal Gedanken welche Struktur für dich sinnvoll sein könnte und räum auf der Platte auf.

Ich z.B. habe folgenden Aufbau meiner Ordner

"Jahr" -> "Jahr-Monat-Tag" -> darin die Bilder

Die Verschlagwortung erfolgt dann über das Verwaltungsprogramm worüber ich dann einzelene Bilder suche.
 
yep, den Fehler haben wohl sehr viele mal anfangs gemacht (auch ich :rolleyes:) und es bleibt wirklich nur eine Lösung: alles ordnen und künftig gleich richtig archivieren! Auch wenn es schwer fällt und Zeit kostet.

Meine Struktur:

Bilder\Jahr\Tag\Tag_Bild
Bilder\2011\20110720\20110720_ND36015.NEF

1. Bilder runterladen, umbenennen, Sicherungskopie erstellen, Metadaten anhängen - alles automatisch beim Import.
2. Danach verschlagworten, beschriften, bewerten und aussortieren - alles in einem Arbeitsgang.

so findet man komischerweise alles wieder ;)
 
Ich würde die Bilder auch vernünftig ordnen, in Lightroom importieren und in Zukunft diese oder ähnliche Software nutzen. Sparrt jede Mege Arbeit ;)
 
Danke euch,

na da habe ich ja die nächsten Tage was zutun owe owe :ugly:

Wie schaut das aus wenn ich dann neue Fotos habe, kann ich mit lightroom in einem Arbeitsgang gleich Metadaten,Schlagwörter,das Umbennen und Beschriften durchführen, oder muss ich die noch Manuell machen ?
 
Lightroom kann dir das auch sortieren. Das musst du nicht händisch machen.
Metadaten, Schlagwörter und umbenennen kannst du alles beim Import bzw. automatisch in Lightroom machen lassen.
 
Ich habe gehört das Lightroom nur Bilder IN Lightroom sortiert, nicht aber auch auf der Festplatte. Ich speichere meine Fotos auf einer 2tb externen Festplatte und möchte diese dort auch gerne Sortiert haben. Ist das mit Lightroom möglich ?
Eine Frage am Rande noch, ist es eig. auch möglich mit Lightroom seine Fotos zu geotaggen ?

Hallo,

Du kannst innerhalb von Lightroom Ordner anlegen, verschieben, umbenennen usw. Diese Ordner/Ordnerstrukturen sind dann auch physikalisch auf der Festplatte vorhanden.
Lightroom kann auch automatisch Ordner beim Import von Fotos anlegen.

Ich würde zunächst mal die Fotos z.B. auf Betriebssystemeben grob vorsortieren. Z.B. Ordner mit Jahreszahlen anlegen. Wenn das erledigt ist, kannst du innerhalb dieser Ordner weitere Unterkategorien anlegen, etwa so, wie es hier schon vorgeschlagen wurde.

Geotaggen geht auch mit Lightroom, erfordert aber ein entsprechendes Plugin.

Gruß

Michael
 
Das ist Klasse ich danke euch für die Infos.

Hätte ich damals mal ein wenig darauf geachtet..hachja... so lernt man es aber :)

Noch eine kleine Zwischenfrage: Wie speichert ihr ? Nur Raw+Jpeg oder konvertiert ihr das Raw noch in ein Dng ? Also quasi Raw+dng+jpeg ? Habe bisher nur Raw + Jpeg. Ist ja zur zeit überall eine riesen Diskussion drüber.

Edit: Kannst du mir den Namen des Plugins verraten ? Finde das Geotaggen ziemlich interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich damals mal ein wenig darauf geachtet..hachja... so lernt man es aber :)
Noch eine kleine Zwischenfrage: Wie speichert ihr ? Nur Raw+Jpeg oder konvertiert ihr das Raw noch in ein Dng ? Also quasi Raw+dng+jpeg ? Habe bisher nur Raw + Jpeg. Ist ja zur zeit überall eine riesen Diskussion drüber.

Edit: Kannst du mir den Namen des Plugins verraten ? Finde das Geotaggen ziemlich interessant.
Ist doch egal, dass du vorher nicht auf eine korrekte Sortierung geachtet hast. Wie gesagt, Lightroom kann dir das auch in unsortiertem Zustand z.B. nach Jahr, Monat, Tag sortieren. Also keine manuellen Eingriffe deinerseits nötig.
Zum Thema Raw, dng, jpg: Ich importiere nur meine Raws und bearbeite sie dann in Lightroom. Für das Internet, Ausdrucke, etc. exportiere ich es dann in jpg oder tiff behalte diesen Import allerdings nicht in Lightroom, da ich mir sonst das System mit Daten vollmüll, die ich eh schon als Raw vorliegen habe.
DNG macht in meinen Augen keinen Sinn weil es genau wie die einzelnen Raw-Formate noch keinen Standard gibt. Wenn Adobe morgen beschließt dng einzustellen, dann guckt man blöd aus der Wäsche.
 
Hi,

seit ich LR verwende habe ich für neue Fotos nur noch RAW Dateien auf dem PC. Zum selber anschauen und zeigen nutze ich auch LR. In die Ordner gehe ich eigentlich nicht mehr rein.

Wenn jemand anderes Bilder benötigt Exportiere ich sie aus LR als JPG in der größe die Benötigt wird (1600 px für den Bildschirm, 650-1000 px für's web, Original für Abzüge)

Die JPGs fliegen nach der Verwndung in die Tonne.

Wichtig, wenn die Fotos erstmal in LR sind, dann das Verschieben auch nur noch über LR erledigen, andernfalls musst du jeden Ordner neu wiedersuchen.

Gruß
Holli
 
Hollib:

Wichtig, wenn die Fotos erstmal in LR sind, dann das Verschieben auch nur noch über LR erledigen, andernfalls musst du jeden Ordner neu wiedersuchen.


-Wie meinst du das ?
 
wenn du Bilder die im LR_Katalog schon vorhanden sind mit dem Explorer verschiebst, weiß LR das ja nicht und kann das Bild am ehemaligen Speicherplatz nicht mehr anzeigen.

Beispiel: wenn du ein Bild von 2011\201106 nach 2011\201107 mit dem Explorer verschiebst, blickt das LR nicht. Dann musst du auf den übergeordneten Ordner 2011 gehen und rechte Maus 'Ordner synchronisieren' gehen. Dann löscht LR im Katalog das Bild in 2011\201106 und importiert es neu in 2011\201107.
 
Weil Lightroom sonst die ganze Zeit jeden Ordner im Rechner überwachen und entsprechend reagieren müsste, wenn sich der Speicherort eines Bildes ändert. Das willst du wirklich nicht.
Und ehrlich gesagt hab ich noch nie mit dem Explorer Bilder verschoben. Wozu auch?!!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten