• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildverwaltung auf zwei PC

oschi-andi

Themenersteller
Hallo,
ich hab ein Problem und finde dazu keine praktikable Lösung. Vieleicht könnt ihr mir ja nen Tip geben.
Ich habe meinen PC daheim und ein Notebook. Wenn ich unterwegs bin, packe ich die Bilder meist gleich auf's Notebook und verpassen ihnen gleich die richtigen Informationen (Kategorie, Bewertung, e.t.c.). Das mache ich bisher mit ACDSEE. Bin ich daheim, mache ich das natürlich gleich auf dem viel schnelleren PC. Das Problem, ist das zusammenfügen der Daten. Import-/ Export hin und her. Bis man sich umschaut sind wieder Info's von ein paar hundert Bildern weg. Für mich in keiner weise praktikabel. Seit mein Mädel auch noch mit Bildern hantiert, geht gar nichts mehr. Nur noch Datenverlust und Durcheinander.

Meine Vorstellung ist, das ich eine Bildverwaltung brauche, die Kategorieren und sonstige Info's die bei ACDSEE in der Datenbank gehalten werden, beim Bild abgelegt werden. Also eine Datenbank für jedes Verzeichnis zum Beispiel. Dann könnte man die ausgelagerten Bilder auf der externen Platte jederzeit wieder mit allen Info's ansehen, sobald die Platte am PC oder Notebook hängt.
Ich habe mir das bei Adobe Ligthroom angeschaut. Das scheint das richtige zu sein. Aber halt schon nicht ganz günstig für ein Hobby. Gibt es andere Programme, die das auch so handeln? Wie macht ihr das?


Gruß aus München.
 
du kannst mit unterschiedlichen programmen (ich kenne mich da unter windows leider nicht aus) die metainformationen direkt in die dateien schreiben. anschließend könntest du die Fotroverzeichnisse mit einer stinknormalen Synchronisationssoftware abgleichen.
 
Moin,

das Durcheinander hast du selbst verursacht...
nicht sosehr ACDSee!

deshalb muss man auch nicht gleich das dreifach teure LR bemühren, denn...
das kann dir auch nur helfen wenn...

DU dich an die Regeln hälst, die die Programme vorgeben!

eine externe Platte, dann aber eine NAS kann dir dabei helfen....
also Grundspeicherort für alles.

ACDSee kann sehr wohl Netzlaufwerke verwalten,
je neuer die Version desto besser!

bleibt nur...DU must dich an das Programm anpassen, umgekehrt wirds richtig teuer!(Serverlösungen)
Mfg gpo
 
Eventuell wäre auch ein Programm gut, das seine Bildkataloge als Datei im Ordner ablegt. Noch besser ists aber, die Daten gleich richtig in der Bilddatei zu haben. Photoline macht das so, das erstere war früher auch bei PSP gang und gäbe, sind aber beides weniger Bildverwaltungen als Bildbearbeiter. Studioline könnte man mal ausprobieren, auf der Reklameseite steht jedenfalls, daß es die Bilder zusammen mit den Informationen wegbrennen kann, klingt schonmal nicht allzu starr Datenbankbasiert.
 
Danke für die Tips.
Also nur eine externe Platte wäre mir zu unsicher. Außerdem kommt es vor, das mein Mädel z.H. am PC mit den Bildern arbeitet, während ich unterwegs bin und zugleich auf dem Laptop meine Bilder herrichte. Wenn ich dann wieder am PC bin sollte es reichen die Bilderverzeichnisse auf dem PC mit den Notebook zu synchronisieren. Auf Datenbank Export/Import steh ich nicht so. Das bring ich zwar noch hin, aber meine bessere Hälfte ........

ALso ich werde mir mal ACDSEE Pro anschauen. Oder Studioline und Photoline.

Wenn ich Ergebnisse habe, gebe ich Bescheid.

Gruß aus München
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten