• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildverwaltung ähnlich iTunes gesucht

rzweidzwei

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine Bildverwaltung (für Windows) die ähnlich wie das Musikverwaltungsprogramm iTunes von Apple funktioniert:
Dort habe ich keine Ordnerstruktur, sondern ich ziehe die Daten die ich mit dem Programm verwalten will einfach rein.
In dem Progreamm selber kann ich dan die ID3-Tags bearbeiten (währen hier dann die EXIF-Informationen) und über
verschiedene Suchoptionen bestimmte Musiktitel (hier dann Bilder) finden.

Kennt jemand so ein Programm?

Danke und Gruß, r2d2
 
Gib doch einfach mal als Stichwort „Bildverwaltung“ in die Suche ein. Das Thema wurde schon zigfach behandelt.
Ich selbst nutze IMatch.
 
Ja, habe ich gemacht - aber bisher habe ich kein Programm gefunden, dass so wie iTunes die Musik verwaltet die Bilder verwalten kann.
Ich kann z.B. bei iTunes mehrere Dateien anklicken und bei allen gleichzeitig z.B. das Genre vergeben.
Nun möchte ich z.B. mehrere Bilder anklicken und allen das gleiche Stichwort vergeben.
Ebenso möchte ich die Bilder nicht in einer Ordnerstruktur sondern eben so wie bei iTunes verwalten.
 
ich suche eine Bildverwaltung (für Windows)...In dem Progreamm selber kann ich dan die ID3-Tags bearbeiten (währen hier dann die EXIF-Informationen) und über
verschiedene Suchoptionen bestimmte Musiktitel (hier dann Bilder) finden...
Der entscheidende Punkt ist die Suche nach EXIF-Informationen. Das einzige Programm, das ich kenne, ist DxO. Die EXIF-Daten werden angezeigt, man kann dann auch danach suchen. Stichworte können auch vergeben werden. Darüber hinaus können die Bilder, auch alle Bilder, unabhängig von der Ordnerstruktur, in "Projekten" gespeichert werden.

DxO Suche.jpg
 
Ob man damit auf Dauer glücklich wird, wenn man alles ait den originalen Dateinamen in eine Tonne wirft und dann, und hofft das über Stichwörter geregelt zu bekommen?
Spätestens bei der Datensicherung oder wenn es gedoppelte Dateinamen gibt, wird es im Forum den Hilfeschrei geben, ich finde in meinen Bildern nichts mehr.
Was ist, wenn es das Programm nicht mehr gibt, hast du dann noch eine Chance mit den angelegten Informationen mit einer anderen Software weiter zu arbeiten?
Musik ist unkritisch, ist ein Lied weg, muss ich es neu runterladen, ein Bild ist im dümmsten Fall weg,wenn du nicht weißt, wie das Bild heißt, wo es liegt, hast wahrscheinlich auch mit dem Recovery Probleme, falls sich so ein System überhaupt vernünftig sichern lässt.
Das würde ich mir genau überlegen, bevor ich mir so einen Chaoshaufen einrichte.
Lieber erst einmal ein vernünftiges Ablagesystem (Ordnerstruktur, Dateinamen..) überlegen, dass einfach schonmal eine gewisse Wiederfindbarkeit rein auf Dateiebene hat. Und dann ein System zur Verschlagwortung drüberlegen.
 
Hallo,

ich suche eine Bildverwaltung (für Windows) die ähnlich wie das Musikverwaltungsprogramm iTunes von Apple funktioniert:
Dort habe ich keine Ordnerstruktur, sondern ich ziehe die Daten die ich mit dem Programm verwalten will einfach rein.
In dem Progreamm selber kann ich dan die ID3-Tags bearbeiten (währen hier dann die EXIF-Informationen) und über
verschiedene Suchoptionen bestimmte Musiktitel (hier dann Bilder) finden.

Kennt jemand so ein Programm?

Danke und Gruß, r2d2
Ja, so etwas gibt es, z.B. mylio.
Im Gegensatz zu der Apple-Lösung (Fotos) bleibt aber eine sinnvolle Ordnerstruktur erhalten, ohne Nachteile dadurch zu haben.
Alle guten DAMs können Fotos nach Metadateien verwalten.

Kostenlos ist z.B. digiKam. Dort gibt es allerdings keine direkte Funktion für Fotoalben. Dort erstellt man weiter Alben einfach durch passende Tags, nach denen man dann filtert.
 
Genau, digikam kostenlos, PhotoSupreme, imatch, mylio, excire, ACDsee etc.

Digikam "klebt" noch am ehesten an der Ordnerstruktur, man kann da aber auch nach versch. Metadaten oder vergebenen Schlagwörtern filtern/suchen und die Suchen wohl auch abspeichern, womit man so eine Art Smart Album nachbilden kann.

Ob man damit auf Dauer glücklich wird, wenn man alles ait den originalen Dateinamen in eine Tonne wirft und dann, und hofft das über Stichwörter geregelt zu bekommen?
Das würde tlw. noch nicht mal gehen, bei Canon bspw. ist die Durchnummerierung der Dateinamen nur vierstellig, spätestens wenn man bei IMG_9999 angelangt ist, gibts Dopplungen die in einem Ordner gar nicht möglich wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich suche eine Bildverwaltung (für Windows) die ähnlich wie das Musikverwaltungsprogramm iTunes von Apple funktioniert:
Dort habe ich keine Ordnerstruktur, sondern ich ziehe die Daten die ich mit dem Programm verwalten will einfach rein.
In dem Progreamm selber kann ich dan die ID3-Tags bearbeiten (währen hier dann die EXIF-Informationen) und über
verschiedene Suchoptionen bestimmte Musiktitel (hier dann Bilder) finden.

Kennt jemand so ein Programm?

Danke und Gruß, r2d2
Und wo hast du deine Musikdaten? In einer Ordnerstruktur. Die Musikdateien auf einem Mac schwimmen ja nicht in der Luft herum ...
Was du brauchst, ist einfach eines der vielen Bilddateienverwaltungsprogramme ... da ist für jeden Gusto etwas dabei.
 
iTunes basiert auch auf einer (Ordner)struktur.
Ja. Allerdings verwaltet iTunes diese. Wenn man dort über den Finder manuell eingreift, gibt es Probleme, da iTunes keine Ordnerüberwachung kann (auch nicht, wenn man in den Einstellungen die Art der Verwaltung ändert). Es gab aber ein 3rd Party-Tool für macOS, mit dem das dann ging.
iTunes ist lange her.

In Apple Fotos ist alles wirr in den Verzeichnissen...

Weil Apple-Produkte keine Ordnerüberwachung können (Aperture kannte ich nicht), denken viele Macuser auch heute noch, dass man sich zwischen einer steinzeitlichen Verwaltung auf Dateisystemebene und einem "modernen" Ansatz entscheiden müsste. Dass aber das eine das andere nicht ausschließt, kommt einigen nicht in den Sinn, weil sie es nicht anders kennen und nicht links und rechts schauen.
 
Digikam "klebt" noch am ehesten an der Ordnerstruktur, man kann da aber auch nach versch. Metadaten oder vergebenen Schlagwörtern filtern/suchen und die Suchen wohl auch abspeichern, womit man so eine Art Smart Album nachbilden kann.

Das stimmt, Smart-Alben werden in Digikam nicht unterstützt. Lässt sich über Stichwörter (ggf. auch in einer Hierarchie) aber gut nachbilden. Was mir an Digikam besonders gut gefällt: Man kann eine Kombination aus Wortfragmenten vorgeben (Stichwörter, IPTC-Daten oder eine Kombination aus allem) und Digikam findet damit auch in großen Datenbeständen blitzschnell die passenden Bilder. Natürlich hat jede bessere Bildverwaltung gute Suchfunktionen. Aber die Flexibilität, das alles schnell über ein einziges Suchfeld anhandeln zu können ist schon sehr gut gelöst.
 
Adobe Bridge ist ebenfalls eine sehr leistungsfähige Bildverwaltung. Allerdings gibt es hier im Vergleich zu Digikam kein Kartenmodul (Pflege von GPS-Daten). Und die Adobe CC muss installiert sein, auch wenn kein kostenpflichtiges Produkt genutzt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten