• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildvermarktung und Model release

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21893
  • Erstellt am Erstellt am
Und was ist, wenn das Foto für eine Kunstausstellung benutz wird oder in einem Fotoband veröffentlicht wird?

Gruß

Andreas
 
Deine Schönheit schrieb:
Und was ist, wenn das Foto für eine Kunstausstellung benutz wird oder in einem Fotoband veröffentlicht wird?

Gruß

Andreas

Spannende Frage ...................
Da wäre ich generell auch vorsichtig.
Wenn es sich z.B. um ein ursprünglich redaktionelles Foto handeln würde (wenn wir beim Reisbauern bleiben wollen :D : ein Bild in einer Zeitung/Zeitschrift, die über den Verfall des Reis-Weltmarkpreises berichtet, in dem die schwierige Situation kleiner Reisbauern geschildert wird)
und es ist eine Ausstellung oder ein Bildband über Pressefotos des Jahres, dann wäre es sicher kein Problem.
Wenn es aber z.B: ein Reisebildband wäre oder eine normale Ausstellung eines Fotografen als Eigenbwerbung sozusagen, dann wäre es wieder etwas anderes, denke ich.
Aber da kann man sich sicher auch diverse Grenzfälle konstruieren.
Kommt halt auch immer auf die Risikobereitschaft des Fotografen ankommt.
Wobei das Risiko beim Foto des Reisbauern sicher viel geringer wäre, als das beim Foto aus der heimischen Fußgängerzone oder der eigenen Freundin z.B. ............... ;)

Andreas
 
Deine Schönheit schrieb:
Als Fotograf hat man da zusätzliches Potential für nachträg(tret)liche Probleme.:eek: :mad: :D

Gruß

Andreas

Richtig! :D

Die Fälle, in denen eine Ex-Freundin den Fotografen später verklagt hat, weil der Fotos von ihr veröffentlicht oder verkauft hat, ohne ein schriftliches model release von ihr zu haben, sind nicht so selten, wie man vielleicht glauben möchte ............ ;)

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Richtig! :D

Die Fälle, in denen eine Ex-Freundin den Fotografen später verklagt hat, weil der Fotos von ihr veröffentlicht oder verkauft hat, ohne ein schriftliches model release von ihr zu haben, sind nicht so selten, wie man vielleicht glauben möchte ............ ;)

Andreas

Noch schlimmer: Allgemein Frau. Beispiel aus der Praxis:

Frau hat sich paar mal fotografieren lassen (freizügig). Heiratet bekannten, aber seriösen Schauspieler, gibt die liebreizende Gattin, Gastgeberin und Mutter. Ein Rollenwechsel sozusagen: weg vom Luder.

Da stören die alten Fotos, also wird jeder erst mal verklagt, der die noch bringt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten