• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildvergleiche S3Pro vs. D70?

jenne

Themenersteller
Mich würde es mal interessieren, wie D70 und S3Pro im direkten Vergleich abschneiden. Gibt es irgendwo Vergleichsbilder? Interessieren würden mich natürlich die Hauttöne und der Kontrastumfang. Bei einzelnen Bildern einer S3Pro kann man immer schwer abschätzen, wie eine "normale" Cam dabei abgeschnitten hätte.
j.

EDIT: Der Simulator unter http://www.finepix.de/simulator/srsim.php?sprache=de macht einen überzeugenden Eindruck. Wird solch ein Vorteil auch bei Jpegs deutlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
veitstel schrieb:
Ja, die kenne ich. Ich meinte nur mehr Bilder von Menschen, Bilder in kritischen Lichtsituationen etc., wo man dann einmal mit D70 und einmal mit S3Pro abgedrückt hat. Ich habe noch nicht konkret gesehen, was an dem "Mythos" der perfekten Hauttöne einer Fuji DSLR dran ist. Dazu müsste man es direkt vergleichen. Einiges Gutes zur S3Pro ist auch unter http://www.s2pro.de/viewtopic.php?t=214 zu lesen. Wenn ich aber so sehe, dass Fuji bei den Consumern den SR-Sensor bereits wieder fallen gelassen hat, frage ich mich, ob er in der DSLR noch Zukunft hat.
j.
 
Kann es auch ein Vergleich zwischen der Fuji S2 und der Canon 10D sein? Auch wenn ein 100% Crop aus einer 12MP Datei nicht so ohne weiteres mit einem 100% Crop aus einer 6MP Datei zu vergleichen ist. Bitte immer dabei bedenken, das das Originalbild aus der Fuji doppelt so groß ist. Die 100% Dame darf ich aber hier nicht einstellen. Sie hätte zwar nichts dagegen, ihr Chef aber schon. Beide nur kurz mit ACDSee gecropt, sonst gar nichts gemacht. Eigentlich tut den Fuji JPGs ein "AutoKontrast" in PS meist ganz gut, hab ich hier aber extra nicht gemacht.
 
Îch hab inzwischen doch mal Autokontrast über beide "gescheucht". Besonders da ich neben der Schärfe auch meist den Kontrast gaz runter regle. Ergibt größeren Dynamik- Umfang.

Nachtrag:
Das Canon Foto ist mit einem Tamron 2,8 28-75 aufgenommen. An meiner Fuji muß wohl das Sigma 2,8-4 28-105 dran gewesen sein. Ich kann mich nicht erinnern, das 1,8 85 bei diesem Shooting eingesetzt zu haben und etwas anderes mit 84mm Brennweite fällt mir nicht ein. Das 70-300 hab ich erst nach diesem Shooting gekauft, kann es demnach auch nicht gewesen sein. Also ist an der Fuji auch noch ein "Billigscherben" dran gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das ist ja doch ein ganz bedeutsamer Unterschied, oder lässt sich da noch was mit dem Weissabgleich der 10D verbessern? Bei manchen Bildern meiner D70 hatte ich auch schon mal den Eindruck, dass die Hautfarbe schöner (nicht so weisslich) sein könnte, trifft aber nicht immer zu. Oftmals sieht die Haut auch sehr gut aus. Vielleicht ist die Fuji da auch einfach belichtungssicherer (inkl. Weissabgleich), so dass man mit RAW dies doch auch bei anderen Cams erreicht. Finde ich aber schwierig. Bei zu weisslicher Haut habe ich da bisher auch mit RAW kaum natürliche Farbe reinbekommen.
j.
 
Den grundsätzlichen Farbton kann man garantiert anpassen. Was aber nicht geht, das sind die Differenzierung der feinsten Farbnuancen der Haut. Das schafft die 10D (D70, 20D,...) einfach nicht. Nicht mal die an sonsten von mir extrem hoch eingeschätzte D2X kann da mithalten.

Schau dir mal genau die verschiedenen Farben der Haut an. Oder vergleiche schlicht und einfach mal die Anzahl der Farbtöne im Auge der Dame. Das kann man nicht einfach durch einen anderen Weißabgleich oder ein bisschen EBV erreichen.
 
Oops, da habe ich die Bilder doch glatt zuerst verwechselt. Also der grundsätzliche Hautton gefällt mir von der 10D sogar besser. Feinheiten (Differenzierung) finde ich schwer zu erkennen (das Bild der 10D hat da nicht so die Auflösung).
j.
 
Da (bei der 10D) ist einfach nicht mehr gewesen. Ist beides 100%. Das Gesicht ist auch beides Mal etwa gleich formatfüllend auf dem Foto. Der Rest ist der Unterschied zwischen 6MP und 12MP. Verwackelung (Blitz) und Fehlfokus kann ich ausschließen.

Und ich versichere dir, die Dame hatte keine Gelbsucht. Der Weißabgleich bei der 10D ist eindeutig zu sehr in Richtung Gelb. Aber hier spielt der Monitor, vor dem du/ich/der Betrachter sitzt eine viel zu große Rolle, um da objektive Aussagen machen zu können. Für meinen Monitor passt die WB der Fuji jedenfalls besser. Vielleicht so 10% in Richtung der 10D verschoben währe wohl perfekt (für meinen Monitor).

Auf dem 10D Foto lassen sich genau 2 Farbtöne in der Iris unterscheiden. Bei der Fuji sind es unzählige. Das hat aber nichts mehr mit dem Monitor zu tun. Und auch nur sehr eingeschränkt mit der Auflösung.
Ich hab da noch ein anderes Beispiel von dem Workshop. Das ist mit einer Minolta D7D aufgenommen worden. Die Auflösung ist hier besser. Aber trotzdem hat auch die D7D kaum Farbnuancen in der Iris zu bieten. Da ist sie kaum anders als die 10D.
 
photopeter schrieb:
Und ich versichere dir, die Dame hatte keine Gelbsucht. Der Weißabgleich bei der 10D ist eindeutig zu sehr in Richtung Gelb. Aber hier spielt der Monitor, vor dem du/ich/der Betrachter sitzt eine viel zu große Rolle, um da objektive Aussagen machen zu können. Für meinen Monitor passt die WB der Fuji jedenfalls besser. Vielleicht so 10% in Richtung der 10D verschoben währe wohl perfekt (für meinen Monitor).
QUOTE]

Entschuldigt meine Einmischung, aber auf meinem (kalibrierten) CRT Monitor mit Mac Gamma kommt die 10D Dame relativ neutral und die Fuji Dame viel zu rot.

Gefühlsmäßig würde ich sagen, daß sie in Wirklichkeit nie so rot sein kann... sehr wohl aber so neutral
 
Möglich, keine Frage...

Die Dame hat eine blasse, rötlich schimmernde Haut, bei der man das Blut in den Adern durchscheinen sehen kann, wenn man hinguckt.

Aber weder auf meinem Monitor oder TV noch auf meinen Ausdrucken oder Ausbelichtungen ist das Fuji- Bild zu rot. Eher leicht zu viel purpur im Spiel. Das 10D Bild ist auf allen Ausgabemedien in meinem Umfeld immer zu gelb. Die Haare sehen aus wie Stroh und auch das "Weiß" im Auge ist gelb. Finde ich aber nicht sonderlich relevant, da man solche allgemeinen Farbabweichungen ja leicht per WB oder in der EBV korrigiern bzw dem persöhnlichen Geschmack anpassen kann. Das ist halt eine sehr individuelle Angelegenheit.

Ich hab mal leicht mit der Farbbalance gespielt. Bei mir ist es jetzt eindeutig zu gelb, passt aber vielleicht bei dir besser. Es ist natürlich genau so möglich, die Farbstimmung des 10D Bildes meinem Arbeitsplatz anzupassen, keine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
photopeter schrieb:
Ich hab mal leicht mit der Farbbalance gespielt. Bei mir ist es jetzt eindeutig zu gelb, passt aber vielleicht bei dir besser. Es ist natürlich genau so möglich, die Farbstimmung des 10D Bildes meinem Arbeitsplatz anzupassen, keine Frage.

Also ansich sind meiner Erfahrung nach die Canons von der Tendenz her eher "zu" neutral, wobei ich finde, daß die Abbildung zb. mit diversen Sigmas doch sichtbar gelber ist als etwas mit Canon Linsen.

Mich hat nur die Tendenz zu Rot gewundert.

Zum eigentlich Thema Fuji vs. Nikon kann ich nicht viel beitragen, außer daß mir die Fuji farblich satter vorkommt... so Fuji Velvia Richtung
 
Ganz passend zum Thema ist eine Seite von mir unter http://www.effendibikes.de/S3ProD2x5D . Ich war gestern kurz bei Wiesenhavern und habe mir die 3 Cams 5D, S3Pro und D2x angesehen. Hatte schon etwas im Digitalkameraforum dazu getippt unter http://forum.digitalkamera.de/dcboa...um=8&topic_id=26973&mesg_id=26973&page=#27000 , wo ich auch was über die Eindrücke getippt habe. Leider habe ich den Vergleich so spontan gemacht, dass ich nicht genau auf gleiche Werte (Blende, Zeit, Iso) geachtet habe. Ist somit kein richtig brauchbarer Vergleich.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten