• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildstile 1000D

poesselinchen

Themenersteller
Hallo zusammen,

eigentlich dachte ich, ich kenne mit inzwischen ein bisschen mit meiner Kamera (EOS 1000D) aus. Ich probiere viel herum, beim Knipsen, benutze auch fast nur noch den manuellen Modus und speichere nur noch in RAW. Kürzlich hab ich mit den Bildstilen gespielt und da ist mir folgendes aufgefallen und hab dazu eine Frage.
Ich dachte es wäre vielleicht sinnvoll, den Bildstil auf "neutral" zu stellen, da dort nix am Bild verändert wird. Plötzlich sind alle Bilder etwas unscharf. Im Auslieferungszustand der Kamera war "Standard" als Bildstil eingestellt. Dort werden die Bilder in der Schärfe auch +3 Stufen korrigiert. Ich denke deshalb kommen mir die Bilder im neutralen Bildstil auch etwas unschärfer vor. Nun die eigentliche Frage. Ist das nun normal, dass wenn man alles auf neutral eingestellt hat und die Bilder im Rohformat anschaut, dass diese einem etwas unscharf vorkommen? Oder mach ich beim fokussieren was falsch? Ich hab beides versucht, manuell und Autofokus. Muss vielleicht noch dazusagen, dass ich nur das Standard Kitobjektiv 18-55 ohne IS verwende. Wobei ich aber die Aufnahmen immer mit Stativ gemacht hab. So, ich hoffe ich hab hier niemandem das Ohr abgekaut und die Fragen sind nicht allzu laienhaft gestellt. Würde gerne noch ein Bild anhängen, aber hab keine Ahnung wie das hier geht, bzw. was nehm ich? RAW oder JPG?

Vielen Dank im Voraus für Euere Hilfe

Gruss Hardy
 
AW: Bildstile EOS 1000D

Ja das ist normal, dass das Bild ein wenig 'unscharf' aussieht. Dafür kannst du es besser am Computer bearbeiten. Aber du musst es auch schärfen! Wenn du das nicht machen möchtest, so wähle wieder 'Standard' als Bildstiel.

Ein Bild kannst du als JPEG anhängen. Klicke auf antworten, und dann etwas weiter unten findest Du 'Anhänge verwalten'.

Gruss
 
AW: Bildstile EOS 1000D

Morgen allerseits...

:angel:...ich dachte immer, die Picturestyles hätten nur auf JPEG's einen Einfluss... :angel:
Bitte lyncht mich, wenn ich falsch liege, ich habe mich mit den Picturestyles noch nie ernsthaft auseinandergesetzt, da sie für mich grundsätzlich überflüssig sind, auch wenn sie viele sicher als praktisch empfinden...

Du schreibst aber, Du fotografierst jetzt im Rohdatenformat RAW. Da wäre Deine Beobachtung eigentlich auch anbsolut richtig, dass die Bilder nicht mehr so scharf sind wie "früher", denn JPEG's werden von der Kamera nach der Aufnahme direkt nachgeschärft und allenfalls eben mit den Picturestyles versehen, in welchen Du ja genau Schörfe, Farbverhalten, Kontrast etc. einstellen kannst.

RAW = immer etwas unschärfer und bedarf im Normalfall indestens einer leichten Nachschärfung mittels Bildbearbeitungssoftware, da es die Kamera jetzt nicht mehr tut. Das ist auch der Grund, warum z.B. Lightroom bei importierten RAW's den Schärferegler immer auf +25% setzt - weil in 99.9% sowieso notwendig.
 
AW: Bildstile EOS 1000D

Guten Morgen,

das ging ja wieder flott. Vielen Dank, jetzt ist mir das klar mit dem Bildstil.

Ich wünsche noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2011

Grüße aus dem verschneiten Schwarzwald

Hardy
 
AW: Bildstile EOS 1000D

:angel:...ich dachte immer, die Picturestyles hätten nur auf JPEG's einen Einfluss... :angel:

Von mir ein klares Jein.... :D Nutzt du einen RAW-Konverter eines "Fremdherstellers" (zB Lightroom), hast du Recht. Nutzt du DPP, werden die PictureStyles trotzdem auf dem RAW angewendet.

Also kurz: Es kommt drauf an, welche Bildbearbeitung du nutzt....
 
AW: Bildstile EOS 1000D

Hallo zusammen,

genau das hab ich auch festgestellt. Mit dem original Programm, das mit der Kamera geliefert wird, werden die Einstellungen der Kamera übernommen, wenn man die RAW Datei ansieht. Ich halte das jetzt einfach so, ich werde nach wie vor in RAW Format knipsen und die Bilder in dieser Form als "Negativ" speichern und erst bei Bedarf, z.B. wenn man Abzüge bestellt, bearbeiten. Solange die niemand anschauen will, brauchen sie auch nicht bearbeitet sein.

Grüße und schönen Tag noch

Hardy
 
AW: Bildstile EOS 1000D

Hi Schnufix

Ja, mag ich mich erinnern, dies irgendwo mal gelesen zu haben. Ich arbeite mit LR und PS CS4, habe die Herstellereigenen Programme noch nie benützt. Daher war's wohl auch nicht präsent... :top:
 
AW: Bildstile EOS 1000D

Die leichte "Unschärfe" der Aufnahmen ist übrigens teilweise durch die Filter des Sensors bedingt die u.a. Moireeffekte unterdrücken aber auch dafür sorgen, dass nur bestimmte Lichtanteile aufgenommen werden. Man kann diese Filter entfernen (lassen) und dann stattdessen mit Filtern vor dem Objektiv arbeiten zum Beispiel. So eine Kamera produziert ohne Filter dann seltsam farbige Bilder in viel besserer Schärfe und mit einer Neigung zu Moireeffekten- bei etwa 5mal kürzeren Belichtungszeiten weil das komplette Spektrum an Licht, das der Sensor eigentlich kann, eingefangen wird.

Diese Grundunschärfe durch den Sensorfilter kann man nicht durch ein supertolles Objektiv wegkriegen- die digitalen Kameras selber nehmen etwas unscharf auf.

Ich würde den Bildstil aber auf neutral stellen und per RAW arbeiten. Auch wenn nachschärfen notwendig ist, sollte man das nicht einer Automatik überlassen denke ich.
 
AW: Bildstile EOS 1000D

Du kannst doch die Schärfe des Picturestyles einfach in der Kamera auf +3 einstellen, dann hast du auch in DPP dieselbe Schärfe wie bei "Standard".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten