teida
Themenersteller
Hi Leute,
ich habe gesehen, es gibt schon einige Threads wo es um Bildstile geht...
Ich habe in einigen Blogs mittlerweile Bilder gesehen, die alle einen Grundlegenden Unterschied zu meinen Bildern haben.
Mir geht es dabei nicht darum, ob das eine einen S/W Stil hat, das andere eine Brauntönung oder sonst was.
Hier erst einmal ein paar Links, von welche Art von Bildern ich spreche:
- Hier gleich das erste Bild hat diesen "weichen" Look, mit schönen Farben und einer hervorragenden Farbanpassung.
- Bei Danelle Bohane ist ebenfalls dieser "Grundton" zu sehen. So eine gewisses etwas was auf den Bildern liegt, teilweise wie ein Schleier, es lässt die Farben etwas Flau wirken, aber nicht entsättigt. Ich komme nicht dahinter was es ist.
Bei einigen Bildern dort, gerade wo die Kinder in der Tür stehen, sieht man es auch sehr schön, es gibt auch den Hautfarben einen sehr schönen Ton.
Das waren jetzt ein paar Beispiele, es gibt dort jede Menge mehr. Ich wollte nicht zu speziell ein Bild zeigen, hoffe ich konnte erklären, was ich meine.
Bei meinen Bildern ärgert mich der Hautton, die Farben der Bilder, usw.
Wenn ich diese Bilder hier sehe, denke ich, es liegt vlt. daran dass ich mit ner Canon 5D Mark II fotografiere. Aber da sehe ich, bei Lene ist es ebendiese
Ich wüsste nur allzugerne, ob es schon grundsätzlich direkt an der Aufnahme liegt, um solche Bilder zu bekommen, oder ob man da in der Nachbearbeitung sowas hinbekommt.
Liegt es daran dass dort vielleicht nur mit Tageslicht und leichtem Aufhellen mit Reflektor gearbeitet wird, oder hellen normal mit nem Blitz diese Bilder noch etwas auf?
Oder ist es vlt. eine Einstellung in den Gradiationskurven? Ich habe ein VSCO Preset (VSCO Film 03 Professional LR4 Canon, C - Polaroid 690 Warm ++), welches einen Tick in diese Richtung geht, aber bei weitem nicht das ist.
Daher dachte ich, ist es vlt. eine geniale Einstellung in der Kurve.
Es würde mich freuen, wenn jemand da eine Idee hat, wie man so etwas hinbekommt.
Klar, die Aufnahme muss dafür passen
. Aber was kann man sonst dafür tun?
ich habe gesehen, es gibt schon einige Threads wo es um Bildstile geht...
Ich habe in einigen Blogs mittlerweile Bilder gesehen, die alle einen Grundlegenden Unterschied zu meinen Bildern haben.
Mir geht es dabei nicht darum, ob das eine einen S/W Stil hat, das andere eine Brauntönung oder sonst was.
Hier erst einmal ein paar Links, von welche Art von Bildern ich spreche:
- Hier gleich das erste Bild hat diesen "weichen" Look, mit schönen Farben und einer hervorragenden Farbanpassung.
- Bei Danelle Bohane ist ebenfalls dieser "Grundton" zu sehen. So eine gewisses etwas was auf den Bildern liegt, teilweise wie ein Schleier, es lässt die Farben etwas Flau wirken, aber nicht entsättigt. Ich komme nicht dahinter was es ist.
Bei einigen Bildern dort, gerade wo die Kinder in der Tür stehen, sieht man es auch sehr schön, es gibt auch den Hautfarben einen sehr schönen Ton.
Das waren jetzt ein paar Beispiele, es gibt dort jede Menge mehr. Ich wollte nicht zu speziell ein Bild zeigen, hoffe ich konnte erklären, was ich meine.
Bei meinen Bildern ärgert mich der Hautton, die Farben der Bilder, usw.
Wenn ich diese Bilder hier sehe, denke ich, es liegt vlt. daran dass ich mit ner Canon 5D Mark II fotografiere. Aber da sehe ich, bei Lene ist es ebendiese

Ich wüsste nur allzugerne, ob es schon grundsätzlich direkt an der Aufnahme liegt, um solche Bilder zu bekommen, oder ob man da in der Nachbearbeitung sowas hinbekommt.
Liegt es daran dass dort vielleicht nur mit Tageslicht und leichtem Aufhellen mit Reflektor gearbeitet wird, oder hellen normal mit nem Blitz diese Bilder noch etwas auf?
Oder ist es vlt. eine Einstellung in den Gradiationskurven? Ich habe ein VSCO Preset (VSCO Film 03 Professional LR4 Canon, C - Polaroid 690 Warm ++), welches einen Tick in diese Richtung geht, aber bei weitem nicht das ist.
Daher dachte ich, ist es vlt. eine geniale Einstellung in der Kurve.
Es würde mich freuen, wenn jemand da eine Idee hat, wie man so etwas hinbekommt.
Klar, die Aufnahme muss dafür passen
