• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildstabilisator VS Lichtstärke

Bei mir war's auch ein langer Kampf, eigentlich seit ich meine 5D gekauft habe und dann feststellen musste, dass mein knackscharfes SIgma 70-200/2,8 nicht mit ihr zusammenarbeiten wollte.
Das als günstiger Ersatz beschaffte neue Sigma funktionierte zwar einwandfrei, zeigte aber ab und an nicht nur leichte Schwächen. Eine unverhoffte Nachzahlung hat's vor ein paar Wochen möglich gemacht und ich habe mir das 2,8 /II zugelegt (da meine Frau sich jetzt schön langsam an ihre 50D gewöhnt hat, bleibt das Sigma in der Familie ;), wir schleppen zwar bei Ausflügen die selbe Brennweite doppelt mit, kommen uns aber nicht ins Gehege). Allerdings liegen tatsächlich die buchstäblichen Welten zwischen dem Sigma und dem Canon, und der IS ist wirklich super. Aber wie's mÖre schon weiter oben geschrieben hat: Was nutzt ein scharfer Hintergrund, wenn das Motiv nicht so lange stillhalten kann oder will,wie die beiden Otter, die ich neulich im Zoo aufs Korn genommen habe. OK, mein Fehler, bein nächsten mal stell ich die Zeit so ein, dass die Wahrscheinlichkeit von Bewegungsunschärfen geringer ist ;) - aber das war halt auch mein erster Versuch mit dem neuen Objektiv, beim Sigma hätte ich von Haus aus eine kürzere Zeit genommen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Licht ist nur durch mehr Licht zu ersetzen, und eine Gelegenheit zum anlehnen/aufstützen/auflegen findet sich eigentlich immer...
 
Mit einem IS kannst du 200mm am Crop noch anstatt der rechnerischen 1/320s noch mit beispielsweise 1/40 gut halten.
Nur was bringt es dir, wenn dann dein Hintergrund gut belichtet ist- scharf, aber dein Hauptmotiv zB eine Person verwackelt, weil die Person einfach nicht 1/40s still halten kann.
Nachdem ich gesehen habe, dass Du Metal-Konzerte knipst: ok :cool:

Aber für sonstige portraitlastige People-Fotografie sollte das beispielhafte 1/40 ausreichen.

Die Grenze, wo mir 1 (eine!) Blende den Super-Gewinn hinsichtlich Lichtausbeute und Verschlusszeit bringt ist sowieso sehr dünn. f2,8 nimmt man doch nur in Kauf um ein lichtstarkes Zoom (!) zu erhalten. f2,8 bei einer FB werden ja sonst meist belächelt :cool:

Was ich damit sagen will: wenn mir mit f4 das Licht wirklich knapp wird dann müsste man ohnehin auf f1,4 gehen um das Kraut fett zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten