• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildstabilisator "VR" unverzichtbar oder etwa doch?

Accy

Themenersteller
Hallo,

folgendes:

Ich habe mir die Nikon D3300 inkl. AF-P Nikkor 18-55mm DX VR bestellt. Als die Kamera gestern ankam ist mir aufgefallen, dass auf dem Objektiv und dessen Schachtel nichts von "VR" steht.

Ich habe beim Händler nachgefragt und dieser meinte, dass das wohl ein Falschbeschreibung in deren Onlineshop sei.

Sie sagen, dass in diesem Kit nur das AF-P Nikkor 18-55mm DX dabei ist.

Jetzt fragen sie mich, ob ich das so behalten möchte und einen Preisnachlass von 30€ bekommen würde oder doch das Kit nochmal woanders bestellen soll.


Was könnt ihr zum Bildstabilisator im Objektiv sagen? Ist die Funktion einfach ein muss oder kann man gerne drauf verzichten?

Vielen Dank.

Gruß, Daniel
 
Ein Bildstabilisator ist kein Muss, insbesondere nicht in dem Brennweitenbereich, aber bei einem Preisunterschied von nur 30 Euro würde ich die Kamera doch zurückschicken und die Version mit Stabilisator nehmen.
 
Ich hab die D5500 mit dem AF-P 18-55 VR. Das Teil gibt es definitv! Oder war das jetzt in Verbindung mir der 3x00er gemeint?
 
Bei 30.- Unterscheid schließe ich mich Chevrette an. Ansonsten bei diesem Glas durchaus entbehrlich.
 
Meine Objektive haben alle keinen Stabi und ich vermiss es nicht.

Wo ich keine Abstriche machen würde, wäre bei einem 70-200er.
Auf die Länge ist ein VR (oder OS oder VC - je nach Hersteller - allgemein halt der Bildstabilisator) sehr hilfreich.
Nicht unverzichtbar, aber hilfreich.
Und alles bis 85mm kannst du gut aus der Hand halten.
Notfalls halt Iso eine Stufe höher....

Generell soll man eben mit Bildstabi kürzer belichten können, als ohne.
Wenn man mal von der selben Person ausgeht.
Wenn du sowieso schon eine sehr ruhige Hand hast, braucsht ihn auf kurze Entfernungen nicht.
 
Auf jedenfall mit VR. Damit kannst du z.B. bei 18mm und 1/4 - 1/8sec. noch Bilder freihand machen. Ohne Stabi mußt du da schon in Bereiche von +-1/50sec.
 
Ein Bildstabilisator ist kein Muss, insbesondere nicht in dem Brennweitenbereich, aber bei einem Preisunterschied von nur 30 Euro würde ich die Kamera doch zurückschicken und die Version mit Stabilisator nehmen.

Danke für die Antwort. Gemeint ist allerdings kein Preisunterschied zum anderen Model, sondern würden mir 30€ erstattet werden, da mir etwas verkauft wurde, das der Händler nicht hat.

Ich hab die D5500 mit dem AF-P 18-55 VR. Das Teil gibt es definitv!

Ja klar gibt es das, aber der Händler bietet es nicht an, er hat es nur versehentlich im Internetportal dazugeschrieben.

Meine Objektive haben alle keinen Stabi und ich vermiss es nicht.
Auf jedenfall mit VR. Damit kannst du z.B. bei 18mm und 1/4 - 1/8sec. noch Bilder freihand machen. Ohne Stabi mußt du da schon in Bereiche von +-1/50sec.

Oh je oh je.
 
Auf jedenfall mit VR. Damit kannst du z.B. bei 18mm und 1/4 - 1/8sec. noch Bilder freihand machen. Ohne Stabi mußt du da schon in Bereiche von +-1/50sec.

Das kommt immer auf den Bediener drauf an und ich halte 1/25 auch noch freihand bei 17mm.
Problemlos. 1/50 ist völlig übertrieben...

Generell ist die Faustregel zur Belichtungszeit 1/Brennweite, ne? (die Formel hab ich mir nicht selber ausgedacht... kann man in vielen Guides oder auf Videos von Alexander Gramlich, Marcus Boos, Pavel Kaplun und vielen weiteren nachlesen/nachsehen)
Mit einem Bildstabi kannst 1-2 Zeiten drunter gehen.

Generell empfehle ich dem TO auch youtube und Videos von o.g. Fotogurus, weil die Wissen und keine persönliche Meinung (wie hier leider oft der Fall!) weitergeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. Gemeint ist allerdings kein Preisunterschied zum anderen Model, sondern würden mir 30€ erstattet werden, da mir etwas verkauft wurde, das der Händler nicht hat.
Wie viel müsstest du denn mehr bezahlen, wenn du das Kit zurückschicken solltest und woanders bestellst? Also die Differenz zwischen dem Preis, den du bezahlt hast, abzüglich der dreißig Euro Erstattung, zu dem Preis, den du anderswo für die Variante mit Stabilisator bezahlen müsstest.
 
Es kommt immer darauf an, was man wo und wie fotografieren will. Wenn du z.B. in Gebäuden fotografierst (keine Personen), ist ein Stabilisator auch bei kurzen Brennweiten sehr hilfreich, es sei denn, du nimmst ein Stativ. Wenn du nur bewegte Motive ablichtest, ist er dagegen entbehrlich.
 
Die genaue (Faust)Formel lautet:
1 / (Brennweite * Cropfaktor * √(Sensorauflösung mpx / 12mpx)) = 1/x sec.

Der Zusatz mit der Wurzel macht nur Sinn wenn man zwei Sensoren mit unterschiedlicher Pixelzahl auf Pixelebene vergleichen will. Im konkreten Fall ist das natürlich Blödsinn.
Wesentlich sinnvoller ist es durch probieren rauszufinden, welchen Verschlusszeiten für einen persönlich noch brauchbar sind.

@TO Ich würde umtauschen, denn bei 55mm ist der VR bei dem eher lichtschwachen Objektiv öfter notwendig als bei 18mm.
 
...mit unterschiedlicher Pixelzahl auf Pixelebene vergleichen will...

Wieso vergleichen? Mit einer z.B. D7200 muss ich kürzer belichten als mit einer D90 um beim Pixelpeepen ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Es geht hier nicht vornehmlich um die Pixelzahl, sondern indirekt um die Pixeldichte.

Die Formel ist abgeleitet von der Faustformel, die noch aus analogzeiten stammt, max. Belichtungszeit = Kehrwert der Brennweite. Die Formel ist bezogen auf FX, so dass man noch den Cropfaktor berücksichtigen muss. Zusätzlich muss auch noch die Auflösung des Sensors mit eingerechnet werden, da die Pixeldichte auch Einfluß auf das Ergebnis hat, sonst bräuchte ich ja den Cropfaktor nicht berücksichtigen.

Dass die Formel noch mit einem individuellen Zitterfaktor korrigiert werden muss, versteht sich von selbst.
 
Im Allgemeinen ist ein VR nicht unverzichtbar, nein. Manchmal sollte man ihn sogar definitiv abstellen.

Aber bei einem Standard-Kitzoom kann ich nicht erkennen, wieso man ihn weglassen sollte. Der Preisvorteil ist gering und der Nutzen bei einem so dunklen Objektiv sehr deutlich.

Wie schon erwähnt kann man damit viel besser Videos aus der Hand machen (sie sind dann sehr viel ruhiger). Und bei Subjekten, die sowieso stillstehen, kann man mit sehr langen Belichtungszeiten davonkommen, entweder weil so wenig Licht da ist oder weil man viel Schärfentiefe möchte.

Personenfotografie mit wenig Licht macht man schonmal mit 1/60 oder gar nur 1/30 sec. Dann ist ein Bildstabi definitiv ein Hilfsmittel, besonders bei den längeren Brennweiten.

Das Angebot ist eine Unverschämtheit, [...]
QFT ! Bewußt oder nicht, das war eine Irreführung des Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt fragen sie mich, ob ich das so behalten möchte und einen Preisnachlass von 30€ bekommen würde oder doch das Kit nochmal woanders bestellen soll.


Was könnt ihr zum Bildstabilisator im Objektiv sagen? Ist die Funktion einfach ein muss oder kann man gerne drauf verzichten?


Nicht wenige Fotografen sehen ausreichendes Licht als unabdingbare Voraussetzung ihrer Tätigkeit an. Der Stabi schenkt dir in manchen Situationen 2-4 Blenden Licht.

Lass dich von dem Händler nicht veräppeln.



LG
Sabine
 
Personenfotografie mit wenig Licht macht man schonmal mit 1/60 oder gar nur 1/30 sec. Dann ist ein Bildstabi definitiv ein Hilfsmittel, besonders bei den längeren Brennweiten.

Mit 1/30 oder 1/60 kriegst Du, schon aufgrund ihrer Eigenbewegung,kaum ein scharfes Bild einer Person, da reisst der Stabi nichts raus.
 
Generell kann man auch ohne Stabi gute Bilder machen.

Und jetzt kommt das GROSSE Aber!!!! :lol:

Bei einem lichtschwachen 18-55 ist der Stabi wirklich oft vom Vorteil. Ob es dir die 30 Euro wert sind, musst du selbst entscheiden.

Ich habe evtl. an anderes Vorschlag/Idee für dich. Behalte doch deinen Kauf und verkaufe über die "Bucht" oder hier über das Forum dieses AF-P 18-55. Für etwa. 30-40 Euro sollte das Teil weg gehen. Und kaufe dir stattdessen einen Nikkor AF-S 18-105 VR. :top: Das ist ein deutlich flexibleres und besseres Objektiv für einen Einsteiger als Immerdrauf.

Oder planst du deine Kamera überwiegen zum Filmen einzusetzen? Dann ist natürlich ein AF-P Objektiv mit dem absolut geräuschlosen AF schon von Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten