• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildstabilisator / VC Fehler Tamron SP 70-300mm 4-5.6 Di VC USD

OllieS

Themenersteller
Hallo DSLR-Forum,

ich hab mir vor 3 Tagen das Tamron SP 70-300mm 4-5.6 Di VC USD gekauft und da ist mir beim Bildstabi eine Sache aufgefallen. Wenn zb. die Kamera auf ein Stativ steht und der Stabi Trotzdem an ist, bewegt er/sich das Bild. Ich weiß wenn man eine Kamera auf ein Stativ Stellt macht man den Stabi aus. Aber das sich das Bild langsam "bewegt" fällt auch bei Aufnahmen aus der Hand aus. Man versucht es dann automatisch zu korrigieren, da bekommt man aber ein sehr Komisches Gefühl. Ich hab mal kurz ein Video gemacht und auf YouTube Hochgeladen, ich hoffe das ich es hier Verlinke ist ok...

http://youtu.be/2aEkZUjN8_Q
Das Video hat kleine Ruckler, lag aber am Nexus 7 Codec und da ich keine Zeit und Lust hatte das zu Korrigieren :lol: , aber man sieht den Fehler ja Trotzdem.
Die Kamera ist eine Canon eos 60D mit MagicLantern, aber der Fehler tritt auch dann auf wenn MagicLantern nicht läuft.



Und hier sind noch 2 Testbilder

Mit VC (Bild 1)
und Ohne VC (Bild 2)
(Bilder ist Verschwunden :confused:, jetzt untendrunter)


Beide Bilder sind mit der Gleichen Einstellungen gemacht.

Die, die das Objetiv auch haben, habt ihr auch so ein Phänomen? oder Wie soll ich damit Umgehen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Bild muss im Sucher leicht schwimmen, wenn man den Auslöser halb durchdrückt. Genau das ist ja der Stabi. Auf dem Stativ gehört der sowieso abgeschaltet. Wenn es aus der Hand auch alles unscharf wird, dann ab zum Service damit.
 
Hab das gleiche Objektiv auch an einer 60D gehabt, mittlerweile an einer 7D. Überlege es aber iwann gegen ein 70-200 auszutauschen.

Dass das Bild wackelt wenn der VC an ist, ist richtig. Allerdings ist mir noch nie so ein Wandern aufgefallen, wie es im Video von dir zu sehen ist. Bei mir springt das Bild halt kurz zur Seite und dann auch wieder zurück, eben so wie ich fokussiert habe und den Ausschnitt gewählt hat.

Dies tut das Objektiv übrigens an beiden Bodys.

Glaube nicht, dass dieses langsame schwimmen zu einer Seite so richtig ist. Tritt genau das gleiche auch ohne LV auf?
 
Hallo,

zum Tamron kann ich nichts sagen, aber ausnahmslos alle meine Canon-Objektive mit IS zeigen dieses Verhalten. Also vermute ich mal, dass das Wandern auch bei Tamron normal sein sollte. Deshalb also grundsätzlich Stabi aus auf dem Stativ.

Edit:
Zwei Bilder angehängt: auf Stativ mit IS und ohne IS. Das wird wohl mit dem Tamron VC ähnlich aussehen.

IGL
Günter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja, es tritt auch normal im Sucher auf, hab jetzt den LV benutzt um es zu demonstrieren. Noch eine Frage, wenn ich zoome, dann ist das nicht ganz flüssig sondern bei ca. 200mm kommt ein ruckler, also etwas schwergängiger, ist es bei dir auch so?

Ich hab langsam das gefühl ein Montagsgerät bekommen zu haben, naja hab es auch am Sonntag Bestellt :lol::lol::lol:
 
Zu Günther,
ich hatte mir schon mal das Canon 70-300mm IS USM geliehen und da war es so nicht. Ja das es sich minimal bewegt ist ja normal, aber ich meine das es so nach oben rechts nach 10 cm bewegt, und das ist ja auch so wenn man es in der Hand hält.

Mfg
Ollie
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Günther,
ich hatte mir schon mal das Canon 70-300mm IS USM geliehen und da war es so nicht. Ja das es sich minimal bewegt ist ja normal, aber ich meine das es so nach oben rechts nach 10 cm bewegt, und das ist ja auch so wenn man es in der Hand halte.Mfg
Ollie

Ahso. Ja, wenn man es in der Hand hält sollte das natürlich nicht auftreten. Kurzes Zucken ja, aber Wandern nein.

IGL
Günter
 
Hallo Ollie,
ob auf dem Stativ oder wie im Video auf einem Holzbrett: Fester Untergrund ist fester Untergrund. Da wandert das Bild dann, das ist bei meinem Tamron auch so. Tatsächlich "aus der Hand" hast Du jetzt kein Beispiel-Video gemacht, oder?
 
Hab es gerade mit dem 24-70VC an der 7D getestet. Ja, das Bild schwimmt kurz in eine Richtung nachdem bereits der Fokuspunkt gefunden wurde (LV).
Der Vorgang ist allerdings im ms-Bereich, jedoch auffällig. Deswegen auch Stabi-aus.
Also eher normal oder gewollt...
Gruss
Canonuser01
 
hallo zusammen,

ich habe besagte linse an einer 7100er und seid heute hat es auch genau dieses Problem. der stabi hackt ein und das bild geht dann sofort auf Wanderschaft. langsam aber kontinuierlich. normalerweise sollte ja der stabi bei Verwendung eines Stativs ausgeschaltet werden aber vergessen kann man es ja mal. das bild sollte dadurch aber nicht auf Wanderschaft gehen. ich werde mal beim Service anfragen.

schöne grüße

stefan
 
hallo zusammen,

ich habe besagte linse an einer 7100er und seid heute hat es auch genau dieses Problem. der stabi hackt ein und das bild geht dann sofort auf Wanderschaft. langsam aber kontinuierlich. normalerweise sollte ja der stabi bei Verwendung eines Stativs ausgeschaltet werden aber vergessen kann man es ja mal. das bild sollte dadurch aber nicht auf Wanderschaft gehen. ich werde mal beim Service anfragen.

schöne grüße
stefan
Wenn das technisch nich ander geht? Bei Canon Linsen is ja auch so (Beweis im Thread selbst von anderem User) und auch einige die es getestet haben, auch mit anderen Linsen, wird der Service wohl kaum was machen können.
 
.....so ich noch einmal. mir hat das ganze jetzt keine ruhe gelassen und ich habe ein paar Tests gemacht.

ich denke mal die lösung gefunden zu haben. es hat etwas damit zu tun wenn das objektiv/cam+stabi frei in der luft (also Stativ) montiert ist. dann bewegt sich mein bild. hab ich die linse/cam+stabi frei in der Hand ist alles ok. lege ich die cam/linse+stabi auf und unterstütze das objektiv mit der Hand ist auch alles ok. stelle ich die cam auf meine faust z.b auf einen tisch und das objektiv/stabi steht frei wandert mein bild. hoffe ich konnte das jetzt um die zeit noch vernünftig rüberbringen :):)

schöne grüße

stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten