Die Auswahl zwischen OIS und IBIS in der Kamera ist nur wirksam bei Objektiven, die keinen Schalter für den OIS haben.
Beim 2,8/35-100 an der E-M1 verhält es sich so:
Power-OIS ON: Der OIS ist aktiv, der IBIS der Kamera ist unabhängig von der Kameraeinstellung ausgeschaltet.
Power-OIS OFF: Der OIS ist ausgeschaltet, der IBIS der Kamera ist abhängig von den Kameraeinstellungen.
Zur Frage, welcher Stabi wirksamer ist: Ich habe das Objektiv nicht und kann nur meine Erfahrung mit dem Panaleica 100-400 beisteuern. Der Stabi der E-M1 II ist bei kurzen Brennweiten dem OIS überlegen, ab 200-300mm ist der OIS besser. Letztenendes geht probieren über studieren, dass beim 35-100 der IBIS der Kamera besser stabilisiert.