• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildstabilisator OS von Sigma

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4632
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4632

Guest
Hallo Leute,

Kennt jemand den Bildstabilisator von Sigma OS, beim Objektiv 80-400mm EX OS. Mich würde der vergleich zum Canon 100-400mm IS USM interessieren. Da ich viel auf dem Flughafen bin möchte ich den Telebereich ausbauen.

Habe mir auch gedanken zu einer Festbrennweite hemacht 300mm IS USM, jedoch habe ich das Gefühl das ich mit einem Tele-Zoom Flexibler bin.


Gruss

Harlemrain
 
Hallo Harlemrain,

einfach unter der Suche den Namen des Objektivs eingeben. Die beiden Objektive sind von verschiedenen Leuten hier schon sehr kontrovers diskutiert worden.

Grüße
oli_lu
 
oli_lu schrieb:
Hallo Harlemrain,

einfach unter der Suche den Namen des Objektivs eingeben. Die beiden Objektive sind von verschiedenen Leuten hier schon sehr kontrovers diskutiert worden.

Grüße
oli_lu

@ oli_lu vom Sigma mit OS habe ich nichts gefunden
 
Hallo,
ich hatte das Objektiv mal. Die Bildqualität ist ausgezeichnet, ebenso der OS. Was mich jedoch störte, war der sehr langsame Autofocus, deshalb habe ich es auch gegen das Canon 100-400 IS getauscht. Dessen AF ist wesentlich flotter.
Gruß
Rainer
 
Hallo,

habe mir das Oblektiv vor 3 Wochen gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die optischen Leistungen sind wirklich sehr gut. Der Autofocus ist tatsächlich langsam, aber mich hat es bisher nicht wirklich gestört. Eher das Gewicht von 1,9kg ist schon recht heftig. Dafür die Verarbeitung erstklassik incl. Vollmetallgehäuse etc.

Die Funktion des OS ist natürlich schon echt beeindruckend. Ich hatte sowas vorher nicht und bin wirklich begeistert. 1/125 bei 400mm kein Problem. In einem Test wurde behauptet sebst eine 1/8 ginge aus der Hand. Aber das hab ich jetzt noch nicht scharf hinbekommen :-)

Grüße
mazo
 
Vorsicht!
Du musst das 80-400er mal in die Hand nehmen. Das Handling ist irgentwie komisch. (Immer noch besser als das vom 100-400er aber trotzdem gewöhnungsbedürftig)
 
Radubowski schrieb:
Das Handling ist irgentwie komisch. (Immer noch besser als das vom 100-400er aber trotzdem gewöhnungsbedürftig)

Hallo,

das ist natürlich nur ein subjektiver Eindruck,
genau wie meiner:
Ich komme nämlich mit dem Handling vom 100-400IS sehr gut klar und finde es prima.
Also wenn möglich immer selber testen.

Nach allem was man so hört nehmen sich die Bildstabilisatoren von Canon und Sigma nichts. Für welches Objektiv man sich entscheidet muss man von anderen Faktoren abhängig machen.
Die größten Unterschiede liegen also im Handling (Dreh- vs. Schiebezoom), im Preis und wie oben zu lesen, wohl auch im Autofokus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Radubowski schrieb:
Vorsicht!
Du musst das 80-400er mal in die Hand nehmen. Das Handling ist irgentwie komisch. (Immer noch besser als das vom 100-400er aber trotzdem gewöhnungsbedürftig)
Hm, etwas seltsame Antwort auf die Frage nach dem OS vom Sigma ... :confused:

Harlemrain schrieb:
Kennt jemand den Bildstabilisator von Sigma OS, beim Objektiv 80-400mm EX OS. Mich würde der vergleich zum Canon 100-400mm IS USM interessieren. Da ich viel auf dem Flughafen bin möchte ich den Telebereich ausbauen.
Ich hab leider keinen direkten Vergleich. Der Sigma-OS hat 2 Modi, Modus 2 ist nur für die vertikalen Verwacklungen. Stativ wird nicht erkannt, man muß den OS dann abschalten. OS und Einbein funktionieren prima :)
Für Flughafenbilder wäre allerdings eher die AF-Geschwindigkeit (Sigma ist langsam) überdenkenswert. Das solltest Du ausprobieren und selbst entscheiden, ob Dir das die 300? Mehrpreis für's Canon wert sind ...

mfG, Sönke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten