• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildstabilisator mit Zuiko Objektiven

L.T.

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage zum Bildstabilisator der Olympus E-520.
Laut Anleitung kann/muss für die korrekte Funktion des Bildstabis die Brennweite bei nicht FourThirds Objektiven eingestellt werden (gibt´s das überhaupt? Sinnvolle Fremdobjektive an ner FourThirds-Cam).
Naja wie dem auch sei, laut Anleitung soll die Einstellung der Brennweite bei FourThirds Objektiven nicht möglich sein.
Zitat: "Indem sie im Voraus die Brennweite des Objektivs einstellen, können sie die Bildstabilisierugsfunktion auch mit anderen Objektiven als "Four-Thirds"-Objektiven werden. Diese Einstellung ist deaktiviert, wenn ein "Four-Thirds"-Objektiv angebracht ist"

Diese Einstellung ist bei mir aber nicht deaktivert. Ich kann hier den Brennweitenwert verstellen (muss ich auch?). Hab´s mit 14-42, 40-150 und 18-180 probiert. Immer die Gleiche Situation.....
Ist hier bei der Übersetzung der anleitung was schiefgelaufen oder stimmt bei meiner Cam irgenwas nicht oder oder....

Gruß Lars
 
Die 4/3-Objektive arbeiten direkt mit der Cam zusammen, daher auch der Ausdruck "FourThirds-Standard". Die Kontakte zwischen Body und Gehäuse sind genormt. Übermittelt ein Objektiv Informationen, erkennt und arbeitet die Cam mit diesen.
Bei Ausbleiben dieser Infos wird auf Deine Eingaben zurückgegriffen.

LG, Patrick :)
 
DANKE!
Also bedeutet "Ausblenden" hier nicht "nicht sichtbar" sondern "wird vom Programm nicht verwendet".
Alles klar.
Danke für die Antworten!

Gruß Lars
 
(gibt´s das überhaupt? Sinnvolle Fremdobjektive an ner FourThirds-Cam)
Ja, die gibts.
Es gibt hier einen eigenen Thread dazu.
Als Besitzer einiger OM-Objektive kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen:
OM 3.5/50 Macro
OM 1.8/50, 1.4/50
OM 2.0/85
OM 2.8/180
TAMRON 2.5/135
Bis auf das Macro hatte ich die Linsen noch da.
Ich habe den MF-1 und einen China-Adapter und kann auch letzteren (ca. 20 EUR) empfehlen.
Das Macro ist IMHO für stillstehende Objekte ohne Einschränkung zu empfehlen, da sehr scharf. Preis bei Online-Auktionen oft unter 50 EUR.
Die "Standard"-50er sind an Four Thirds lichtstarke Kurzteles, zeichnen aber nicht so scharf, also mehr was für Portraits.
Wenn man das Tamron-Tele günstig bekommt: Schön lichtstark und recht scharf, besonders in Sälen interessant, aber man muss schon genau fokussieren... Toll wenn man dazu den IS nutzen kann und einigermaßen kompakt. Solide Metallfassung!
Ob es sich lohnt, extra alte OM Linsen zu kaufen, muss jeder mit Preis und Anwendung selber abwägen.
Gruss
Jakob
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten