dnikv
Themenersteller
Liebe Forum-Community,
ich habe eine EOS650D mit einem 18-135 Objektiv erworben und mir noch ein Sigma 17-50 2.8 Objektiv gekauft.
Geplant ist noch die Anschaffung eines Teleobjektivs. Ich dachte im konkreten Falle an ein Canon 70-200 f4. Dieses wäre bei einem späteren Upgrade auf Vollformat noch verwendbar, ist abgedichtet und fühlt sich auch wertig an, wobei Gewicht und Größe noch im Rahmen bleiben.
Eine Sache beschäftigt mich jedoch. Es wird für etwas mehr als 500 € ohne Stabilisator angeboten und kostet mit fast das doppelte.
Wie Ihr eingangs gemerkt haben dürftet, bin noch bei den Anfängern. Mein Kenntnisstand ist, dass man so als Faustregel die Brennweite des Objektivs als Kehrwert für die Verschlusszeit nimmt. Damit liege im so im Bereich zwischen 1/80 bis zu einem 1/200. Der Stabi kompensiert angeblich 1-2 Blendenstufen.
Brauche ich den Stabi wirklich noch, oder verwackelt man mit etwas Erfahrung seine Bilder auch ohne Stabi nicht mehr. Wie sind Eure Erfahrungen damit.
Mein Fokus liegt sicher in der Landschaftsfotografie, dass ich bei bewegten Objekten keinen Stabi brauchen kann, ist mir klar.
Herzliche Grüße
Dominik
ich habe eine EOS650D mit einem 18-135 Objektiv erworben und mir noch ein Sigma 17-50 2.8 Objektiv gekauft.
Geplant ist noch die Anschaffung eines Teleobjektivs. Ich dachte im konkreten Falle an ein Canon 70-200 f4. Dieses wäre bei einem späteren Upgrade auf Vollformat noch verwendbar, ist abgedichtet und fühlt sich auch wertig an, wobei Gewicht und Größe noch im Rahmen bleiben.
Eine Sache beschäftigt mich jedoch. Es wird für etwas mehr als 500 € ohne Stabilisator angeboten und kostet mit fast das doppelte.
Wie Ihr eingangs gemerkt haben dürftet, bin noch bei den Anfängern. Mein Kenntnisstand ist, dass man so als Faustregel die Brennweite des Objektivs als Kehrwert für die Verschlusszeit nimmt. Damit liege im so im Bereich zwischen 1/80 bis zu einem 1/200. Der Stabi kompensiert angeblich 1-2 Blendenstufen.
Brauche ich den Stabi wirklich noch, oder verwackelt man mit etwas Erfahrung seine Bilder auch ohne Stabi nicht mehr. Wie sind Eure Erfahrungen damit.
Mein Fokus liegt sicher in der Landschaftsfotografie, dass ich bei bewegten Objekten keinen Stabi brauchen kann, ist mir klar.
Herzliche Grüße
Dominik