• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildstabilisator Fehlfunktion bei Längere Belichtiung

Matthias-Aw

Themenersteller
Hallo,

wenn ich mit meiner K100 Bleichtungen im Sekundebereich mache, dann ist das Bild aufs übelste unscharf, egal ob Weitwinkel oder Tele. Ausgeschaltet ist bei ansonsten identischen Verhältnissen die Auflösung so Faktor 10 höher. Im "Normalbetrieb" aus der Hand hab ich schon den Eindruck es geht 1..2 Belichtungsstufen besser. Ist das normal oder Fehlfunktion?

Matthias
 
Auf dem Stativ soll man die SR ausschalten.
 
Hallo,
Spiegelvorauslösung usw. hatte ich nicht, ich will ja gerade dieses Wackeln ausbügeln. Es war ja auch der direkte Vergleich mit und ohne stabi, und mit ist schlechter geworden. Also entweder bewirkt der Stabi zusätzliche Schwingungen des Stativs oder er bewegt das Bild "grundlos".
Matthias
 
Hallo,
Spiegelvorauslösung usw. hatte ich nicht, ich will ja gerade dieses Wackeln ausbügeln. Es war ja auch der direkte Vergleich mit und ohne stabi, und mit ist schlechter geworden. Also entweder bewirkt der Stabi zusätzliche Schwingungen des Stativs oder er bewegt das Bild "grundlos".
Matthias

....deshalb soll man den Stabi ja ausschalten wenn man Aufnahmen vom Stativ aus macht. Irgendeinen Sinn hat dieser Hinweis in der Bedienungsanleitung schon. Liest sowas Heute überhaupt noch irgendjemand??? :rolleyes:

Ich hab nichtmal eine K100D und kenne deren Bedienungsanleitung trotzdem fast auswendig!
 
Hallo,
Spiegelvorauslösung usw. hatte ich nicht, ich will ja gerade dieses Wackeln ausbügeln.

Die Spiegelvorauslösung hat genau den Sinn, die Schwingungen des Spiegelschlages in den zwei Sekunden abklingen zu lassen.

Also entweder bewirkt der Stabi zusätzliche Schwingungen des Stativs oder er bewegt das Bild "grundlos".

Bitte bitte liebe Pentaxer, baut unten ins Stativgewinde einen automatischen SR-OFF-Schalter mit ein, wenn jemand da irgendwas reinschraubt, was nicht der Batteriegriff ist.

*SEUFZ*
 
das man den Bildstabi abschaltet, wenn man mit Stativ und Langzeitbelichtungen arbeitet, sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Wenn Du wärend einer Belichtung mal am Gehäuse lauscht, wirst Du hören, das der Stabi arbeitet, obwohl es nichts auszugleichen gibt, die Folge sind dann unscharfe Bilder ...
Und das mit der Anleitung ist auch so ein Thema für sich ....
 
Wenn Du wärend einer Belichtung mal am Gehäuse lauscht, wirst Du hören, das der Stabi arbeitet, obwohl es nichts auszugleichen gibt, die Folge sind dann unscharfe Bilder ...

Das Geräusch hört man auch bei ausgeschaltetem Stabi. Da der Sensor ja frei schwebend in seiner Halterung sitzt muß Er natürlich auch bei deaktivierter SR in Position gehalten werden, da er sonst nur lustlos und undefiniert am unteren Anschlag seiner Halterung herumlungern würde. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten