• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildstabilisator bei Mitziehern nötig?

LillC

Themenersteller
Hi, ich möchte mir ein Zoom-Objektiv für meine Nikon D5100 kaufen. Der Kaufgrund sind Rennstreckenbilder von den Sitzplätzen aus.
Dafür werde ich auch ein Einbein-Stativ verwenden.

Da die meisten Bilder vermutlich mitzieher werden, stellt sich mir die Frage, ob für die Art von Bildern überhaupt einteurer Bildstabi sein muss.
 
Stimmt, habe ich auch erkennen müssen. Selbst mit den Sigmas, die auf Stufe 2
nur die Vertikalbewegungen stabilisieren, krieg ich mehr Ausschuß mit
eingeschaltetem Stabi. Und der interne Stabi meiner Pentax schaltet sich
bei Bewegung eh automatisch ab, was man am Symbol im Sucher dann sieht.
Mitzieher sind oft keine gradlinigen Bewegungen, da man nicht immer auf
Augenhöhe mit den Fahrzeugen ist. Und wenn man in einer Kurve steht,
sagen wir z.B. Abschnitt Brünnchen an der Nordschleife, kommen die Autos
sogar "von oben" und ziehen dann erst an einem vorbei, um später wieder
"nach oben" aus dem Bereich zu fahren. Deshalb schein Stufe 2 auch nix zu bringen bei mir.
 
Ich danke euch.
 
Es gibt Objektive, bei denen der Stabi sinnvollerweise eingeschaltet bleibt und auch hilft,- und welche bei denen das nicht funktioniert.
Bei welchen Nikonobjektiven das in der Praxis funktioniert weiß ich nicht,- es soll aber bei allen Nikonobjektiven mit dem aktuellen VR (auch bei den günstigen) eine Mitzieherkennung geben, lt. einer Aussage eines Nutzers vor Kurzem.

Und wenn Nikon dieses Feature bewirbt,- glaub ich kaum dass es nicht funktioniert: http://imaging.nikon.com/lineup/lens/concept/vr/experience/tips/panning/
Und wenns funktioniert, ists natürlich eine große hilfe für Mitzieher.
Sie schreiben unabhängig von Quer/Hochformat und Bewegungsrichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest sich so, als wenn das Objektiv bei Mitziehern automatisch in den Mode 2 schaltet.
Ich habe aber festgestellt, dass ich lieber komplett ausschalte, weil die
Bewegung an der Rennstrecke eben oft nicht gleichmäßig horizontal verläuft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten