• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildstabilisator ausschalten

esszimmer

Themenersteller
Anm.: Forum durchsucht: kein Erfolg...

Neulich hat mir ein Kursleiter erzählt, ich solle den Bildstabilisator nur einschalten, wenn ich ihn wirklich brauche. Unter "normalen" günstigen Bedingungen - ich sage mal "Regel 1/Belichtungszeit größergleich Brennweite" - würde er die Bildqualität nur verschlechtern. Was meint Ihr dazu?

Erg.: ich meine jetzt nicht, dass bei Stativaufnahmen der Stabi aus sein sollte...das weiss ich schon...
 
Ist Blödsinn.
Ob bei 1/4000 oder 1/80 die Stabilinse ist immer zwischen drin.
Und solang der Stabi nicht kaputt ist wird da gar nichts schlechter.
 
Welche Stabilinse?

Er meint die Linse von stabilisierten Objektiven, die es in anderen Systemen gibt.

Bei Sony wackelt aber der Sensor als Stabi.

Ich wüsste aber auch nicht, warum der Stabi bei kurzen Zeiten kontraproduktiv sein sollte.:confused:

@TO
das könntest du doch ausprobieren.
 
Man müsste es tatsächlich mal probieren. Meine Erfahrung: Mit dem 10-20 hatte ich bei 10 mm, solange ich den Stabi anhatte, nur sporadisch scharfe Bilder, auch bei hellstem Licht und freihand. Mit dem 300er funktioniert der Stabi absolut überzeugend.

In letzter Zeit habe ich mit der KoMi Dimage A200 experimentiert, da ist, gemessen an dem, was mit abgeschaltetem Stabi und Stativ möglich ist (->), mit Stabi auch nicht viel zu holen.

Dabei ist mir natürlich klar, dass ohne Stabi auf Stativ eine andere Liga ist, aber bei 1/200 Sekunde und 10 mm müsste eigentlich alles scharf werden.
.
 
Früher war der Stabi an meiner Dynax 5D und der Alpha 700 immer aktiviert.
Mittlerweile habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass bei kürzeren Verschlusszeiten, die Fotos ohne Stabi etwas schärfer sind. Aus diesem Grund mache ich ihn nur an, wenn ich der Auffassung bin, dass er in diesem Moment etwas bringt.
 
Meiner ist immer aus... seitdem habe ich auch mal scharfe Bilder :ugly:

Gerade bei längeren Belichtungszeiten killt der SSS deine Schärfe... bei meinem 10-20 konnte ich ähnliche Beobachtungen wie Waldstein machen.

Meiner Meinung nach, ist der SSS sowieso kein Kaufgrund für das Sony-System mehr... im Telebereich hätte ich sowieso lieber ein stabilisiertes Sucherbild :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten