• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Bildstabilisator abschalten bei Sony Objektiven

Anke1983

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin noch ganz neu hier im Forum und hoffe, dass Ihr mir meine Frage beantworten könnt.

Ich hab mir kürzlich ein Sony SEL1635Z für meine A7II gekauft. Da ich demnächst ein paar Aufnahmen mit einem Graufilter machen und den Bildstabilisator auf dem Stativ entsprechend ausschalten möchte, habe ich mich gefragt, wo man das beim 1635Z macht. Von meinen früheren Objektiven bei Canon und Nikon war ich es gewohnt, dass es einen Schalter direkt am Objektiv gibt, um den Stabi zu deaktivieren, das 1635Z hat so einen Schalter nicht.

Genügt es denn, wenn ich im Kameramenü bei "Steady Shot" den internen Stabi der Kamera ausschalte, sprich, wird dann der Stabi in der Kamera automatisch mit deaktiviert, oder gibt es einen separaten Punkt im Menü, wo ich das zusätzlich für das Objektiv erledigen kann? Ich habe leider keinen Menüpunkt gefunden, deshalb meine Frage.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet (y)

Viele Grüße,
Anke
 
Wenn das Objektiv einen Stabi hat, aber keinen Schalter, brauchst du nur im Menü den Stady Shot deaktivieren. Bei Objektiven mit Schalter braucht man nur diesen ausschalten. Im Menü wird das automatisch übernommen.
 
Heisst das, man könnte den Stabi vom 1635Z garnicht unabhängig von der A7II ein- bzw. ausschalten? Einige sagen ja, dass sich die beiden Stabis zusammen eher im Weg stehen würden. Aber eigentlich ist es doch so, dass dann - wenn beide eingeschaltet sind - aus einem 3-Achsen ein 5-Achsen-Stabi wird, oder?

Gruß,
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das FE 16-35/4 keinen Schalter für den Stabi hat, geht das an-oder ausschalten nur über das Menü der Kamera. "Aus" heißt kein Stabi, weder der im Objektiv, noch in der Kamera. Welcher bei "Ein" aktiv ist, weiß ich nicht.
 
Heisst das, man könnte den Stabi vom 1635Z garnicht unabhängig von der A7II ein- bzw. ausschalten? Einige sagen ja, dass sich die beiden Stabis zusammen eher im Weg stehen würden.
Der Stabi lässt sich nciht unabhängig ein- und ausschalten.

Das sich die beiden Stabis im Weg stehen ist ein Standpunkt der sich gerne durch viele Foren zieht. Diese User denken nur an Objektive oder Bodies und können sich nicht vorstellen dass in der Entwicklung über diese Dinge nachgedacht wird und das auch berücksichtigt wird.
Keine Sorge, die beiden Stabis stehen sich nicht im Weg, Und ja, es gibt Systeme auch bei Sony, da ergänzen sich die beiden Stabis sogar - obwohl das von einigen zeitgenossen als absolut unmöglich hingestellt wird.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Dann hab ich den Menüpunkt also doch nicht übersehen :D

Viele Grüße,
Anke
 
Ich habe den Stabi auch schon vergessen auszuschalten auf dem Stativ. Ich habe keine Nachteile bemerkt. Die Kamera merkt ja wenn sie auf dem Stativ steht (wie ein VW Diesel wenn er auf dem Prüfstand ist :lol:). Probiers aus. Ich würde mal behaupten dass du keinen Unterschied bemerken wirst.
 
Mir sind mal vom Stativ aus keine richtig scharfen Aufnahmen gelungen - bis ich den abgeschalteten Stabi bemerkte und ausstellte.

K.
 
Bei der Sony Alpha -Serie mit in der Kamera verbauten 5-Achsen Bildstabilistor verhält es sich folgendermaßen.
Wenn du ein stabilisiertes Objektiv hast, wird das durch die Kamera erkannt und sie schaltet automatisch die zwei Ebenen des Objektiv's in ihrem eigenenStabilisator ab,damit sie sich eben nicht im Weg stehen. Wenn das Objektiv mit einem Ein-/Ausschalter für den Objektivstabilisator ausgestattet ist, wird der Stabilisator des Objektiv's und der Kamera über diesen Schalter bediehnt. Wenn kein Schalter am Objektiv vorhanden ist, wird der Stabilisator über das Kameramenü ein- und ausgeschaltet.
Wenn man mit Stativ fotografiert sollte man immer den Bildstabilisator deaktivieren, weil das Bild sonst durch den Stabilisator anfängt zu "wandern".
Mann kann das sehr gut sehen wenn man mal mit einer langen Brennweite auf einem Stativ die Reaktionen beobachtet.

Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten