• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildstabi mit A-Objektiven?

Loopin

Themenersteller
Hallo,

wie ist das denn nun mit den Pentax A-Objektiven und dem Stabi der K20?
Bringt der Stabi was wenn ich ein A-Objektiv an der Kamera habe?

Ich habe mir jetzt hier im Forum die ersten zwei A-Festbrennweiten bestellt ( A 28/2,8 und A 50/1,7), hoffe sie kommen bald an.

Desweiteren würde ich gerne wissen was ihr von dem A 70-210/4 haltet,
ist das noch gut benutzbar, soll ja wohl sehr schwer sein vom gewicht her.

Beste Grüße
Dominik
 
der Stabi funktioniert mit jedem! Objektiv :)

bei noch älteren Objektiven ohne A-Kontakte muss man beim Einschalten der Kamera z.B. die Brennweite eingeben ... du hast aber alle modernen Funktionen zur Verfügung, außer AF eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Stabi funktioniert mit jedem! Objektiv :)
So ist es... :top::D.

Beim Einschalten wirst Du (zumindest bei der K-5) im Menü nach der Brennweite gefragt und kanns diese einstellen.. Funktioniert einwandfrei und ich hatte bei Versuchen mit meinem A50/1.7 den Eindruck, dass der Stabi recht effekiv arbeitet..

Gruß Peter
 
Ich kenne das A70-210 nicht, aber es hat einen recht guten Ruf hier.
Es wird oft als "Panzer" bezeichnet...ich vermute mal es fühlt sich auch so an. So wie viele alte Gläser.

Der Stabi funktioniert immer, wenn dem Body die Brennweite bekannt ist. Ob er sie vom Objektiv übermittelt bekommt, oder du sie manuell eingibst (z.B. bei M oder K) ist egal.
 
Wenn du das A-Zoom hast - gut, ansonsten ist das DA 50-200, welches in vielen Doppelzoomkits enthalten ist, kleiner, leichter und von der Abbildungsleistung min. genauso gut. Mehr Spass macht ein A. (...finde ich)

Bei den alten Zoomobjektiven musst du den Bildstabi natürlich manuell anpassen wenn du die Brennweite erheblich veränderst.

Carl
 
Danke für eure schnellen Antworten :)

Im Bilderthread zu dem A 70-210/4 schrieb jemand dass bei dem Objektiv die Brennweite für den Stabi von Hand eingegeben werden müsse.

Also muss der Kamera bei A-Objektiven nun die Brennweite mitgeteilt werden oder funktioniert das über den Kontakt?
Wenn ich bei dem 70-210 ständig die Brennweite neu der Kamera mitteilen muss ist das ja auch nicht grade praktikabel, oder?
 
Dann ist ein Objektivwechsel auch nicht praktikabel?
Ne, das ist schon ein Nachteil. Natürlich musst du nicht jeden mm genau angeben, aber wenn du über den vollen Bereich zooms bringt dir der Bildstabi ohne Veränderung ganz bestimmt eher Nachteile als wenn du ohne fotografierst.

Carl
 
Herzlichen Dank euch allen und besonders Diego für sein klares JA :)

Dann überlege ich mir mal ob ich den 'Panzer' kaufe, oder weiter Festbrennweiten sammele :D
 
Also muss der Kamera bei A-Objektiven nun die Brennweite mitgeteilt werden oder funktioniert das über den Kontakt?
Muss man manuell einstellen. Siehe mein Beitrag oben... Ich zitiere mich mal selber:
Beim Einschalten wirst Du (zumindest bei der K-5) im Menü nach der Brennweite gefragt und kanns diese einstellen..

Zur Verwendung eines Zooms: solange Du das Zoom nicht überwiegend an einem Ende betreibst, würde ich dabei einfach einen mittleren Brennweiten-Wert eingeben. Das dürfte bei der Stabilisierung nicht so viel ausmachen und bei entsprechenden Fotosituationen immer noch besser sein, als ganz ohne Stabi zu fotografieren...
 
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dem Stabi bei Verwendung eines A od. M Zooms eine Brennweitenänderung mitzuteilen, ohne die Kamera ständig ein- u. auszuschalten ?
Evtl. bin ich ja zu blind. Naja, ich nutze den sowieso nur bei längeren Belichtungszeiten als ~ 1/30 - 1/20.

Gruß, Jo
 
Aaaaaaaah... ich Blindfisch ! :ugly:

Menü > Aufnahmemodus > Foto ohne Verwack. > XYmm

Danke für die schnelle Antwort. Man lernt nie aus... :top:

Gruß, Jo
 
Bei der K20 ganz einfach:
Menütaste -> Pfeiltaste einmal hoch -> einmal rechts -> mit Drehrad Brennweite einstelle -> OK.
Ansonsten fragt die Kamera sowiso beim Einschalten nach der Brennweite, wenn Sie die nicht erkenne kann. Der SR muss vorher eingeschaltet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten