• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildstabi Ja oder Nein?

Da ein Stabi einen Moment zum "einschwingen" benötigt, da ein Stabi bei sehr schnellen Verschlusszeiten oder dem Einsatz von Studio-Blitzen zu Mikroverwacklungen führen kann, da ein Stabi das Sucherbild ggf. "schwammig" macht - und ja, habe ich alles schon selbst erlebt

Es gibt Objektive die einen Mode 3 besitzen, so z.B. das EF 100-400 II IS USM. Ich nutze den Mode 3 für BiF und da liegen die Belichtungszeiten meistens zwischen 1/1250 und 1/2000s. Sollte das so stimmen mit der Einschwingungszeit würden ja nur unbrauchbare Fotos heraus kommen. Dem ist aber nicht so. Freihand bin ich der Meinung sollte der Stabi an bleiben. Man hält die Kamera nie ruhig und der Ausgleich macht nun mal der Stabi. Das gilt auch für schnelle Verschlusszeiten. Schließlich ist die Kamera gleich schwer ob man nun lange oder kurze Verschlusszeiten hat.

mfg
Midge
 
wenn dein budget es hergibt, würde ich auf jeden fall ein objekiv mit bildstabilisator nehmen.

auch schon bei kurzen brennweiten von 50mm macht es bei schlechten lichtverhätnissen (indoor) sinn!

allein die tatsache, daß die kamera ein "stabileres" bild zum fokusieren hat, macht viel aus. :)
 
Themaverfehlung - es geht hier um IBIS, nicht um stabilisierte Objektive.

Wenn die von mir bevorzugte Marke einen Einbau-Stabi in einigen ihrer Kameras hat - würde ich auf jeden Fall eine Kamera mit Einbau-Stabi bevorzugen.

Oder eben wenn die Kameramarke sowas nicht hat - Stative mit Stabi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten