• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildschirm kalibrieren

  • Themenersteller Themenersteller detg
  • Erstellt am Erstellt am

detg

Guest
Sorry, ich habe mit der Suche nichts gefunden.

Gibt es einen Thread zum Thema Bildschirm kalibieren ?
Also wie man das macht und was man dazu braucht ?
 
Wie nachträglich editiert hilft da wahrscheinlich nur Hardware!

Das billigste Gerät, das ich auf die schnelle gefunden habe, kostet bei Amazon 90Eur.
http://www.amazon.de/gp/product/B000FFOZ9M/028-3037485-9395702
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Richtig kalibrieren geht nur mit einem Colorimeter, nur dieses kann feststellen, welche Farben der Bildschirm wirklich darstellen kann, alles andere ist mir einen "Farbstich" entfernen, als wirkliches Kalibrieren.

Einstiegs Colorimeter sind der genannte Spyder2Express und Pantone Huey.
 
Irgendwie funktioniert das Einstellen per adobe gamma assistent nicht bei mir.
Ich nutze einen Viewsonic VX715 TFT-Monitor, nach dem Einstellen der Helligkeit komme ich auch bis zu den 3 Kästchen. Allerdings kann ich die Regler verschieben soviel ich will, es ändert sich irgendwie nichts...
Der Monitor ist über DVI angeschlossen.
Woran könnte das liegen?
 
Irgendwie funktioniert das Einstellen per adobe gamma assistent nicht bei mir.
Ich nutze einen Viewsonic VX715 TFT-Monitor, nach dem Einstellen der Helligkeit komme ich auch bis zu den 3 Kästchen. Allerdings kann ich die Regler verschieben soviel ich will, es ändert sich irgendwie nichts...
Der Monitor ist über DVI angeschlossen.
Woran könnte das liegen?

Was für Regler, bedenke das Backlight und Helligkeit bei den TFTs auch ganz gerne mal vertauscht werden.
 
Habe ich das falsch gelesen? Ich meine die Regler jeweils unter den Quadraten, die mit ihren innenliegenden kleineren Quadraten verschwimmen sollten.
 
Wie schon geschrieben wurde, taugt nur eine hardwäremäßige Kalibration etwas. Ich selber kann den Spider Pro der Firma nutzen und da staunt man wirklich Bauklötze wie das Ergebnis hinterher aussieht. Das Adobe Gamma taugt vielleicht was für die Graustufen aber ist meiner Meinung nach bei weitem kein Ersatz für eine "echte" Kalibration.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten