• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildschirm 40d

marcelnold

Themenersteller
An alle glücklichen 40d Besitzer,

ich bin super zufrieden mit meiner neuen 40d nur der Display macht mir Sorgen.

Zum einen ist die Farbwiedergabe sehr von der eingestellten Helligkeit abhängig!
Gravierender ist jedoch dass die Bilder ab ungefähr 80% zoom unscharf dargestellt werden, die Bilder sind aber super scharf...(am PC überprüft) also kein AF-Problem :D


Habt ihr ähnliches bemerkt?


Grüße
 
Habt ihr ähnliches bemerkt?

Ja, leider. Eines der ganz wenigen Mankos der 40D. Ansonsten eine tolle Kamera. Ich wette dafür, dass die 50D ein Display mit ca. 1MP Auflösung spendiert bekommt.

Man eine andere Frage: Woran erkennst du, dass es z.B. 80% sind? Ich gestehe, dass ich das Handbuch nicht gelesen und auch nicht greifbar habe.
 
Für die Vorschau wird sicher das eingebettete JPEG verwendet (wie bei der 30D und 400D); da würde auch ein höher auflösendes Display nichts bringen.
Kommt darauf an, wie gut das Jpeg aufgelöst ist. Könnte doch schon bei ca. 1 MP liegen. Das dann auf 3"-Diagonale - winzige Pixel - gibt ein knackscharfes Bild.

Allerdings weiß ich nicht, wie die eingebetteten Jpegs zustande kommen, sprich welche Auflösung die wirklich haben. Obiges Beispiel ist also nur eine Annahme.
 
Kommt darauf an, wie gut das Jpeg aufgelöst ist. Könnte doch schon bei ca. 1 MP liegen. Das dann auf 3"-Diagonale - winzige Pixel - gibt ein knackscharfes Bild.

Ich denke, die Vollansicht ist nicht das Problem. Viele Anwender hätten aber gerne beim zoomen auch keinen Qualitätsverlust und zwar in dem Sinn, dass bei maximaler Zoomstufe die Pixel 1:1 dargestellt werden. Das kann das eingebettete JPG leider nicht leisten, man sieht darauf auch kein ISO-Rauschen.

Warum Canon das nicht realisiert ist mir schleierhaft, bei meiner IXUS 70, welche ebenfalls den Digic III hat funktioniert das nämlich ausgesprochen gut.

Gruß,
Jens
 
Danke erstmal für die Antworten!

Dann hab ich mich ja doch nicht verguckt! Die 80% zoom sind natürlich geschätzt... Vielleicht hilft ja ein Firmware update :o
 
Also bis Kameras 1 MP-Displays gespendet bekommen, wird es wohl noch einige Jahre dauern.

Zuerst werden Handys mit den neuesten Display-Technologien ausgestattet und hier sind wir selbst bei 900€-Smartphones erst bei rund 307.000 Pixel (640*480) - und das seit ca 2 Jahren. Und, ihr könnt mir glauben, daran wird sich die nächsten Monate nichts ändern. Ein MP würde sogar ein Verdoppelung der Pixel, sowohl vertikal, als auch horizontal im Vergleich zur 300kPixel VGA-Auflösung bedeuten - soweit sind wir technologisch noch lange nicht...

VGA allerdings hätte Canon, sowie es Nikon mit den neuen nun tut, aber schon in eine 40d einbauen können...
 
Und wenn du das Forum und das Internet durchsuchst, wirst du die Info finden, dass Nikon 307.000 Pixel hat, aber in der Presseaussendung diese Zahl mal 3 gerechnet hat, die Grundfarben rot, gelb, blau also extra angeführt hat.

Zitat von Nikon (Nikon.at): "3-Zoll-LCD-Monitor mit 920.000 Bildpunkten und großem Betrachtungswinkel von 170 Grad. "

1 Pixel besteht aus 3 Bildpunkten


Edit: hab noch mal Wikipedia bemüht:
Zitat Wikipedia bei Suchbegriff "Bildauflösung" :Bei Digitalkameras werden die Farbbildpunkte als Pixel angegeben. Hat ein Chip je 33% rote , blaue und grüne Pixel, muss die Zahl der Pixel durch drei geteilt werden

und dpreview schreibt es auch in den Specs:
http://www.dpreview.com/previews/nikond300/page2.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du das Forum und das Internet durchsuchst, wirst du die Info finden, dass Nikon 307.000 Pixel hat, aber in der Presseaussendung diese Zahl mal 3 gerechnet hat, die Grundfarben rot, gelb, blau also extra angeführt hat.

Zitat von Nikon (Nikon.at): "3-Zoll-LCD-Monitor mit 920.000 Bildpunkten und großem Betrachtungswinkel von 170 Grad. "

1 Pixel besteht aus 3 Bildpunkten


Edit: hab noch mal Wikipedia bemüht:
Zitat Wikipedia bei Suchbegriff "Bildauflösung" :Bei Digitalkameras werden die Farbbildpunkte als Pixel angegeben. Hat ein Chip je 33% rote , blaue und grüne Pixel, muss die Zahl der Pixel durch drei geteilt werden

und dpreview schreibt es auch in den Specs:
http://www.dpreview.com/previews/nikond300/page2.asp

Das ist ja schön und gut, aber IMHO sind die 230.000 Canon-Pixel genauso angegeben...
 
Die absoluten Pixel sind aber eher egal, wenn das dargestellte Bild nicht auf Pixelebene vergrößert werden kann. 320x240 reicht bei 3" vollkommen aus, um die Schärfe zu beurteilen, wenn halt die letzten Zoomstufen das RAW richtig expandieren würden. Aber das machen die x0D Canons schon seit jeher nicht. :(

Warum das aber auch bei JPG L nicht richtig funktioniert (zumindest bei meiner 20D) ist mir völlig schleierhaft. :confused:

Irgendwie pfuscht Canon da, das kann nicht weiter schwierig sein! :mad:

Lasst uns eine Lichterket... äh... Unterschriftenaktion gegen den Pixelpfusch beim Monitorzoom starten. :lol:

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
dass das display durchaus reichen würde, sieht man doch am LV.

wenn man dort 10x reinzoomt, hat man ja auch keine probleme mit der schärfebeurteilung.

irgendjemand hat das doch auch mal getestet, und das eingebettete jpg gegen ein höher aufgelöstes ausgetauscht. Vielleicht will ja mal jemand suchen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten