• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildschärfe: 2 unterschiedlich scharfe Bilder zu einem scharfen zusammenstellen?

Meteogeofreak

Themenersteller
Hab da von so einer Methode gehört und da wollte ich hier mal nachfragen:

Ist es möglich, ähnlich wie man bei 2 unterschiedlich belichteten Einzelfotos ein richtig belichtetes erstellen kann, so auch bei der Schärfe vorzugehen? Also ich stelle einmal den Vordergrund Scharf und ein 2. Mal den Hintergrund und füge die beiden Bilder zu einem komplett (von vorne bis hinten) scharfen Bild zusammen? Kann man das so machen oder gibt es sogar schon Beispiele dafür?!

Schöne Grüße :-)
 
Ist es möglich, ähnlich wie man bei 2 unterschiedlich belichteten Einzelfotos ein richtig belichtetes erstellen kann, so auch bei der Schärfe vorzugehen? Also ich stelle einmal den Vordergrund Scharf und ein 2. Mal den Hintergrund und füge die beiden Bilder zu einem komplett (von vorne bis hinten) scharfen Bild zusammen? Kann man das so machen oder gibt es sogar schon Beispiele dafür?!

Focus Stacking.
Zwei bis etliche hundert Bilder werden zu einem scharfen Bild verrechnet.
Im Macrobereich häufig notwendig.
Beispiel: http://www.photodesk.at/wp-content/gallery/blog-pics-2010/big.jpg
 
(hat sich erledigt - Programme werden ja auch im Wiki-Artikel genannt)
 
Hab da von so einer Methode gehört und da wollte ich hier mal nachfragen:

Ist es möglich, ähnlich wie man bei 2 unterschiedlich belichteten Einzelfotos ein richtig belichtetes erstellen kann, so auch bei der Schärfe vorzugehen? Also ich stelle einmal den Vordergrund Scharf und ein 2. Mal den Hintergrund und füge die beiden Bilder zu einem komplett (von vorne bis hinten) scharfen Bild zusammen? Kann man das so machen oder gibt es sogar schon Beispiele dafür?!

Schöne Grüße :-)

Zum kostenlosen Reinfühlen in die Materie ist das hier mal ganz gut
http://www.picolay.de/

Hunderte EUR Ausgeben für Spezialsoftware geht dann immer noch. :)
 
danke für eure tipps...kann man das "stacking" dann auch bei landschaften mit kleineren brennweiten sinnvoll anwenden? als alles so zw. 10 und sagen wir 70mm?
 
Die meisten mir bekannten Fotografen haben mit Blenden zw. 8 und 11 eigentlich keine Probleme.
Die Grenze wird allenfalls erreicht, wenn schon ab 30 cm alles bis hinten scharf werden soll.
 
Die meisten mir bekannten Fotografen haben mit Blenden zw. 8 und 11 eigentlich keine Probleme.
Je nach Brennweite und Schärfeanforderung beginnt "alles" dann aber dennoch bei 20m oder mehr. Insofern finde ich die Frage nach dem Umfang von "alles" gerechtfertigt - oder vielmehr wollte ich eigentlich betonen, dass durch Abblenden alleine eben nicht generell "alles" scharf wird.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten