• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildrauschen?

frogfish

Themenersteller
Hallo
kann mit jemand erklären woher dieses Bildrauschen (ist es "Rauschen"?)
herkommt. Bei ISO 200 und genügend Licht dürfte dies doch überhaupt nicht vorkommen?

Gruss

Harald
 
Das Bild ist deutlich unterbelichtet und Du hast einen Polfilter benutzt. Da zeigt sich dann in einfarbigen Flaechen (Himmel) gerne mal Rauschen. Zudem sind die CMOS-Kameras bei Basis-ISO halt nicht so rauscharm wie die alten CCD-Sensoren. Von daher: Voellig normal. Uebrigens, Dein Sensor ist dreckig und sollte mal wieder gereinigt werden.
 
ah ja,
danke für die Erklärung, das wusste ich nicht, dann laß ich den Polfilter wohl lieber weg.
Der Sensor ist übrigens wieder sauber :D

Danke

Harald
 
Bildwirkung verschenken wegen Rauschen? Interessanter Ansatz. Der Polfilter dunkelt den Himmel ab, das war ja das Ziel. Und in dunklen Bereichen rauscht es halt ein wenig mehr. Ist ja auch nicht schlimm.

Einfach korrekt belichten (hier haettest Du sogar ISO 100 nehmen koennen, den Dynamikumfang brauchst Du hier ja nicht), dann ist das Problem verschwunden.
 
... was machen sich die menschen immer sorgen um rauschen?!

Ich finde auch - das Rauschen wird überbewertet. Das ist inzwischen DAS Verkaufsargument nach Megapixeln. Ich fänd's klasse, wenn die Firmen den Dynamikumfang für sich als Verkaufsargument entdecken würden. Ein Fortschritt in der Richtung würde uns alle mehr weiterbringen, als hier eine 1/3-Blende besseres Rauschverhalten und da'ne halbe.
Hier in diesem Bild finde ich persönlich auch nicht wirklich etwas besonderes. Rauschen in homogenen Farbflächen lässt sich doch ziemlich gut und einfach wegbekommen.
Gruß
Matthias
 
da simma schoma zwei... wenn das rauschen einen nervt kann man das bild immernoch entrauschen

Sieht aber im Allgemeinen bescheiden aus.

Was den Dynamikumfang angeht - da ist die D7000 anscheinend ja aufgrund des extrem geringen Ausleserauschens bei low-ISO aussergewoehnlich gut. Auf dpreview hat jemand ein um sechs (!) Stufen gepushtes ISO-100-Bild neben einem nicht gepushten ISO-6400-Bild gezeigt. Gleiches Motiv, gleiche Belichtungszeit, gleiche Blende. ISO 100 war natuerlich vollkommen unterbelichtet, um sechs Stufen gepusht wars aber korrekt belichtet und sah genauso aus wie das ISO-6400-Bild.

DxOMark sieht das aehnlich und bescheinigt der D7000 einen Dynamikumfang von ueber 13 Blenden, der dann (wenig verwunderlich angesichts dessen, was auf dpreview zu sehen war) kontinuierlich um 1 EV pro ISO-Stufe abfaellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten