• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildrauschen/klein Verfärbungen

KillaSheep

Themenersteller
Hiho Zusammen

Mit grossem Interesse habe ich die letzten Wochen in eurem Forum herumgestöbert und viele interessante Sachen entdeckt. Vor rund 3 Wochen habe ich mir dann eine Canon EOS 400d gekauft und bin jetzt natürlich fleissig am knipsen. Im Moment habe ich noch das Kit Objektiv 18-55mm. Vorgestern beim Weihnachtsfest habe ich und mein Cousin natürlich fleissig Fotos gemacht, viele darunter sind wirklich super Fotos geworden aber beim einen oder anderen stört mich ein grobes Bildrauschen und kleine Farbfehler (Rote Pixel etc..) Das angehängte Foto ist so ein Fall. Es ist nur ein verkleinerter Ausschnitt aus dem Foto, wo man das Rauschen und die Farbfehler gut sieht. Eigentlich kann ich mir denken wo das Problem liegt, denn beim Abdrücken war (unabsichtlich) der ISO Wert auf 1600... wollte aber doch noch nachfragen, ob mir da vielleicht auch noch ein andere Fehler unterlaufen sein könnte.
Wünsche euch allen weiterhin noch frohe Festtage!


MfG
KillaSheep


ps. Hier noch die Exifs

Name Kameramodell
Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit
24.12.2007 19:34:33
Tv(Verschlusszeit)
1/200Sek.
Av(Blendenwert)
F3.5
Messmodus
Selektivmessung
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
1600
Objektiv
EF-S18-55mm f/3.5-5.6
Brennweite
18.0 mm
Bildgröße
3888 x 2592
Bildqualität
RAW
Blitz
Ein
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
One-Shot AF
Bildart
Standard
Parameter
Tonkurve : Standard
Schärfentiefe : -
Messfeldschärfe : -
Kontrast : 0
Schärfe : 3
Farbsättigung : 0
Farbton : 0
 
Also ich nehme an, bei den farbigen Pünktchen handelt es sich um "vorübergehende" Hot-Pixel also temperaturbedingtes Rauschen oder wie man es nennt. Das kenne ich nur von Langzeitaufnahmen. Eigentlich sollte das so nicht auftreten bei dem gezeigten Motiv. Wie sehen denn die Bilder aus, die Du unmittelbar vor oder nach diesem gemacht hast?
Wie sieht es aus mit der Einstellungen "Rauschunterdrückung"? (Kenne die EOS 400D nicht, aber bei meiner Kamera verhindert die eingeschaltete Rauschunterdrückung solche Pünktchen.) Die Schärfe würde ich evtl. auch nicht auf 3 stellen (ist das die höchste Stufe?). Aber Du hast ja RAW fotografiert....hast Du diese Einstellungen später vorgenommen?
 
Also die Fotos die ich unmittelbar vor bzw. nachher geschossen haben, haben ebenfalls ein bildrauschen inkl. den Hotpixel drin. Aber bei den meisten Fotos ist absolut nichts davon zu sehen. Das eine oder andere Foto hat zwischendurch mal wieder so ein paar Pixel drauf. Aber durch den ganzen Abend verstreut.
Die Schärfe 3 war als Standart in der Kamera festgelegt. Sie ist vom Wert 0 - 7 einstellbar. Soll ich sie eher runterstellen oder erhöhen?
Die Fotos waren im Raw Format fotografiert, für den vergleich habe ich sie aber in keinster Weise nachbearbeitet. Also 1:1 hier reingestellt.

Vielen dank für die schnellen Antworten
 
Also wenn die Schärfe sich von 0-7 einstellen lässt, ist 3 ja noch ok. Aber für geringes Rauschen ist weniger Nachschärfen besser.

Wie das Original-Foto aussieht, ist eine interessante Frage: Für mich sieht das eingestellte Bild aus wie mit sehr geringer jpg-Qualität gespeichert (Artefakte) und mächstig nachgeschärft. Aber wenn es nicht vorher schon so schlecht gewesen wäre, hättest Du es ja erst gar nicht hier eingestellt und deshalb verkleinert und so...:confused:
 
Finde das Rauschen ist für ISO1600 und der Bildhelligkeit ganz normal. Hab aber keine 400D sondern eine E-410 von Oly und finde, dass das in dieser Preisklasse leider akzeptiert werden muß. Für bessere Werte solltest du ein lichtstärkeres Objektiv vorne dranschrauben und auf ISO 800 runtergehen. Mit 1/100 Sekunde Bel.Zeit hättest du das aber auch mit deinem Objektiv machen können, bei der geringen Entfernung wäre das Bild auch so noch scharf geworden.

l.G. Manifredo
 
Finde das Rauschen ist für ISO1600 und der Bildhelligkeit ganz normal. Hab aber keine 400D sondern eine E-410 von Oly und finde, dass das in dieser Preisklasse leider akzeptiert werden muß.
Naja, die E-410 rauscht aber mehr als die EOS 400D. Also ich habe schon viele EOS 400D Fotos gesehen. Zwar ist Rauschen auch in der Verkleinerung noch zu erkennen, aber nicht so übertrieben scharf.
 
Das ober Bild ist nur ein Ausschnitt aus dem ganzen Bild.

Nachfolgend stelle ich erst das komplette Bild rein und dann noch ein 100% Ausschnitt.

Komischerweise sieht man hier das rauschen nicht mehr so extrem und auch die roten Hotpixel sind praktisch verschwunden.. Ich habe sie mit dem Canon Digital Photo Professional angeschaut und da waren sie extrem fest zu sehen (im RAW Format) seit ich sie nun in JPEG konvertiert & gespeichert habe, sieht man fast nichts mehr, vor allem die Hotpixel sind weg. Liegt das evtl. am RAW Format?
Ich habe die Bilder einfach mit dem oben genannten Programm in JPEG konvertiert und verkleinert.

MfG
KillaSheep
 
Hallo,
das Bildrauschen halte für ISO1600 an der 400D für normal. Anbei zwei Crops eines Bildes, welches ich Heiligabend in einer Kirche während des Krippenspiels aufgenommen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten