• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildrauschen entfernen

Bandit77

Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde :D

ich habe mir erlaubt einmal ein paar Bühnenfotos
zu fertigen. Die Entfernung war schon "ziemlich".
Als Objektiv diente ein CANON 70-300 IS
Die ISO-Werte lagen fast alle zwischen 400 und 800
Blende bei 5,0 oder 5,6
Zeit zwischen 1/30 und 1/125
Jetzt möchte ich Ausschnitte dieser Bilder haben
welche natürlich ein gewisses rauschen mit sich
bringen.
Als Freeware gibt es Noiseware welches ich einmal
testen möchte wie es sich anwenden läßt.
Wer weis wie man in diesem Programm noch recht
gute Ergebnisse erzielen kann ?
Damit meine ich auch ; was muss man wo einstellen ?

Danke für euere Hilfe !

Gruss: bandit77

P.S. anbei original ; Crop leicht geschärft ; Crop einmal versucht zu entrauschen
 
Ehrlich gesagt, finde ich nicht, daß die Entrauschung hier notwendig oder sinnvoll ist. Entrauschen würde ich erst, wenn erhebliches Farbrauschen auftritt. Ein mäßiges Helligkeitsrauschen stört bei dieser Art von Bildern nicht.

Ich stelle in Noiseware gar nicht viel ein. Meistens passe ich nur "Luminance" und "Color" etwas ans Motiv an: Color (Farbrauschen) reduziere ich so stark, daß keine auffälligen Farbpixel mehr zu sehen sind. Luminance (Helligkeitsrauschen) benutze ich nur ganz schwach. Details in Gesichtern (Grübchen, Falten) sollten nicht "weggefiltert" werden.

Reine Architektur- oder Sachaufnahmen kann man etwas stärker entrauschen (glatter machen).
 
@ over
scharfe Fotos im Sinne von Erotik ? :wall:
oder denkst du ich setze die ISO hoch auf 1600
und meine Pics sind scharf ? :confused:
eigentlich war etwas zur Bedienung des Programms gefragt !

@ beiti
ich werde dann mal versuchen diese beiden Regler zu benutzen.
Es geht ja auch nicht nur um dieses eine Foto, sondern
Grundsätzlich um die Benutzung dieses Programms.
Bei der Veranstaltung saß ich echt weit weg. Habe die
300mm voll ausgenutzt und mit Werten von ISO 100 bis hoch
zu 1600 "gespielt". Bei 1600 muß man dann aber aufpassen, daß
die Pics nicht überbelichten wenn man kurzerhand von ISO 400 oder
800 hochschaltet und sonst nichts verändert.
Alles in allem denke ich es sind aber ein paar gute Bilder entstanden.
Das Problem ist immer ; wie schnell bewegen sich die Akteure auf der Bühne.
Werde mir überlegen evtl. in der galerie mal was zu posten.

Besten Dank: bandit77
 
Probier mal folgendes in Photoshop:

- Modus auf LAB
- beide Lab-Kanäle mit Gauscher Weichnzeichner und zwar so, dass der Regler bei 0 beginnend so lange nach rechts geschoben wird, bis das Rauschen weg ist. Nehme mal an, dass Werte zwischen 2,5 und 4 passen müssten. Bei Lab A und B müssten die Werte ähnlich sein.
- Dann das Bild wieder auf RGB setzten.

Bei Fragen, einfach eine PN schicken!

Viele Grüße

Michael
 
Hi

hab ich gerade gemacht;
Kanal A und B bis auf 4 hochgesetzt.
Dann das Pic welches im Noisware geändert
wurde dazugeladen.
Original + deine Änderungsversion + Noisware
das Pic vom Noiseware hatte das wenigste rauschen !
Werde mich aber mal dransetzen und deine Variante
mit anderen Bildern durchprobieren und sehen was passiert.
Danke auf jeden Fall !! für den klasse Vorschlag . :top:

bandit77
 
Eine Entrauschung ist hier vollkommen sinnlos.

Ich würde allerdings die Farbe so korigieren, dass der Hautton des Musikers im Lichtkegel einigermassen natürlich (eher ein bischen warm) aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten