• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildrauschen D300s

hoppe_burkhard

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir fällt bei meiner D300s in letzter Zeit ein ziemlich starkes Bildrauschen schon bei ISO 800 auf.
Ich würde mich freuen, wenn mal jemand auf das angehängte Bild (ISO 800) schaut und mir sagt, ob ich die Kamera einschicken sollte!
(Das Bild ist ein 100%-Ausschnitt)


Danke & viele Grüße,
Burkhard
 

Anhänge

das halte ich für nicht D300s-würdig. Kannst du trotzdem ein ganzes Bild zeigen? Ein kleiner Ausschnitt könnte u.U. irreführend sein.
 
Die automatische Rauschreduzierung in der Kamera ist ausgeschaltet und es handelt sich um das JPG.

Leider kann ich hier keine sonderlich viel größeren JPGs hochladen...
 
Die D300(s) rauscht in Partien mit wenig Licht, aber normalerweise "schärfer". Welche JPEG Qualitätsstufe hast du eingestellt?
 
… abgesehen davon, dass bei der Katze der Fokus nicht getroffen hat und die Belichtung nicht stimmt, seh ich nüscht, was mich auch nur im Ansatz beunruhigen würde ;)
 
… abgesehen davon, dass bei der Katze der Fokus nicht getroffen hat und die Belichtung nicht stimmt, seh ich nüscht, was mich auch nur im Ansatz beunruhigen würde ;)

War auch nur ein unambitionierter Schnappschuss abends auf der Couch... ;)

Was aber viel wichtiger ist: vielen Dank für die beruhigenden Worte!
(Und an alle anderen auch vielen Dank!!)
 
Habe nochmal in meine ersten D90 Bilder geschaut, wenn man alles Falsch macht schafft man die Kamera schon bei ISO 200 rauschen zu lassen. Das was ich auf deinen Bildern sehe ist nichts dramatisches und dem ADL und ein wenig dem Motiv geschuldet.
 
War auch nur ein unambitionierter Schnappschuss abends auf der Couch... ;)

Was aber viel wichtiger ist: vielen Dank für die beruhigenden Worte!
(Und an alle anderen auch vielen Dank!!)

bei einem misslungenen Photo, entstanden in schwierigen Lichtverhältnissen und ohne den richtigen Fokus kann die Kamera auch nicht zaubern. In solchen Situationen neigt die D300s durchaus zu erhöhtem Rauschen, so zumindest meine Beobachtung. Schau dir am besten die richtig belichteten/geglückten Bilder an.
 
Zeig doch bitte mal die Bilder in voller Größe, also keine Bildausschnitte.

Wahrscheinlich stört das Rauschen dann nicht mehr so stark wie bei einem kleinen Bildausschnitt.

Außerdem ist Rauschen nicht gleich Rauschen. Bei weniger Licht rauscht jeder Sensor mehr als bei mehr vorhandenem Licht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten