• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines Geheilten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_366312
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_366312

Guest
Ich bin ein Besitzer oder besser ein Benutzer einer EOS 60D. Einer Kamera, die ab ISO 800 aufwärts durch ihr Rauschen quasi nicht zu gebrauchen ist. Jedenfalls wenn man den Meinungen vieler User, Tekkies und Pixelpeeper hier im Forum glauben schenken mag.
So auch ich, am Anfang. Ich machte Bilder in den Unmöglichsten Licht und Testumgebungen, verglich Äpfel mit Birnen und Peepte jedes Bild in Lightroom aufs genaueste und war stock und rotz unzufrieden. Da habe ich soviel Geld für die Kamera "ausgeben lassen" und die Qualität ist mangelhaft. Was hab ich mir da andrehen lassen?
Okay, gelernt, Licht ist nur durch Licht zu ersetzen. Stimmt. Aber in bestimmen Situationen gibt es halt nicht mehr Licht! Konzert, Theater, Bühnenarbeit halt. Was also tun? Kamera verkaufen, Vollformat muss her, die rauschen kaum noch. Aber wer soll das finanzieren?

Dann dachte ich mir einfach: Machste mal ein paar Drucke auf A4. Gesagt, getan, angeguckt...mhh...so schlecht ist das ja gar nicht. Halbwegs zufrieden, aber noch nicht ganz.......Zeitsprung...

5 Wochen später trudel ich auf meiner Arbeit ein. "Hey Degger" pfeift es, komm mal her guck mal.
Ich dachte mir fallen die Augen aus dem Kopf: Eine Wand voller Bilder , davon 80 % von mir, geschossen mit der miesen Cam. In A0!!!! Ach du sch.........moment, warte mal....gut....richtig gut, verdammt gut, alter wirkt das gut und geil! Boah! Hammer macht das Spaß sich das anzugucken.

Und dann, ein Bild, mein Lieblingsbild mit folgenden grausamen Exifs: 30mm, Blende 4,5, ISO 800, 1/40 Sekunde. Ein Schmied bei der Arbeit, er schwingt den Hammer über dem Kopf, unten das glühende Metal. Eigentlich nicht zu gebrauchen, Schärfe mangelhaft. So mein angelesens Wissen. Und dieses Bild ebenfalls in A0 hochkant........Zitat meines Chefs: Das kriegst du ins Büro, das muss noch größer, so klein wirkt das hier nicht.......

Warum erzähle ich das Ganze: Weil ich geheilt bin. Weil mich diese blöde Rauschdiskussion und Pixelpeeperei ab sofort kalt lässt. Ob die Schärfe nun 100 % getroffen wurde oder nicht, auch völlig egal, wenn das Bild gut ist. Technik ist heutzutage egal, Technik kann!! Nur Mensch kann im Zweifelsfalle nicht.....

Ich mach jetzt das was hier immer gepredigt wird: Rausgehen und Fotos machen. Mit gutem Gewissen weil ich weiss: Die Qualität ist ordentlich wenn ich mein Werkzeug richtig bediene und ein gutes Motiv habe. Jetzt kümmere ich mich um meine Motive, deren Plazierung und Licht steht auf meinem Zettel. Den Rest hab ich jetzt verstanden.

Danke fürs zulesen. Ach ja: Geht raus und macht Bilder. Und: entwickelt sie, ihr werdet erstaunt sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Sehr schön geschrieben, ich als 60D Nutzer kann mich dem nur anschließen, am Ende zählt, was dabei raus kommt...:top:
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Das Erlebnis hatte ich vor Jahren schon, mit einer D80 bei ISO1600 in einer schummrigen Berghuette. Seitdem bin ich wieder anspruchsvoller geworden ;). Aber inzwischen weiss ich, wie ich die 100%-Ansicht zu bewerten habe. Und bin, meistens, sehr zufrieden. Auch wenn ich inzwischen trotzdem FX besitze :).
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Warum erzähle ich das Ganze: Weil ich geheilt bin. Weil mich diese blöde Rauschdiskussion und Pixelpeeperei ab sofort kalt lässt. Ob die Schärfe nun 100 % getroffen wurde oder nicht, auch völlig egal, wenn das Bild gut ist.
Damit hast Du einen riesen Sprung in der Fotografie gemacht!
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Sehr gut, danke! :top:
Immer wieder wichtig, solche Wahrheiten zu verinnerlichen (solange, bis man selbst geheilt wurde) ;)
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Sehr richtig. Rauschfrei und mit vollen Farben ist nur sinnvoll, wenn man praktisch kein Licht zur Verfügung hat und eine Sachaufnahme machen muss, bei der die Farben stimmen müssen.

Der Effekt bei High-ISO ist, dass zuerst die Farben nachlassen und dass es stärker rauscht. Dass die Farben bei wenig Licht nachlassen entspricht dem Seheindruck. Das Bild transportiert also dann die nicht unwesentliche Information, dass bei der Aufnahme wenig Licht vorhanden war. Das wird mit zu hoher technischer Perfektion unterschlagen. Im Grunde wird dann die Lichtsituation verfälscht wiedergegeben.

Diese so hohe technische Perfektion hat letztlich zum anderen Extrem geführt, nämlich der Verwendung von Filmmaterial und billigen Objektiven, wobei man die Lichtsituation erkennen kann. Lichtreflexe sind dann nicht nur weiße Punkte sondern strahlen - so wie eben die Originalszene ausschaut - etc. Der Charakter des Lichts wird durch die technische Perfektion unterschlagen. Diese ist nur wichtig bei Sachaufnahmen, aber wenn die Stimmung eingefangen werden soll ist sie eher kontraproduktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Dieses Bild habe ich in 30x45 Drucken lassen. Rauschen kann ich bei normalen Betrachtungsabstand keines ausmachen. Also hört mal auf schon bei ISO 800 rumzujammern. :D

IMG_0754.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

...aber wenn die Stimmung eingefangen werden soll ist sie eher kontraproduktiv.
Schön und gut, aber selbst bei den stimmungsvollsten Momenten seh' ich kein Rauschen ;) Da doch lieber etwas verfälschte Stimmung (falls überhaupt) und ein glasklares Bild, so wie es mir meine Augen liefern/mein Gehirn umsetzt.

Ich gratuliere dem TO trotzdem zu seinem Befreiungsschlag. Vlt. werde ich ja auch noch weise, aber heute muss ich ehrlich sagen, dass ich mit starkem(!!!!) Rauschen im Bild nichts anfangen kann/will.

Das schwarz/weiße Bild oben - Ist das ein positives Beispiel??? Ich finde das nicht sehr ansehnlich, aber wie gesagt, vlt. irgendwann mal?

Die Ameise - In Web-Ausgabe rauscht da doch überhaupt nichts...

Gruß (und Friede),
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Tja, so ist das mit dem Rauschen.

Ich hab ein Bild aus der bösen rauschenden 7D bei mir im Büro an der Wand hängen:

ISO 3200 und Ausgabegröße 90cm * 60cm

Niemand hat da bisher das (vorhandene?) Rauschen gesehen!

Bilder wirken oft durch den Inhalt nicht durch die Technik mit der sie aufgenommen wurden.
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Schön und gut, aber bei selbst bei den stimmungsvollsten Momenten seh' ich kein rauschen ;) Da doch lieber etwas verfälschte Stimmung (falls überhaupt) und ein glasklares Bild, so wie es mir meine Augen liefern/mein Gehirn umsetzt.

Ich gratuliere dem TO trotzdem zu seinem Befreiungsschlag. Vlt. werde ich ja auch noch weise, aber heute muss ich ehrlich sagen, dass ich mit starkem(!!!!) Rauschen im Bild nichts anfangen kann/will.

Das schwarz/weiße Bild oben - Ist das ein positives Beispiel??? Ich finde das nicht sehr ansehnlich, aber wie gesagt, vlt. irgendwann mal?

Die Ameise - In Web-Ausgabe rauscht da doch überhaupt nichts...

Gruß (und Friede),
Alex

Da kannst Du ja froh sein, dass Du anscheinend nie Analog fotografiert hast...:D
Da gabs rauschen ab ISO 400 auf 10x15.....:lol:
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Nee, da gab es ein Korn, das ist schon ein Unterschied!
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

habe mal zwei Fotos rausgekramt, nicht ganz der gleiche Ausschnitt, aber zumindest ähnlich. Die Exifs sind entfernt. Ihr tappt also im dunklen. Das eine ist eine VF-Kamera, das andere eine Crop, soviel sei veraten.:D

Beurteilt bitte einmal das Rauschen.:)

(es geht hier nicht um den künstlerischen Eindrück, stürzende Linien.....)
 

Anhänge

AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Wurde dieses Märchen mit "ab iso 800 nicht mehr zu gebrauchen" nicht schon mehrfach widerlegt?
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

habe mal zwei Fotos rausgekramt, nicht ganz der gleiche Ausschnitt, aber zumindest ähnlich. Die Exifs sind entfernt. Ihr tappt also im dunklen. Das eine ist eine VF-Kamera, das andere eine Crop, soviel sei veraten.:D

Beurteilt bitte einmal das Rauschen.:)

Genau dieser Unfug dürfte nicht die Intention des TOs für diesen Thread gewesen sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten