photographix
Themenersteller
Hallo Leutz,
ich hab mal wieder ein Problem. Diesmal ein etwas größeres. Neulich war ich bei einer Freundin zu Besuch und hab ihren zweijährigen Wildfang fotografiert (ca. 130 Bilder RAW).
Leider ist das aber mit dem Kit und dem Umgebungslicht nicht so einfach. Vorallem nicht wenn die Kleine nie ruhig hält.
Um das zu Kompensieren hab ich die ISO's auf 1600
gestellt und noch um -1 geshiftet. So konnte ich aber halbwegs normale Zeiten von 1/125 erreichen.
Mit dem eingebauten Blitz wollte ich nicht arbeiten.
Nun zu meinem Problem. Dank -1 Shift habe ich zwar scharfe aber zu dunkel Bilder. Belichte ich sie im RAW Converter nach habe ich unmengen von ISO Rauschen. Das das bei ISO 1600 nicht ausbleibt weiss ich selber aber wie bekomme ich das etwas eingedämmt? Eigentlich wollte ich ein paar Bilder davon ausbelichten lassen auf DIN A4 aber das ist mir dann doch zu gruselig bei dem Rauschen.
Welchen Weg würdet ihr einschlagen um noch etwas zu retten? Selbst Neatimage bringt nicht den "gewünschten" Erfolg :-(
-> Bild1 original RAW
-> Bild2 RAW etwas nachbelichtet
-> Bild3 100% Crop von Bild2
ich hab mal wieder ein Problem. Diesmal ein etwas größeres. Neulich war ich bei einer Freundin zu Besuch und hab ihren zweijährigen Wildfang fotografiert (ca. 130 Bilder RAW).
Leider ist das aber mit dem Kit und dem Umgebungslicht nicht so einfach. Vorallem nicht wenn die Kleine nie ruhig hält.



Nun zu meinem Problem. Dank -1 Shift habe ich zwar scharfe aber zu dunkel Bilder. Belichte ich sie im RAW Converter nach habe ich unmengen von ISO Rauschen. Das das bei ISO 1600 nicht ausbleibt weiss ich selber aber wie bekomme ich das etwas eingedämmt? Eigentlich wollte ich ein paar Bilder davon ausbelichten lassen auf DIN A4 aber das ist mir dann doch zu gruselig bei dem Rauschen.
Welchen Weg würdet ihr einschlagen um noch etwas zu retten? Selbst Neatimage bringt nicht den "gewünschten" Erfolg :-(
-> Bild1 original RAW
-> Bild2 RAW etwas nachbelichtet
-> Bild3 100% Crop von Bild2