• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildrauschen bei folgendem Bild - Was hätte anders laufen sollen?

Hateworx

Themenersteller
Hallo ihr da draußen,

ich hatte gerade etwas Langeweile, als mir in den Sinn kam, meine Tochter auf meinem neuen Fernsehsessel zu fotografieren. Gedacht, getan. Habe meine Tochter auf den Sessel gesetzt, Stativ aufgebaut, Blitz am Blitzschuh dran geklemmt und abgedrückt.

Belichtungsmodus: Auto
Brennweite: 30,00mm
Objektiv: DT 18-70mm F3.5-5.6

Zur Sicherheit habe ich noch einmal die RAW-Datei angehängt. Was mich am Bild hauptsächlich stört, ist das Rauschen bei 100% Ansicht und höher.

Jetzt bräuchte mal Eure Meinung. Besten Dank im Voraus.

PS. Bild passt nicht in Anhang, lade gerade hoch.
 
Du kannst keine Raw Daten anhängen, auch ein Bild fehlt.
Was meinst du mit Belichtungsmodus "Auto"? Grünes Viereck? Wie war der Blitz eingestellt?
 
Hallöchen,

ich lade das Bild gerade hoch, mein Fehler. Hier der Link:

http://rapidshare.com/files/416234573/DSC04231.zip

Auto ist grünes Viereck. Genau. ;)
 
Hi,

der Download soll kein Witz sein. Wollte lediglich die unbearbeitet RAW-Datei irgendwo hochladen. Welches unverfälschte Format wäre Euch denn zur Hilfestellung am liebsten?

Nachtrag: Hoffe dass das Bild so besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ISO 400 halt. Gewöhn dir die Automatik einfach so schnell wie möglich ab.

Versuchs mal komplett manuell, mit ISO 100, 1/200s Belichtungszeit und Blende 8. Dann den Blitz stark genug einstellen und das Bild sollte deutlich weniger rauschen.

-
 
Also ich habe mir dein RAW mal angesehen und so schlimm finde ich das gar nicht. Klar dass es bei ISO400 etwas stärker rauscht - vorallem in den dunklen Bereichen - aber ist noch voll im Rahmen. Beim nächsten mal wie bereits gesagt auf Vollautomatik verzichten und vielleicht zumindest mal den Programmodus verwenden und den ISO100 einstellen. Zudem arbeitet der Blitz in den Automatikprogrammen als Hauptlichquelle, weshalb dann auch weniger Umgebungslicht eingefangen wird, was bei dem Foto allerdings nicht weiter schlimm ist, da es drinnen fotografiert wurde.
 
Hallo Pande,

erstmal vielen Dank. Jetzt allerdings fällt mir auf, dass die Grautöne zu hell sind. Vom Staub im unteren Bereich mal abgesehen. :) Im Anhang nochmal ein aktuelles Bild. ;)
 
Naja das mag zwar helfen. Doch was ist, wenn ich zig Fotos geschossen habe und mich nicht an jedes Detail bei verschiedenen Objekten erinnern kann? :)
 
Naja, ISO 400 halt. Gewöhn dir die Automatik einfach so schnell wie möglich ab.

Versuchs mal komplett manuell, mit ISO 100, 1/200s Belichtungszeit und Blende 8. Dann den Blitz stark genug einstellen und das Bild sollte deutlich weniger rauschen.

-

Toll. Und totgeblitzt ist es dann auch gleich. Wozu haben die Kameras denn die hoeheren ISO, wenn nicht, um sie zu nutzen? Das zweite hier eingestellte Bild finde ich jedenfalls nicht besser als das erste.

Naja das mag zwar helfen. Doch was ist, wenn ich zig Fotos geschossen habe und mich nicht an jedes Detail bei verschiedenen Objekten erinnern kann? :)

Willst Du fotografieren oder reproduzieren? Weissabgleich verschieben hilft uebrigens bei Grautoenen logischerweise nicht - man kriegt damit nur einen Farbstich ins Grau, so man das denn moechte. Kontrast / Helligkeit / Gamma verschieben hilft eventuell.
 
Ob komplett manuell oder per Automatik; das macht für die richtige Belichtung keinen Unterschied. Manuell muß man nur selbst die Wertepaare einstellen.:(

Indirekt und als Aufhellung wäre ein Systemblitz seitlich über die Wand/Decke das richtige Mittel.

mfG
 
Guten Morgen zusammen,

ich möchte natürlich fotografieren. Doch erst einmal geht es mir in diesem Bild darum, die Farben so kräftig wie möglich hinzubekommen. Die Nachbearbeitung soll dann so gering wie möglich gehalten werden. Ist doch meiner Meinung nach nur plausibel. Wenn dann nichts mehr hilft, kommt die Bildbearbeitung ins Spiel. So zumindest bei diesem Foto.

Char, ist der höhere ISO-Wert nicht sinnvoll bei geringen Lichtverhältnissen? So zum Beispiel, wenn man keinen Blitz nutzen darf oder sogar keinen zur Hand hat? Wie dann mit den anfangs erklärten Bedingungen mit geringeren Rauschen ein Foto schießen?

Fat32, dann wäre die Kamera aber wieder auf ISO400 gesprungen und das Rauschen im Bild wäre verstärkt worden. Die Belichtung konnte ich ja hier nur mit einem Blitz machen. Oder verstehe ich Dich falsch?

Besten Dank

Hateman
 
Naja, gegen Rauschen hilft nur ein geringerer ISO-Wert, und dann muss die Belichtung angepasst werden. Entweder den Blitz stärker, und/oder die Verschlusszeit länger damit noch Umgebungslicht aufgefangen wird.

Ich denke die besten resultate erziehlst du hier wirklich durch indirektes Blitzen. Schau erstmal wie du die Kamera einstellen musst, damit bei ISO 100 und Blende 5,6 nicht geblitzt werden muss. Wenn da zb eine Zeit von 1/10s bei rauskommt, dann nimm 1/20s und Blitz indirekt oben gegen die Decke (Blitz evtl 1-2 Blendenstufen höher stellen als die Automatik vorgibt). Das sollte besser aussehen als "totgeblitzt".

Was soll daran an Witz sein...wie lädst du denn 20-30MB RawFile hoch ?:grumble:

Ich wage mal zu bauhaupten, dass die RAW-Datei gar nicht notwendig gewesen sei. Anhand des kleinen JPG-Bildes kann man die Problematik auch erkennen. Einerseits erkennt man die Beleuchtung und andererseits hat man die exifs. Warum also 30mb hochladen wenn es 100kb auch tun?

-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten