• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildrauschen bei der eos350d

Tommy 78

Themenersteller
hallo,

ich habe da ein problem und ich weiß nicht wie ich es beheben soll :wall: :wall: . ich habe in dem markierten bereich starkes bildrauschen, obwohl draußen optimale wetter bedingungen waren. ich hoffe ihr könnt mir helfen.:confused:

sollte ich es mal mit einem stativ versuchen?wenn morgen schönes wetter ist, dann versuche ich es erneut!!!

ach ja , noch zur ergänzung....ich muß gestehen ich bin ein anfänger
 
Es wäre nicht verkehrt die besagte Stelle hier als Crop einmal einzustellen. Allerdings solltest du bei hellem Sonnenschein keinerlei Probleme mit Bildrauschem haben. Welches ISO hast du denn benutzt?

Die Aufnahmedaten wären echt nicht verkehrt... reich doch die Exifs noch mal ein ;)
 
was ist ein "crop"?
 
a.) sehe ich kein Rauschen, b.) versuch es mal mit ISO 100. Sollte bei Tageslicht und 30 mm kein Problem sein.

lg Tommy
 
ps. : ganz allgemein auch auf korrekte Belichtung achten, wenn man nachträglich stark aufhellen muss wird das Rauschen verstärkt. ( keine Ahnung ob das auf dein Beispiel zutrifft)
 
hier der ausschnitt

Wo siehst denn Du da Bildrauschen? Mir scheint, es gibt im dunklen Bereich unterm Dach einfach einen unsauberen Anstrich. Wenn ich den Bereich auf 400% vergrößere, ist selbst denn noch kein wirkliches Rauschen sichtbar?

kannst du auf dem Crop mal genau einkreisen, wo Du das Rauschen siehst?

Gruß,
Christian
 
Das Rauschen ist sehr deutlich zu sehen, aber für für 400 ISO

und bei dieser Dunkelheit unter dem Dach ganz normal, mach Dir also keine

Sorgen. Deine Kamera ist 100% i.O.

Je dunkler etwas ist , desto mehr rauscht es.

Sogar bei 100 ISO siehst du Rauschen auf einem RAW Bild
sogar bei mittelmässig hellen Flächen.
Kameraintern wird das Rauschen dann etwas verringert und daraus
dann ein jpg gemacht.
 
Das Rauschen ist für ISO 400 und die Schatten sogar sehr gut.
Darum wird dich jeder Nikon-User beneiden! *duckundweg* :D :angel:

PS: Bei so viel Licht solltest du auf jeden Fall auf ISO 100 gehen und dafür etwas aufblenden (OK, Tiefenschärfe ist ein Argument, aber 14 ist schon extrem und da gibts vlt. schon ansatzweise Beugungsunschärfe). Hier gibts tolle Beiträge zum Thema Isowert - Blende - Belichtungszeit: wie man je nach Situation das geringstmögliche Übel der Kombination aus den dreien wählt. Das hilft dir sicher weiter.
 
das Rauschen ist ganz normal.
mach das Foto nochmal bei ISO 100 und einer etwas kleineren Blendenzahl.
nimm am besten den AV Modus und nicht AUTO...
 
das problem des bildrauschens hier ist nicht nur die iso400
sondern auch das es eine rote-dunkle stelle ist...
auf roten fläschen ist ein bildrauschen im normalfall stärker festzustellen als bei manch anderen farben.

phil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten