• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildrauschen 550D vs 80D

kunstwerk

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin nun nach Jahren von der Canon 550D auf die 80D umgestiegen. Nach ein paar ersten Shootings macht mich nun doch die Qualität etwas stutzig. Das Rauschen ist gegenüber der 550D stärker ausgeprägt. Hier ein Bild im Vergleich auf 100% Ansicht:

80d_vs_550d.png


Bilddownload

Auch die Kanten wirken recht unscharf bei der 80D. Woran liegt das? Hat jemand einen Tipp?

Viele Grüße
Michael
 
Sind das ooc jpgs oder aus dem raw entwickelt? Teste doch mal bei ISO 3200. Dann sieht es bestimmt anders aus.
 
Wie kann das bei beiden Bildern die 100%-Ansicht sein? Die Ausschnitte sind gleich groß. :confused:

Man braucht schon einen korrekten "Versuchsaufbau" um relevante Unterschiede festzustellen (wenn denn welche da sind). :angel:
 
Erstmal ist die Belichtung anders...zum anderen RAW? OOC JPEGs? Was für PictureStyle Settings? Wie ist die NR eingestellt?
 
Die Bilder wurden in RAW aufgenommen. Hier eines mit ISO1600... finde ich schon ziemlich heftig.

ACR/LR?

Wenn ja: anders Nachschärfen und Entrauschen!
Was hast du für Settings bei der 550D?

Die Maske sollte keinesfalls auf 0 stehen und der Detailregler ist allgemein eher vorsichtig zu dosieren.
Ich hab default (für alle Kameras im Import Profil) beim Schärfen 50, 1.0, 15, 50. Für NR 5,50,0 und 25,50,50 und passe das dann jeweils an die ISO und das Bild an wenn nötig.

Damit rauscht die 80D übrigens zwischen ISO 100 bis ca 1600 nicht mehr oder weniger als eine 60D oder M1 mit dem 18MPixer (extremes Aufhellen aussen vor...da ist sie dann wesentlich besser bei ISO100-400!).
Je höher die ISO über 1600 hinaus dann wird desto besser ist sie dagegen sogar Entrauschbar und verliert dabei viel weniger Bilddetails als die älteren Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
NR steht auf OFF und Bildstil steht bei beiden auf AUTO.

NR kann ruhig an...wenn man eh RAWs nutzt ist das zwar eher egal...hat auf die Performance und den Puffer keinen Einfluss mehr...genauso die sonstigen Korrekturen, man kann aber schnell mal was über NFC/WLAN in sehr guter Qualität weitergeben.
Das OOC entrauschen der 80D ist eh um einiges besser als das der alten DIGIC 4 Kameras. (550D bspw.)

Bildstil auf AUTO finde ich eher suboptimal...gerade für Vergleiche.

Da übrigens vor dem Vergleich die Belichtung der RAWs angleichen...die 80D belichtet knapper als die älteren...ca -0,2 bis -0,3EV je nach Lichtsituation.
Sieht man schnell am Histogramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
vor allem gegenüber der 550D.

Die JPEG Kompression ist nicht stärker...ein Fine L oder M ist in beiden Fällen normalerweise ein 97% JPEG.

Bei gleichen Einstellungen rauscht eine 550D bei ISO200 NICHT weniger als eine 80D (oder auch relevant mehr)...das ist einfach FUD. :rolleyes: Schon garnicht OOC JPEGs.

https://www.dpreview.com/reviews/im...=1&x=0.14243930038043914&y=0.5072507922115017

Ich hab ne M und hatte jahrelang eine 60D...die 18MPixer sind nicht ein bisschen besser im Rauschverhalten...im High ISO sogar ganz im Gegenteil.

Ich würde erstmal für exakt identische Einstellungen und Belichtung usw. sorgen. Die 80D belichtet idR etwas dunkler...was der ALO aber meist wieder ausgleicht (wenn er denn an ist).
Allerdings kann man mit aktivem ALO nicht direkt vergleichen weil der Kontextsensitiv arbeitet und je nach Kamera auch etwas anders abgestimmt zu sein scheint.

Das interne Nachschärfen der 80D sollte man übrigens unbedingt mal auf bspw. 4,1,1 (Stärke,Feinheit,Schwelle) stellen oder den Feindetail PS nehmen...die default Werte in den meisten PS sind Mist obwohl die Kamera es deutlich besser kann und nicht besser als die bei den alten DIGIC4.

PS wenn man das Rauschen bei ISO200@100%@24MPix@APS-C schon zu "heftig" findet, sollte man sich überlegen ob man nicht doch lieber auf KB oder MF wechselt. ;)
Weniger Pixelpeepen...mehr Fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten