• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildränder im Panorama

Jebus

Themenersteller
hiho,
ich habe ein problemchen mit photoshop (oder meinem können?):/

ich habe 8 aufnahmen gemacht von einer brücke auf ein hafenbecken... 5 hochkant vom hafen und 3 vom himmel... dann mit cs5 automatisch zu einem panorama zusammenfügen lassen... nun habe ich das problem, dass photoshop beim zusammenstitchen kanten gelassen hat.
die einzelbilder sind alle mit gleichen einstellungen im manuellen modus gemacht.
wie bekomme ich nun die ränder weg, bzw. was hab ich falsch gemacht, dass sie da sind?

wäre prima, wenn mir jemand helfen könnte :)

Anhang anzeigen 1504247

(wo ich schonmal nen thread offen hab, wenn mir noch kurz jemand sagen könnte, wie ich die leeren stellen noch fülle (ich weiß, dass es irgendwo geht), wäre ich wahnsinnig dankbar :top: )
 
Normalerweise macht das Photoshop bei "Photomerge" automatisch. Falls nicht:
Bearbeiten -> Ebenen automatisch überblenden -> "Panorama" wählen und Haken bei "Nahtlose Töne und Farben" wählen.
Die unterschiedlichen Bildteile müssen dazu jedoch in verschiedenen Ebenen sein, was aber i.d.R der Fall ist.

Die leeren Stellen füllen geht folgendermaßen:
Markieren dann Bearbeiten -> Fläche füllen -> Inhaltssensitiv wählen
Dies benötigt aber viel Rechenleistung, deshlab lieber in "Etappen" machen.

Grüße Hugo1493
 
danke, dass werde ich nacher mal ausprobieren :)
 
...
Die leeren Stellen füllen geht folgendermaßen:
Markieren dann Bearbeiten -> Fläche füllen -> Inhaltssensitiv wählen
Dies benötigt aber viel Rechenleistung, deshlab lieber in "Etappen" machen.

Grüße Hugo1493


da sagt er mir immer, dass es nicht ginge, weil die teile in verschiedenen ebenen liegen würden :S
 
Nun, dieses Ergebnis ist natürlich normal, wenn nicht sorgfältig vom Stativ gearbeitet wurde. Die neue Funktion "Fläche füllen" in CS5 kann dabei aber erstaunliche Hilfe bringen, überrascht mich immer wieder.
 
ich habs inzwischen auch hinbekommen, und bin mit dem ergebnis für den aufwand (mein rechner motzt ab ner bestimmten größe unglaublich rum) relativ zufrieden.

kann ich das bild jetzt irgendwie in cameraRaw öffnen oder muss ich das in CS5 bearbeiten?

danke schon mal an alle für die hilfreichen antowrten :)
 
In cameraraw nicht mehr. Ist ja kein Raw mehr. Rein theoretisch könntest du aber ein JPEG draus machen und das dann in camera raw öffnen. Bringt aber nen Qualitätsverlust mit sich.
 
was klappt denn daran nicht?

nunja, ich gehe mal davon aus, dass es diese "Verlaufswerkzeuge sind" die stehen bei mir immer etwas in verbindung mit der farbauswahl. ich hingegen suche diese möglichkeit wie bei cameraRaw da wie der schärfe, klarheit und den ganzen kram einstellen zu können. :o
 
nunja, ich gehe mal davon aus, dass es diese "Verlaufswerkzeuge sind" die stehen bei mir immer etwas in verbindung mit der farbauswahl. ich hingegen suche diese möglichkeit wie bei cameraRaw da wie der schärfe, klarheit und den ganzen kram einstellen zu können. :o

Schärfe bringen Scharfzeichnungsfilter, Klarheit und den ganzen 'Kram' bringen Einstellungsebenen mit Farb- und Tonwertkorrekturen, Gradationskurven, Kontrast-Sättigung usw. ...

Sorry, aber bei dir ist ein überdeutlicher Mangel an Photoshop-Grundkenntnissen erkennbar, trotzdem gehts du gleich an 'große' Dinge wie Panoramen heran und wunderst dich dann, wenn du bei jedem 2. Schritt wieder nachfragen musst weil dein 'Workflow' stockt. Photoshop ohne Kenntnisse von Werkzeugen, Menüs und Techniken macht Null Sinn und dann kommt man mit dem ganzen 'Kram' nicht weiter. Gibt man soviel Geld für Photoshop aus, macht ein Videotraining oder ein Buch echt Sinn. Das hier hilft dir weiter: -> Galileodesign oder meine Empfehlung: video2brain. Kostet nicht die Welt und ist top. :top:
 
Schärfe bringen Scharfzeichnungsfilter, Klarheit und den ganzen 'Kram' bringen Einstellungsebenen mit Farb- und Tonwertkorrekturen, Gradationskurven, Kontrast-Sättigung usw. ...

Sorry, aber bei dir ist ein überdeutlicher Mangel an Photoshop-Grundkenntnissen erkennbar, trotzdem gehts du gleich an 'große' Dinge wie Panoramen heran und wunderst dich dann, wenn du bei jedem 2. Schritt wieder nachfragen musst weil dein 'Workflow' stockt. Photoshop ohne Kenntnisse von Werkzeugen, Menüs und Techniken macht Null Sinn und dann kommt man mit dem ganzen 'Kram' nicht weiter. Gibt man soviel Geld für Photoshop aus, macht ein Videotraining oder ein Buch echt Sinn. Das hier hilft dir weiter: -> Galileodesign oder meine Empfehlung: video2brain. Kostet nicht die Welt und ist top. :top:

ich bin grade dabei, die ganzen demopakete durchzuprobieren ;) wenn ich mir photoshop kaufe, werd ich mich mit sicherheit auch nochwas mit den tutorials beschäftigen, aber bis jetzt kam ich im großen und ganzen mit cameraraw aus

danke jedenfalls für eure hilfe :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten