Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oder eben solange sparen bis der Sohn oder die Tochter oder sonstwer den Sport gar nicht mehr ausüben und gar keine Bilder davon haben.
Ich glaub nicht das die meisten die hier mit ner 1000er die Kaufberatung bemühen das deswegen tun weil sie mal Profisportfotograf werden wollen
... Vermutlich liegt es daran, dass die weiterentwickelten Anfänger, die so genannten Amateure, die Anfänger maßlos überschätzen, was deren Kenntnisstand für die Fotografie betrifft.... Kaum mal, dass jemand hinterfrägt, wofür das gute Ding taugen soll.
...
...
Aber das bestätigt wieder meine These: Canon L ist gut, alles andere ist schlecht! Und wenn es - wie hier - mal die Unjustierbarkeit sein soll, die ein Nicht-Canon auszeichnet ...![]()
Dazu noch.
Jeweils vier Bilder, nach jedem Bild manuel unscharfgestellt und neu Fokusiert.
Gleicher standort.
Bei allen etwa gleicher wind und gleiches Licht.
Bilder sind innerhalb Minuten gemacht worden.
Edit: Und wenn jetzt noch mal einer bezweifelt das mein 70-200 deutlich besser ist als das 70-300 meiner Frau dann weiss ich auch nicht mehr.
und wer meint ich be******* euch hier mit unterschiedlicher entwicklung aus Adobe kann gerne zu mir nach hause kommen und selber testen.
Warum verteidigst Du jetzt Dein 70-200er so vehement? Natürlich wird das 70-200er besser sein, nonanet!
Weil er vorher gefragt wurde, ob das 70-200 mehr leistet, als das 70-300 seiner Frau?
Bilder sagen mehr als Worte. Tolle Beispiele!
Die Frage (für mich) ist nur: sehe ich den Unterschied auch dann noch, wenn ich ein Bild im Alltagsleben präsentiere?
Klar, um diese Frage zu beantworten, müsste man jetzt wissen, wie Du im täglichen Leben Deine Bilder präsentierst.
- Sind es Audrucke auf 10x15cm?
- Am TV bei Pal-Auflösung?
- Am TV in Full-HD Auflösung?
- Am Beamer (bei welcher Auflösung)?
- Im Bilderrahmen in der Größe von Din-A4?
- Als Poster in Din-A3 / Din-A2 / Din-A1 / noch größer?
Darauf kommt es MIR an und nicht darauf, wie es auf Pixelebene aussieht. Und ich behaupte mal, dass es für die ersten 5 Präsentationsmöglichkeiten, die ich oben angeführt habe, bei entsprechender Bearbeitung nicht erkennbar ist, mit welchem Objektiv das Bild gemacht worden ist.
Dazu noch.
Jeweils vier Bilder, nach jedem Bild manuel unscharfgestellt und neu Fokusiert.
Gleicher standort.
Bei allen etwa gleicher wind und gleiches Licht.
Bilder sind innerhalb Minuten gemacht worden.
Edit: Und wenn jetzt noch mal einer bezweifelt das mein 70-200 deutlich besser ist als das 70-300 meiner Frau dann weiss ich auch nicht mehr.
und wer meint ich be******* euch hier mit unterschiedlicher entwicklung aus Adobe kann gerne zu mir nach hause kommen und selber testen.
T.S. Da hab ich mal einen der beide hat.
Mal eine Frage wenn du mit deine Frau zb eine Hasen am Feld seht und ihr steht nebeneinander (selbe Entfernung) Ist das auf den selben Ausschnitt gecropte Bild vom 70-200 besser als das vom 70-300er??
Edit: sagen wir mal Abstand 20m, das bei 300m bei beiden nix rauskommt ist mir eh klar.
...
Wenn heute noch mal die Sonne scheinen sollte mach ich das gleiche nochmal. Dann wirst du vieleicht nicht mehr so grosse unterschiede sehen wie jetzt.
Aber ich wollte jetzt Bilder machen und nicht warten bis es schön ist.
...
Wobei ich der Ansicht bin, ein solches Motiv bei 300mm mit 1/250 abzulichten schon reichlich gewagt istMachs doch einfach nochmal mit kürzerer Belichtungszeit. Aufhellen kannst du es durch die EBV ja immer noch. Wäre interessant dann nochmal die Unterschiede zu sehen.
hier noch der ausschnitt
Per EBV die helligkeit hochziehen kannst du selber übern, denn dadurch wird das bild auch nicht besser
Das nenne ich Service. Danke für den Vergleich.
Bitte, aber wie ist jetzt deine Beurteilung?
du warst doch der meinung das es besser wird oder?
Sei doch so nett und gib noch mal ne Beurteilung ab!
[...] Wer seinen Kaufentscheid wirklich davon abhängig macht, was ihm völlig Außenstehende in einem Forum empfehlen, ist schlichtweg selbst schuld. [...]
[...] In meinen Augen wird der Beratung hier eine viel zu große Bedeutung beigemessen [...]
Das ist zu pauschal. Manche Anfänger haben keine Ahnung. Das erkennt man doch recht schnell an seinen Aussagen und Fragen. Hier ist Deine Variante mit Ausfragen, Hinterfragen und ggf. vor vorschnellen Investments warnen richtig. Mache ich genau so.
Auf der anderen Seite fragen hier Leute, die ne Kompakte hatte, früher Analog ne SLR und die jetzt ihre Hunde, Wildlife, Fussball oder beim Boarden Actionfotos machen wollen. Hier kann man durchaus mitteilen, wie die ganzen "tollen" Actionfotos entstehen, welche Bodies und welche Linsen idR. zum Einsatz kommen...
Ich denke, Du unterstellst vielen der hier anwesenden pauschal mangelnde Sensibilität gegenüber Fragestellern. Nur weil Du sensibel mit deren Fragen umgehst, heißt das nicht, dass wir anderen immer nur eine "L-Empfehlung" geben. Die Welt ist nicht schwarz/weiß.
L oder nicht L ist auch eine Frage der eigenen Nutzenfunktion. Manche fahren Autos für 50.000 EUR und haben ne Kompakte. Andere fahren kein Auto oder ein billiges und haben ne EOS1DsIII. Und Linsen vom Feinsten.
Thema Superzoom: ich finde es reizvoll, habe mich lange mit einem 28-300 Tamron ohne Stabi an einer EOS3 erfreut. Wenn ich das Tamron heute vor eine 50d schnalle, bekomme ich kaum ein scharfes Foto hin - ohne Stativ.
Im Urlaub trage ich auch beim Bergwandern eine Cam, 12-24, 50er, 70-200/2,8 IS, Kenko 1,5 und Blitz mit mir rum. Vielleicht begegne ich einem lachenden Wanderer mit einer 18-270! Der schüttelt den Kopf vielleicht über mich. Ich aber nicht über ihn, denn seine Variante ist voll o.k. Würde ich des Gewichtes überdrüssig sein, würde ich wohl auch eine 18-270 vorschnallen. Mach ich aber nicht. So!![]()
Falls Du der Wanderer warst, der letztens an der Sella Ronda über mich geschmunzelt hat: Gib Dich zu erkennen!![]()
Alle diese Bilder mit dem 100-400 L. Ein 18-270 hätte mit Sicherheit ähnliche Bilder hinbekommen, weil man bei diesem Licht auf F8 gehen kann und ausserdem wäre das Superzoom leichter. Der eine macht es so, der andere anders....![]()
Dachte mir das da jetzt irgendwo noch ein ABER kommt von jemandem der kein L will.
Und ja: Bei A4 sieht man den Unterschied.