• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität von X-E1, XM-1 und der XA-1 im Vergleich

Pfadfinder70

Themenersteller
Hallo,
kann jemand von Euch etwas zu den unterschiedlichen Bildqualitäten im vergleich der X-E1, XM-1 und der XA-1 sagen. Gibt es da Erfahrungswerte?
In einem Forum las ich die Aussage, dass die X-A1 das neuere Modell ist und deswegen der X-E1 (in Sachen BQ) nicht unterlegen wäre.
Die BQ zwischen X-M1 und X-A1 ist ja angeblich auf gleichem Niveau.
Danke & Grüße
 
In Colorfoto war ein Test da kamen A1 und M1 nahezu gleich weg, die E1 etwas besser. Die A1 ist mit dem herkömmlichen Sensor aber wohl pflegeleichter bei Raw. Ich würde es nach dem Body entscheiden, leichter ist a oder m.
Die solidere E1 mit Sucher gibt es aber gebraucht schon ab 300€, ein paar Wochen alt. Seit die T1 oder E2 da ist gibt es Leute die nicht schnell genug umsteigen können. Kannst ein Schnäppchen machen!
 
Ich habe gerade eine E1 für den genannten Preis erworben - und finde es immer noch erstaunlich, dass eine derart gute Bildqualität für sowenig Geld zu bekommen ist.

Die immer wieder angesprochenen "Nachteile" der E1- der langsame Autofokus und Sucher - sind entweder nicht so schlimm wie manche schreiben (Beispiel Autofokus in der Kombi mit 18-55) bzw. stören mich nicht elementar. Für das Geld bekommt man derzeit sicherlich mit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei der BQ.

Ich habe deswegen meinen ursprünglichen Plan, die E-1 in absehbarer Zeit gegen eine E-2 bzw- T1 zu tauschen, gecancelt. Ich besorge stattdessen lieber noch eine E-1 und stecke das übrig gebliebene Geld lieber in gute Objektive.

Ich habe übrigens auch die A1 mal kurz im Vergelich mit der E1 getestet. Ich finde, der Bayer-Sensor in der A1 leifert etwas bessere Hauttöne als der X-Trans der E1, aber der Verzicht auf einen Sucher ist für mich leider ein No-Go. In der Summe der Eigenschaften ist derzeit die E1 das beste Schnäppchen, was man machen kann. Da würde ich nicht mehr auf a1 und m1 schielen.
 
Die immer wieder angesprochenen "Nachteile" der E1- der langsame Autofokus und Sucher - sind entweder nicht so schlimm wie manche schreiben (Beispiel Autofokus in der Kombi mit 18-55) bzw. stören mich nicht elementar.

Das kommt wohl immer darauf an was man machen will, wenn Du weniger bei Schwachlicht oder mit bewegten Motiven zugange bist geht das alles.
Es hat aber sicher auch seine Gründe warum so viele E1en jetzt gegen die E2/T1 getauscht werden, das sind nicht alles nur Nerds die einfach das Neueste wollen.

Witzigerweise ist die Anzahl günstig angebotener E2 rückläufig, da ist wohl mancher von einem Wechsel zur T1 nicht mehr soooo überzeugt jetzt wo sie da ist ;)
 
Ich habe mich für eine neue X-E1 entschieden, beim aktuellen Abverkaufspreis für den Body mit dem 18-55 und 50-230 machte eine A1 oder M1 ohne Sucher wenig Sinn.

Auf Youtube gibt es einige Videos die sich mit dem Thema Bildqualität M1 vs A1 beschäftigen(hier z.B.) Vielleicht interessant für Dich.


Gruß
Peter
 
Für mich ist der Sucher nicht so wichtig (Brillenträger).
Das klappbare Display entschädigt mich für den fehlenden Sucher.
Mir gefällt die Kompaktheit der A1 auch sehr gut.
Habe momentan beide Kameras am Start und bin am testen.
Das XF 18-55 kann man auch gut an der A1 betreiben, scheint eine interessante Kombi sein...
 
Restlichtanwendungen mit 35/60 schienen mir mit dem AF von E2&T1 nicht essenziell besser zu funktionieren als mit der E1. Bei neueren Linsen und so viel Licht, dass der Phasen-AF greift, mag das anders sein.
 
Verstehe ich nicht wirklich. Was soll das jetzt bedeuten?
Bei wenig Licht ist kein großer Unterschied zwischen den älteren und den neueren Kameras, was den AF betrifft, bei viel Licht aber schon?
 
bei viel Licht stellt die E2 doppelt so schnell scharf wie die E1,
bei wenig Licht brauichen beide Kameras mehrere Anläufe zum scharfstellen, die E1 stellt manchmal gar nicht scharf, da bleibt nur das manuelle Scharfstellen
ich stelle dann die Entfernung wie früher auf dem sichtbaren Entfernungsstreifen in etwa ein. (fast immer mit Erfolg), besonders bei Aufführungen auf der Bühne, wo sich fast alles in der selben Entfernung abspielt.
 
...
Habe momentan beide Kameras am Start und bin am testen.
Das XF 18-55 kann man auch gut an der A1 betreiben, scheint eine interessante Kombi sein...

dann halt uns mal auf den Laufenden, ich bin nämlich auch nicht schlüssig, ob ich mir nicht zum Vergleich mit der X-A1 das X-E1 Doppelzoomkit, auch wegen dem 18-55, kaufen soll.
 
Für mich ist der Sucher nicht so wichtig (Brillenträger).
Das klappbare Display entschädigt mich für den fehlenden Sucher.
Mir gefällt die Kompaktheit der A1 auch sehr gut.
Habe momentan beide Kameras am Start und bin am testen.
Das XF 18-55 kann man auch gut an der A1 betreiben, scheint eine interessante Kombi sein...

Ich war vier Wochen in Indien Indien unterwegs. Hatte die X-A1 und die X-E1 im Rucksack. Fazit....beide machen fast gleich tolle Bilder. ABER!!! Displayfotografie ist Schrott. Da tagsüber fast immer die Sonne schien waren 60 % der Bilder mit der XE-1 reines Schätzen. (Blindflug). Ich habe sehr gute Augen. Und die X-A1 hat noch ein relativ gutes Display. Habe die X-A1 zu Hause sofort verkauft und mir eine 2. gebrauchte X-E1 für 300 Euro geholt. Nie wieder eine Kamera ohne Sucher.
 
Da tagsüber fast immer die Sonne schien waren 60 % der Bilder mit der XE-1 reines Schätzen. (Blindflug). Ich habe sehr gute Augen. Und die X-A1 hat noch ein relativ gutes Display.

Du wolltest bestimmt sagen, A1. Dieser Test steht bei mir noch aus. Hattest du die Helligkeit des Displays auf voll?

Gruß, Thomas
 
Der Sucher der X-E1 ist allerdings auch nicht die perfekte Lösung. Gerade als Brillenträger fällt zuweilen einfach zu viel Licht von der Seite in den Sucher. Manchmal triggert das auch den Augensensor und dann geht der EVF ganz aus.

Hat man beides, dann ist man am flexibelsten. Das ist bei der X-T1 am besten gelöst bisher. Bessere Augensensorposition, bessere Augenmuschel, besserer Sucher und Klappdisplay. :top: So hätte ich das gerne in der X-E3, würde sie aber auch kaufen, wenn sie nur den Klappes dazu bekommt. :lol:

Bei UWW vom Stativ mit teils niedriger Position macht das ohne Klappbildschirm nur begrenzt Spaß - in Limboposition mach das oben beschriebene noch weniger Freude.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Bei UWW vom Stativ mit teils niedriger Position macht das ohne Klappbildschirm nur begrenzt Spaß - in Limboposition mach das oben beschriebene noch weniger Freude.

Hallo

Das gilt ja ebenso für bodennnahe Makros ... Ich hoffe ja immernoch auf einen SW-Update, der es erlaubt den Bildschirm auf's Smatphone umzuleiten :o.

Gruß Ulf
 
Ich habe gerade eine E1 für den genannten Preis erworben - und finde es immer noch erstaunlich, dass eine derart gute Bildqualität für sowenig Geld zu bekommen ist.

....... Geld bekommt man derzeit sicherlich mit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei der BQ.

...... In der Summe der Eigenschaften ist derzeit die E1 das beste Schnäppchen, was man machen kann. Da würde ich nicht mehr auf a1 und m1 schielen.



Ich bin SOOO zufrieden mit meiner X-E1.
Jedes Wochenende bin ich wieder von der Bildqualität begeistert!

Kann den obigen Aussagen nur 100% zustimmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten