• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität Sony alpha 37 vs 57

tulpenzüchter

Themenersteller
Hallo an Alle zusammen,

ich wollte mit die Tage eine der beiden Modelle kaufen, entweder die Sony alpha 37 oder 57. Habe mich auch schon mit den Vor- und Nachteilen (auch hier in den Foren) beschäftigt. Die mit letzte Frage die bei mir noch offen ist, welche von beiden hat die "besser" Bildqualität. Also bei einer eins zu eins Gegenüberstellung. Gleiches Objektiv, Einstellungen, Stativ.....:-) Habe mich bei Beiden durch bestimmt 6-7 grössere Testseiten gelesen. Und was mir überhaupt nicht in den Sinn will, es kommt zu fast 6-7 unterschiedlichen Meinungen/Ergebnissen bezüglich der Bildqualität.Mal wird die 37 total gelobt und bekommt bessere Bewertungen wie die 57.Dann ist dir 57 wieder besser und die 37 macht nur durchschnittliche Bilder.Ich meine bei Beiden ist ja das "Innenleben" identisch: Sensor und der gleichen.Habe geslesen das bei der 37 die Speicherung der Bilder sehr aggressiv wäre und dass das teilweise der Grund sei warum
sie bessere Noten in den Labortests bekommen würde.
Kann mir jemand von euch vielleicht diese Frage beantworten?
Freue mich schon auf die Antworten
 
Danke für die schnelle Antwort! Aber wie kann man sich denn sowas erklären?Das sind ja im Optimalfall Fachleute die die Tests durchführen....komisch.
 
in der A37 und 57 ist der selbe Sensor verbaut.
ergo selbe Technik

Lediglich an der Größe und einigen Ausstattungen gibt es unterschiede:
z.B.
- wesentlich besseres Display (nicht unterschätzen!)
- Infrarotempfänger drinne (für infrarot - fernauslöser)
 
Und selbst unterschiedliche Sensoren haben in etwa die gleiche Bildqualität. Es gibt bei ner Kamera eben mehr als Bildqualität...
 
In gewissen Rahmen stimmt das schon, das verschiedene Kameramodelle unterschiedlich abgestimmt sein können, tendenziell wirklich einsteigermodelle etwas aggressiver um einen guten Ersteindruck zu erzeugen, SemiPro neutraler für eine bessere Bearbeitung. Aber das betrifft eigentlich nur die JPEGS, die man durch eigene Konfiguration wieder auch ändern kann.
Ergo: Bei gleichen Sensor und gleichen Objektiv praktisch gleiche Bildqualität.

Das verschiedene Tests oft auch ganz verschieden Ergebnisse behaupten liegt aber mehr in wissentlich oder zufällig anderen Testaufbau und Gewichtung. Testergebnisse sind keine absolute Wahrheit....
 
Die Tester schreiben auch gerne voneinander ab. Wenn der erste Tester die Mär über eine knackigere Abstimmung verbreitet, dann wird das woanders gern übernommen, denn das paßt ja meistens und erscheint logisch.

Dass solche Abstimmungsunterschiede bereits dann ins Gegenteil gekehrt werden, wenn man nur einen Paramater bei Schärfe oder Kontrast um den kleinstmöglichen Wert verändert, wird nicht gesagt.
 
Habe mich vor ca. 9 Monaten für den Kauf der A37 entschieden (vorher A200),weil ich nicht bereit bereit war, ca 50% mehr für die A57 auszugeben.
Die Technik ist bei beiden (bis auf Monitor und Fernauslöser) identisch.
Im aktuellen Test von Stiftung Warentest wird der A37 sogar eine bessere Videofunktion bescheinigt.
Gegenüber der A200 ist die Zunahme der Detailgenauigkeit schon beeindruckend.
Sehr angenehm empfinde ich auch das geringere Gewicht.

Gruß acrobatix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soweit ich mich entsinne hat die A37 keinen 50p Modus... also Kastriert im Videomodus.
Der Unterschied im Inneren ist also vorhanden, aber minimal.
Die Stills vom Video sollten identisch aussehen.. im 25p Modus auch die Videos.

Fotos dürfte es kaum Unterschiede geben, wer auf das bessere Display verzichten kann ist mit der A37 sicher nicht schlecht beraten.

Eine Mischung aus A37 und A57 wäre die A58.
 
Ich wollte mir auch als erstes die A37 kaufen, da der Kaufpreis natürlich geringer ist.

Habe mir letztendlich vor 2 Monaten die A57 gekauft, da sie mir mehr Vorteile gab.
Allein die Größe ist für meine nicht gerade kleinen Hände besser als die kleinere A57.
Sie macht mehr Serienbilder in der Sekunde und auch beim Filmen ist sie besser.
Die Displayauflösung ist besser und das Display selbst größer.
Ich fand es auch zum Vorteil dass man das Display klappen kann.
Noch ein Grund war die erhöhte Akkulaufzeit.

Wie genau sich die Kameras von der Bildqualität nun unterscheiden kann ich nicht beurteilen. Ein Fehlkauf wird die A37 gewiss nicht sein :-)

Ich bereuhe bisher keinen Cent da ich vollkommen zufrieden bin und bereits sehr viele, wunderschöne Bilder gemacht habe.
 
die reine Bildqualität im Labor wird sich nicht unterscheiden. Jedoch ist zu beachten, daß die (teurere) A57 dem Nutzer mehr Hilfsmittel zur Verfügung stellt, die es dem Nutzer ermöglichen, bessere Bilder zu machen, bzw. seine Ausbeute zu erhöhen. Man fotografiert eben leider nicht nur im Labor....
 
die reine Bildqualität im Labor wird sich nicht unterscheiden. Jedoch ist zu beachten, daß die (teurere) A57 dem Nutzer mehr Hilfsmittel zur Verfügung stellt, die es dem Nutzer ermöglichen, bessere Bilder zu machen, bzw. seine Ausbeute zu erhöhen. Man fotografiert eben leider nicht nur im Labor....

Wenn Du schon schreibst, dass die a57 dem Nutzer mehr Hilfsmittel zur Verfügung stellt, könntest Du die Dinge dann auch mal benennen? Beim Vergleich der a37 und der a57 auf der Sony-Seite konnte ich nämlich keine Unterschiede feststellen, die das Fotografieren zu besseren Bildern führen würde..... Vielleicht habe ich ja was übersehen.....
 
zum Beispiel eine in den Sucher einblendbare Wasserwaage - das erleichtert mir die Arbeit schon sehr....
oder der hochauflösendere und flexiblere Monitor hinten erleichtert mir die bessere manuelle Schärfebeurteilung....
 
Hab`das Gefühl, dass die A37 in manchen Tests gegenüber der A57 schon allein deshalb schlechter abschneidet, weil sie von Sony selbst als Einsteigermodell bezeichnet wird. Und ein Einsteigermodell darf ja nicht so gut sein wie das Fortgeschrittenenmodell.
 
zum Beispiel eine in den Sucher einblendbare Wasserwaage - das erleichtert mir die Arbeit schon sehr....
oder der hochauflösendere und flexiblere Monitor hinten erleichtert mir die bessere manuelle Schärfebeurteilung....

Ich hätte jetzt eigentlich erwartet, dass mir einer erzählt, dass da ein Knopf und da ein Rad und Da der Direktzugriff...... ist aber nicht. Mit der a37 lässt sich meines Erachtens genauso gut arbeiten, zumindest ist da nichts kastriert, was die BQ wirklich beeinflussen würde.... Die Wasserwaage ist ein schönes Gimmick, aber um gute Bilder zu machen nicht unbedingt nötig, da gehts auch mit den Gitterlinien.... Ob die WW wirklich hilft? Kann sein, kann aber auch ablenken..... Und die beste Schärfebeurteilung ist meiner Meinung nach im "Sucher" möglich, der löst noch höher auf.....

Es gibt schon Argumente für eine a57..... aber diese beiden sind den momentanen Aufpreis (meiner Meinung nach...) nicht Wert. Wer unbedingt die höhere Serienbildgeschwindigkeit braucht --> Argument !
Wer große Hände hat und mit der Kompaktheit nicht zurecht kommt --> Argument !
Wer unbedingt den größeren Akku braucht --> Argument !

Umgekehrt: Auch Kompaktheit hat was für sich....weniger Gewicht auch.... und vor allem ist die BQ bestimmt nicht schlechter, im Gegenteil, bei manchen Tests ist die JPG-Engine der a37 einen Tick besser getestet.... Da der Body ja nur Objektivhalter ist (und die Hablwertszeit desselben um einen Faktor X geringer ist als die Halbwertszeit von guten Objektiven) ;), ist das übrige Geld manchmal, ja sogar fast immer besser in Glas investiert.....
 
Ich hätte jetzt eigentlich erwartet, dass mir einer erzählt, dass da ein Knopf und da ein Rad und Da der Direktzugriff...... ist aber nicht. Mit der a37 lässt sich meines Erachtens genauso gut arbeiten, zumindest ist da nichts kastriert, was die BQ wirklich beeinflussen würde.... Die Wasserwaage ist ein schönes Gimmick, aber um gute Bilder zu machen nicht unbedingt nötig, da gehts auch mit den Gitterlinien.... Ob die WW wirklich hilft? Kann sein, kann aber auch ablenken..... Und die beste Schärfebeurteilung ist meiner Meinung nach im "Sucher" möglich, der löst noch höher auf.....

Es gibt schon Argumente für eine a57..... aber diese beiden sind den momentanen Aufpreis (meiner Meinung nach...) nicht Wert. Wer unbedingt die höhere Serienbildgeschwindigkeit braucht --> Argument !
Wer große Hände hat und mit der Kompaktheit nicht zurecht kommt --> Argument !
Wer unbedingt den größeren Akku braucht --> Argument !

Umgekehrt: Auch Kompaktheit hat was für sich....weniger Gewicht auch.... und vor allem ist die BQ bestimmt nicht schlechter, im Gegenteil, bei manchen Tests ist die JPG-Engine der a37 einen Tick besser getestet.... Da der Body ja nur Objektivhalter ist (und die Hablwertszeit desselben um einen Faktor X geringer ist als die Halbwertszeit von guten Objektiven) ;), ist das übrige Geld manchmal, ja sogar fast immer besser in Glas investiert.....

wenn du so vieles schon weißt, warum fragst du dann?
 
Warum ich Frage?
Der TO schreibt....

Hallo an Alle zusammen,

ich wollte mit die Tage eine der beiden Modelle kaufen, entweder die Sony alpha 37 oder 57. Habe mich auch schon mit den Vor- und Nachteilen (auch hier in den Foren) beschäftigt. Die mit letzte Frage die bei mir noch offen ist, welche von beiden hat die "besser" Bildqualität. Also bei einer eins zu eins Gegenüberstellung. Gleiches Objektiv, Einstellungen, Stativ.....:-) Habe mich bei Beiden durch bestimmt 6-7 grössere Testseiten gelesen. Und was mir überhaupt nicht in den Sinn will, es kommt zu fast 6-7 unterschiedlichen Meinungen/Ergebnissen bezüglich der Bildqualität.Mal wird die 37 total gelobt und bekommt bessere Bewertungen wie die 57.Dann ist dir 57 wieder besser und die 37 macht nur durchschnittliche Bilder.Ich meine bei Beiden ist ja das "Innenleben" identisch: Sensor und der gleichen.Habe geslesen das bei der 37 die Speicherung der Bilder sehr aggressiv wäre und dass das teilweise der Grund sei warum
sie bessere Noten in den Labortests bekommen würde.
Kann mir jemand von euch vielleicht diese Frage beantworten?
Freue mich schon auf die Antworten

Also er hatte sich schlau gemacht über die Vor- und Nachteile der Cams.... was offen war aus seiner Sicht ist die BQ.... Und Du antwortest so.....

die reine Bildqualität im Labor wird sich nicht unterscheiden. Jedoch ist zu beachten, daß die (teurere) A57 dem Nutzer mehr Hilfsmittel zur Verfügung stellt, die es dem Nutzer ermöglichen, bessere Bilder zu machen, bzw. seine Ausbeute zu erhöhen. Man fotografiert eben leider nicht nur im Labor....

Da hab ich gedacht, Du weißt halt noch mehr als das, was man allgemein so in den Foren liest, auch wenn der TO was ganz anderes gefragt hat.....
 
Also ich denke, du brauchst dir nie Gedanken machen, ob ein Bild, das du mit der a37 gemacht hast, mit der a57 besser geworden wäre, oder umgekehrt. Die BQ der beiden ist gleich und kein Kaufkriterium. Die Unterschiede in der Ausstattung kennst du und welche dir vom Handling (Größe, Gewicht, Display) mehr zusagt musst du herausfinden indem du sie probierst. Ist wie bei Schuhen, ohne hineinschlüpfen gehts nicht.
 
Danke für die vielen Antworten.Es ist echt super endlich mal klare Aussagen zu bekommen.Uch werde es dann wohl so machen wie es geraten wurde, die Beiden einfach nochmal in die Hand nehmen und schauen welche mir besser liegt, da die BQ ja kein Thema sein sollte und die anderen Punkte die für die 57 sprechen, für mich nicht unbedingt notwendig sind. Falls bis April noch keine Entscheidung gefallen sein sollte, werde ich mir auch mal dir a58 an:-)
Gruss tulpenzüchter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten