Hallo,
ja ich weiß, BQ hängt vor allem vom Objektiv ab. Aber: Wenn ich bei dkamera mal die Vergleichsbilder, meist mit den Kitzooms gemacht, anschaue, dann habe ich den Eindruck, dass sich nicht nur die aktuelle NX1 oder NX500 sondern auch die Vorgängerversionen wie die NX30 und NX300M nicht zu verstecken brauchen gegen Konkurrenten wie der Sony A6000 oder ähnliche. Okay, das Kitzoom der A6000 scheint nicht das Beste zu sein....
Außerdem hat die NX Famile mit dem 30mm, dem 45er, dem 60er und 85er durchaus hervorragende Festbrennweiten im Portfolio, wenn man bei photozone o.ä. vergleicht.
Von daher lohnt es sich vermutlich, sein NX System auszubauen und nicht umzusteigen, auch wenn sich die negativen Gerüchte um Samsungs Fotosparte bewahrheiten sollten. Ich denke, da hat man dennoch noch ein paar Jahre Spaß und ein gutes P/L- Verhältnis.
Wie seht Ihr das?
Gruß Tommy
ja ich weiß, BQ hängt vor allem vom Objektiv ab. Aber: Wenn ich bei dkamera mal die Vergleichsbilder, meist mit den Kitzooms gemacht, anschaue, dann habe ich den Eindruck, dass sich nicht nur die aktuelle NX1 oder NX500 sondern auch die Vorgängerversionen wie die NX30 und NX300M nicht zu verstecken brauchen gegen Konkurrenten wie der Sony A6000 oder ähnliche. Okay, das Kitzoom der A6000 scheint nicht das Beste zu sein....
Außerdem hat die NX Famile mit dem 30mm, dem 45er, dem 60er und 85er durchaus hervorragende Festbrennweiten im Portfolio, wenn man bei photozone o.ä. vergleicht.
Von daher lohnt es sich vermutlich, sein NX System auszubauen und nicht umzusteigen, auch wenn sich die negativen Gerüchte um Samsungs Fotosparte bewahrheiten sollten. Ich denke, da hat man dennoch noch ein paar Jahre Spaß und ein gutes P/L- Verhältnis.
Wie seht Ihr das?
Gruß Tommy