• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Bildqualität OM-D E-M10 3

Hallo
Mal ab von einer ungünstigen Belichtung bei den ersten zwei Aufnahmen frage ich mich auch gerade wo der Fokus liegt, also auf was da fokusiert wurde.
Mir wäre dieses Ergebnis auch so nicht ausreichend, oder war die Witterung, Diesigkeit schuld?
Meine E-M10 I liefert da bessere Ergebnisse, da ist bestimmt mehr möglich.
Gruß
Hartmut
 
Und wo ist der Vergleich zur Fuji?Kann es sein, dass du Bilder aus der Fuji vom Spanien Urlaub mit harter Sonnen- Einstrahlung mit denen aus der Olympus im Winter bei trüben Licht vergleichst?
 
Die Bilder zeigen genau das, was mit meiner M10-I und dem 14-42EZ auch gelegentlich passiert ist. Der AF zeigt grün, aber er liegt trotzdem irgendwo daneben, eben Matsch. Nachmal den Auslöser antippen, dann wirds besser, falls es einem im Sucher auffällt.
 
Den Vergleich werde ich bei Gelegeheit mal machen...aber Fakt ist doch das die Ergebnisse nicht befriedgend sind , oder ? Selbst wenn es etwas nebliges Wetter war bei den ersten beiden Aufnahmen. Ich fotografiere auch nicht erst seit gestern, aber natürlich kann, gerade auch bei einer neuen Kamera, ein Bedienungsfehler passieren, deswegen habe ich mich auch an das Forum gewendet.
 
Die Bilder sind ja wirklich grauenvoll. :ugly:
Hast du vielleicht versehentlich die Bildgröße (Auflösung) verringert? Oder sind das Ausschnittsvergößerungen?
 
Hast du gebraucht gekauft?

Oder hast du einen der zahlreichen Einstellungsführer benutzt?

Ich würde sonst mal einen Werksreset empfehlen, das geht auch bei trübem Wetter besser...
 
Was ist denn an der Bildqualität auszusetzen? Natürlich könnte man die Bilder etwa durch entsprechende Entwicklung aus RAW aufpimpen (Kontraste, Sättigung, Nachschärfen etc.), also das machen, was eine Kompakte oder ein Smartphone schon ungefragt von Haus aus macht. Oder die entsprechenden Parameter für die JPG-Umwandlung in der Kamera anpassen, sprich hochdrehen. Oder einfach den Bildstil in der Kamera ändern, z.B. auf "kräftig" oder was es da sonst so gibt.

(Ihr müsst bei der Betrachtung im Browser übrigens darauf achten, dass die Anzeigen-Skalierung im Betriebssystem auf 100% steht, sonst wird das Bild bei der Anzeige hochskaliert und dabei unscharf. Zumindest so bei meinem Windows-Rechner mit 125% Anzeigenskalierung. Am besten einfach das Bild runterladen und im Bildbetrachter, z.B. IrfanView anschauen.)
 
Es sind keine Ausschnittsvergrößerungen...sind alles so original aus der Kamera und das Wetter war auch nicht besonderes diesig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind keine Ausschnittsvergrößerungen...sind alles so original aus der Kamera und das Wetter war auch nicht besonderes diesig.

Nun ja, ich weiß nicht, was die Forensoftware anstellt, aber aus meinen Olympus-Kameras kommen keine jpg mit 542 kB und 1100 Px Kantenlänge.

Neben Fehlfokussierung und Blende 6.3 würde ich auch den in den Bildern zugeschalteten Digitalzoom vermeiden.
 
ja das kann sein ..ich dachte der Digital zoon kommt erst zum Einsatz wenn ich über die 42 mm hinausgehe...habe ihn mal gerade ausgeschaltet...das könnte ein Teil des Problems gewesen sein ...danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du zufällig den Digtalzoom eingeschaltet?

Der ist bei allen Bildern eingeschaltet und dürfte auch das Haupt-Problem sein.

Im übrigen, wie auch schon von anderen angemerkt, wirkt ein Bild ebenfalls deutlich besser, wenn es ein wirkliches Motiv (klar erkennbar) gibt und auch Kontraste im Bild vorhanden sind.

Nach einem Defekt sieht das nicht aus, da kann man mit den richtigen Einstellungen noch viel rausholen.
 
@ joga-1 Am besten würdest du mal irgendwo (dropbox & co) die Originaldateien aus der Kamera zur Begutachtung zur Verfügung stellen. Auf dem letzten Bild z.B. werden auch die Zweige an den Bäumen noch aufgelöst. Mehr Details können bei Verkleinerung auf 1100px doch gar nicht dargestellt werden. Wie will man daran die Qualität der Originaldateien beurteilen? Was genau ist an den Bildern nicht in Ordnung? Geht es um Bildschärfe bzw. Detailauflösung? Geht es um Farbsättigung? Einfach zu sagen "matschig" oder "gefällt mir nicht" ist zu ungenau.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten