• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Bildqualität mit Nachführung verbessern?

  • Themenersteller Themenersteller F!o
  • Erstellt am Erstellt am

F!o

Themenersteller
Hey,

ich versuche mich mit meiner EM1 und dem 12-40mm F2.8 neuerdings auch des öfteran an Landschaft mit Milchstraße.
Jetzt stoße ich aber schnell an die Grenzen mit der EM1, der kleine Sensor hat einfach kein optimales Rauschverhalten.

Das System will ich nicht wechseln deswegen, bin nämlich sonst recht zufrieden mit der EM1.

Meint ihr ich könnte mit einer Nachführung alla Polarie Vixen etwas an Qualität rausholen? Ich spare mir doch etwas an ISO ein, kann dafür dank der Nachführung die Belichtungszeit erhöhen oder?
Erfahrungen?

Gruß Flo
 

Anhänge

Re: Astrofotografie — Bildqualität mit Nachführung verbessern?

Meint ihr, ich könnte mit einer Nachführung à la Vixen Polarie etwas an Qualität herausholen?
Nicht für Bilder wie das gezeigte. Denn bei nennenswert längeren Belichtungszeiten hättest du die Wahl: Ohne Nachführung —> unscharfe Sterne. Mit Nachführung —> unscharfe Landschaft.

Eine Nachführung ist nur für Aufnahmen sinnvoll, auf denen nichts als Himmel und Sterne zu sehen sind.
 
Ich spare mir doch etwas an ISO ein, kann dafür dank der Nachführung die Belichtungszeit erhöhen oder?
Erfahrungen?

Gruß Flo

genau, wie lange du im endeffekt belichten kannst hängt von der mechanischen genauigkeit und der einnordung der nachführung ab.

aber bevor du geld ausgibst kannst du es doch mal mit stacken probieren, du wirst dich wunder wie sich 10 deiner iso 1600 bilder übereinandergelegt im rauschen dann vom einzelbild unterscheiden.

für ein spitzenergebnis kommst du bei beiden methoden aber nicht um eine spätere ebv herum wo landschaft und sterne vereint werden müssen.
 
Ich dachte eigentlich das geht trotz Nachführung.

Ich richte die Nachführung entsprechend aus, montiere die Kamera und wähle den Bildausschnitt. Dann mache ich eine Aufnahme für den Vordergrund (Landschaft) und nach dieser Aufnahme starte ich die Belichtung für die Sterne.

Klar, da wird es eine kleine Abweichung geben, aber sollte das nicht trotzdem per EBV übereinander zu legen sein?
Eventuell muss ich das Bild halt bisschen beschneiden?

Erfahrungen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten