dapeppi
Themenersteller
Moin Moin! 
Schon länger plagt mich eine Haben-will-Stimme in meinem Kopf, was die G7X anbelangt. Aktuell habe ich die G16 und bin soweit zufrieden, zumindest, wenn ich die Bilder etwas nachbearbeite, da sie mir ooc etwas flau erscheinen.
Bei gutem Licht reichen mir die ooc-jpegs der G16 mit ein wenig Stauchung der Tonwerte mittels PS. Aufnahmen in grenzwertigen oder dunklen Lichtsituationen entwickle ich dann schon lieber aus den RAW-Files.
Grundsätzlich fotografiere ich im manuellen oder halbautomatischen Modus und dabei ist RAW+JPEG eingestellt. Leider erlaubt die G16 bei dieser Einstellung nicht, die Eigenschaften der generierten JPEGs schon in der Kamera etwas anzupassen (Sättigung, Kontrast etc.).
Unabhängig von den ganzen Mehrausstattung der G7X, die sie im Vergleich zur G16 mitbringt, interessiert mich einzig und allein, ob ich mich mit einem Umstieg signifikant bei der Bildqualität verbessere.
-kann man die Eigenschaften der JPEGs einstellen auch wenn parallel RAW geknippst wird? schon herausgefunden, geht nicht, ist wie bei der G16
- der Sensor der G7X ist ja unbestritten größer. Gibt das hier einen großen WOW-Effekt im Vergleich zur G16 oder ist das eher eine Sache, die man vor allem auf dem Papier merkt?
Wäre cool, wenn sich hier der ein oder andere findet, der optimaler Weise schon beide Kameras in der Hand hatte und entsprechend berichten kann.

Schon länger plagt mich eine Haben-will-Stimme in meinem Kopf, was die G7X anbelangt. Aktuell habe ich die G16 und bin soweit zufrieden, zumindest, wenn ich die Bilder etwas nachbearbeite, da sie mir ooc etwas flau erscheinen.
Bei gutem Licht reichen mir die ooc-jpegs der G16 mit ein wenig Stauchung der Tonwerte mittels PS. Aufnahmen in grenzwertigen oder dunklen Lichtsituationen entwickle ich dann schon lieber aus den RAW-Files.
Grundsätzlich fotografiere ich im manuellen oder halbautomatischen Modus und dabei ist RAW+JPEG eingestellt. Leider erlaubt die G16 bei dieser Einstellung nicht, die Eigenschaften der generierten JPEGs schon in der Kamera etwas anzupassen (Sättigung, Kontrast etc.).
Unabhängig von den ganzen Mehrausstattung der G7X, die sie im Vergleich zur G16 mitbringt, interessiert mich einzig und allein, ob ich mich mit einem Umstieg signifikant bei der Bildqualität verbessere.
-
- der Sensor der G7X ist ja unbestritten größer. Gibt das hier einen großen WOW-Effekt im Vergleich zur G16 oder ist das eher eine Sache, die man vor allem auf dem Papier merkt?
Wäre cool, wenn sich hier der ein oder andere findet, der optimaler Weise schon beide Kameras in der Hand hatte und entsprechend berichten kann.
Zuletzt bearbeitet: