• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist faul

AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Zum verdeutlichen, wie heftig der Unterschied zwischen der FF Darstellung und der "korrekten" von Lightroom (und den anderen Programmen) ist:

Das erste Histogramm zeigt die Darstellung in Lightroom, wie ich sie als richtig sehe.




Das zweite Histogramm zeigt, wie weit ich das Bild in Lightroom verändern muss, damit es so aussieht, wie in der "falschen" FF Darstellung. Das ist schon ne ganze Menge imho.

 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Hmm, mein Ergebnis:

IE = wie Bild unten, kein ICC support

FF CM 2 = Bild mitte
FF CM 1 = Bild mitte
FF CM 0 = Bild unten

Ich habe also im FF nur ICC 2 Unterstützung.
Und was sagt mir das jetzt? Mit voller ICC 4 Unterstützung hätte ich das Problem aus dem Eingangsposting nicht?


Ha!?

Ich war nochmal auf der Seite und habe mir das PDF als Test runtergeladen. (anstatt den Test nur durch den Browser zu machen)
http://www.color.org/version4html.xalter

Ergebnis:

Sowohl Adobe Reader als auch PDF X-Change viewer zeigen mir das obere Bild an. Also ist mein System generell doch ICC 4 ready.
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Sowohl Adobe Reader als auch PDF X-Change viewer zeigen mir das obere Bild an. Also ist mein System generell doch ICC 4 ready.
Soweit ich das verstanden habe, ist die weiter oben angesprochene ICC4-Sache ein Firefox-lokales Problem. D.h. ein Monitorprofil in Version 4 wird von Firefox ignoriert und stellt dann alles ohne Farbmanagement dar. Und Bilder mit ICC4-Profilen werden auch ohne Farbmagement angezeigt.

Das kann aber wegen Monitorprofil=sRGB bei Dir nicht das Problem sein.

P.S. Mit "mein System" musst Du vorsichtig sein. Generell ist es (unter Windows) immer noch so, dass jede Anwendung für sich alleine für das Farbmanagement zuständig ist (bis auf die Monitorkalibrierung, die global wirkt). Das Betriebssystem stellt den Anwendungen nur über eine definierte Schnittstelle das Monitorprofil zur Verfügung, mehr nicht.

P.S. II Die verlinkte Testseite prüft nur, ob die jeweilige Anwendung dokumentenseitiges Farbmanagement beherrscht, d.h. ob das eingebettete Profil des Dokumentenfarbraums berücksichtigt wird. Das monitorseitige Farbmanagement wird nicht geprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Nun, es bleibt die für mich entscheidende Frage, welche Darstellung eher der Gängigen andere User entspricht? Sprich, wie werden meine Bilder wahrscheinlich gesehen. So, wie es bei mir "korrekt" aussieht, oder so wie es "falsch" aussieht.

Ich kann das Problem bei mir ja einfach umgehen, indem ich das Farbmanagement im FF komplett ausschalte. Aber woher weiß ich, welche Darstellung die richtigere ist? Sollten tatsächlich alle Programme bei mir eine falsche Darstellung wiedergeben, nur Firefox machts richtig?
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Aber woher weiß ich, welche Darstellung die richtigere ist? Sollten tatsächlich alle Programme bei mir eine falsche Darstellung wiedergeben, nur Firefox machts richtig?
Kurios an Deinem Problem ist immer noch, dass Firefox mit aktiviertem Farbmanagement etwas Anderes zeigt als Lightroom - trotz sRGB als Monitorprofil.
In Lightroom kann man kein vom System abweichendes Monitorprofil einstellen, in Firefox schon. Hast Du vielleicht in Firefox das Hersteller-Monitorprofil eingestellt? (gfx.color_management.display_profile)
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Außer management mode habe ich noch

gfx.color_management.display_profile; - standard - string -
gfx.color_management.rendering_intent; - standard - integer - 0

Bei display profile steht kein Wert.
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Jetzt wird es langsam mysteriös.

Was passiert denn, wenn Du CM-Test_sRGB.icc als extra-falsches Monitorprofil im System einstellst?
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Jetzt wird es langsam mysteriös.

Was passiert denn, wenn Du CM-Test_sRGB.icc als extra-falsches Monitorprofil im System einstellst?


Sooo....

Also, noch bevor ich dein Profil testen konnte, kam ich auf die Idee doch mal kurzerhand FF portable runterzuladen. Gesagt, getan. FF portable 3.6 aufgemacht, Gewitterbild direkt angesurft, und wie sieht es aus? Ganz normal. :confused:
Schnell nachgeschaut welches CM eingestellt ist - es steht auf 2.
Dann mache ich wieder meinen FF 5 auf, gehe auf das Bild...
:eek:
Nun ist es hier auch normal - trotz CM 2.

Irgendwo im FF 5 hat es gehakt, nur warum?

Ich habe jetzt dein Profil mal installiert. Du hast die Blauwerte rausgenommen, stimmts? Danach wieder sRGB installiert, und es funktioniert immer noch. Verstehen muss ich das nicht, oder?
Wenn es jetzt so bleibt, bin ich ja zufrieden. Aber irgendwie beunruhigend, daß FF hier einfach mal so die Bilddarstellung so gravierend ändert.


Edit:

Ich sehe jetzt keinen Unterschied im FF5 zwischen CM 0, 1 oder 2, egal bei welcher Bildversion. Zumindest keinen sofort sichtbaren zwischen den FF restarts. Sollte ich da noch einen Unterschied sehen zwischen 0 und 1?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Das Spezialprofil hat mcgruenigen (hier aus dem Forum) erstellt. Meines Wissens funktioniert es einfach so, dass es die Farbkanäle vertauscht.

Warum bei Dir Firefox jetzt wieder "normal" arbeitet, obwohl vorher offenbar ein anderes Monitorprofil benutzt wurde, weiß ich auch nicht. (Vielleicht hatte sich das Programm irgendwie "verschluckt", und durch den neuerlichen Tausch der Profile wurde dies beseitigt.) Zumindest ist damit Teil 1 Deines Problemes gelöst.

Teil 2 steht aber noch im Raum, nämlich die Frage, welche Deiner Darstellungen nun "richtiger" ist.
Ich habe mir Deinen Screenshot nochmal angeschaut und darüber nachgedacht: Die Tatsache, dass das zuerst in Firefox aktive Monitorprofil Zeichnung in dunklen Flächen plattgemacht hat, kommt mir doch komisch vor; ich kann mir nicht recht erklären, wozu dieses Verhalten gut sein könnte bzw. wie ein Monitor beschaffen sein müsste, damit dieses Verhalten des Monitorprofils Sinn ergibt. (Das Umgekehrte, also eine Kontrastminderung, könnte ich mir viel eher erklären.) Deshalb würde ich - mit aller Vorsicht - dazu tendieren, Deine jetzige Anzeige (mittels sRGB-Profil als Monitorprofil) als korrekter zu sehen.

Wenn Du es irgendwann doch mal genau wissen willst, kennst Du ja den Weg. :)
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Kennen tue ich den Weg nicht.
Ich müsste wohl erstmal die Links in deiner Signatur durcharbeiten.

Es ist ja eine Sache, Monitore auf 4-Farbdruck zu kalibrieren. Und ich weiß, wie Monitore aussehen bzw. darstellen, die auf Druck eingestellt sind. Aber hier geht es ja um eine neutrale Grundreferenz für die digitale Darstellung.

Und die zum Teil relativ geringen Unterschiede zwischen den diversen Profilen sind weit weg von dem was ich hier heute gesehen habe. Ich habe immer noch Zweifel, ob das Problem wirklich zwischen Monitorprofil und Firefox lag.

Naja, an dieser Stelle ein großes Danke an alle, die versucht haben zu helfen. Ich habe zwar wieder ein bischen gelernt, aber etwas Verwirrung bleibt trotzdem.
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Kennen tue ich den Weg nicht.
Ich meinte, ein Colorimeter samt Software zu kaufen und den Monitor zu kalibrieren und profilieren.

Es ist ja eine Sache, Monitore auf 4-Farbdruck zu kalibrieren. Und ich weiß, wie Monitore aussehen bzw. darstellen, die auf Druck eingestellt sind. Aber hier geht es ja um eine neutrale Grundreferenz für die digitale Darstellung.
Niemand kalibriert Monitore auf Vierfarbdruck. Was man macht, ist immer dasselbe: Man misst die Farben des Monitors genau aus und schreibt sie in ein Profil. Ein Programm, das Farbmanagement beherrscht, nutzt dann das Monitorprofil, um ein Bild mit bekanntem Arbeitsfarbraum bestmöglich auf dem Monitor darzustellen.
Wenn man Druckvorlagen erstellt, arbeitet man direkt in den CMYK-Arbeitsfarbräumen der Druckmaschinen. (Das ist es wohl, was Du schon gesehen hast.) Die grelleren Monitorfarben kommen darin gar nicht erst vor, so dass man meist auch keinen Softproof braucht.
Man kann aber auf demselben profilierten Monitor auch jederzeit farbstarke Bilder in größeren RGB-Farbräumen anzeigen, sogar Seite an Seite mit den "blassen" CMYK-Bildern. Das ist das Schöne am Farbmanagement.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten