• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist faul

wasser

Themenersteller
Hi,

jetzt habe ich meinen Fotoblog endlich fertig. Nun wollte ich in einem anderen Forum ein paar Bilder direkt posten, also extra uploaden. Dabei viel mir auf, daß die Qualität erheblich schlechter ist, als beim gleichen Bild innerhalb meines blogs. Ich nutze nur Firefox, also öffnete ich das hochgeladene Bild spasseshalber im IE, und dort war alles in Ordnung. Die Bilder im blog werden aber in Firefox und IE gleich gut dargestellt.

Also habe ich etwas nachgeforscht. Dabei stieß ich auf diese Seite:
http://www.gballard.net/firefox/#config

Dort wird erklärt, wie man im Firefox Color Management einstellen kann. Hatte ich vorher noch nie von gehört, daß es so eine Funktion im FF gibt. Gut, bei mir stand der Wert auf 2. Habe ihn dann umgestellt auf 1, also volles CM. Brachte aber nichts. Im Gegenteil, nun werden auch die Bilder in meinem blog im FF schlechter dargestellt.

:confused:

So geht das ja nun nicht.

Also, dies ist jetzt moment mein Stand.

- In Lightroom werden die Bilder als jpg exportiert, ich nutze immer sRGB. Aber auch wenn ich mit Adobe RGB exportiere, bleibt das oben beschriebene Verhalten bestehen. Die Bilder unterscheiden sich in ACDSee und IE kaum.
- In ACDSee mit und ohne CM kaum Unterschied, jedenfalls nicht so heftig wie im FF
- Internet Explorer auch ok.
- Windows image viewer auch ok.

Das komische ist ja nun, daß die Bilder im blog im FF bei CM=1 normal dargestellt werden und bei CM=0 oder 2 so grottig, wie ein direkt angesurftes Bild.

Ich steig da nicht mehr durch.
Ist bei jedem im FF standardmäßig CM auf 2 eingestellt? Was hat das dann für Konsequenzen in der Bidlbetrachtung? Ich nutze FF 5

Hier is ein Splitscreenshot zum Vergleich:


Hier der direkte Link zu dem Bild:
http://www.blindscope.net/test/Gewitter-12.jpg

Und hier der Link zum Bild im blog:
http://www.blindscope.net/lightning/supercell/
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

firefox kann nur sRGB -- bspw. safari kann auch adobe RGB -- mit dem ergebnis einer verbesserten farbdifferenzierung und evtl. auch -sättigung.
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Mit Iron, IE und FF5 mit aktiviertem CM aber unkalibriertem Monitor sehen alle Bilder gleich aus.
Ist Dein Bildschirm kalibriert? Da gibt/gab es bei FF Probleme mit ICC4 Farbprofilen.
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Ich hatte so ein Problem auch schon.
Die mit Aperture bearbeiteten Fotos sahen in Safari einfach dunkler aus. Mit verschiedenen Farbprofilen konnte ich das ein wenig in den Griff bekommen, ganz gelöst habe ich es allerdings nie.
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

@SchwedenwuerfelOtto
Wie ich schon schrieb, lasse ich Bilder von Lightroom in sRGB exportieren, also müsste im FF ja alles ok sein. Ist es aber nicht.


Mit Iron, IE und FF5 mit aktiviertem CM aber unkalibriertem Monitor sehen alle Bilder gleich aus.
Ist Dein Bildschirm kalibriert? Da gibt/gab es bei FF Probleme mit ICC4 Farbprofilen.

Mein TFT ist nicht kalibriert. Ich nutze lediglich eine individualisierte Farbtemperatur. Ansonsten steht alles auf neutral/standard. Und bis jetzt hatte ich auch keine Probleme. Ich habe meine Bilder auch schon auf anderen Monitoren und PCs betrachtet. Außer einer leichten Farbverschiebung war dort alles ok. Es wird das standard Farbprofil vom Hersteller für den TFT genutzt. Dieser krasse Unterschied wie in dem Splitscreen zu sehen, hängt doch nicht von der Monitorkalibrierung ab imho.

Ich kann natürlich im FF das ColorManagement auf 0 stellen, und hätte dann kein Problem mehr. Nur ich möchte ja, daß meine Bilder auch auf anderen PCs halbwegs so aussehen, wie bei mir. Farbverschiebung, ok. Hat eh jeder seinen Monitor anders eingestellt. Aber das die dunklen Bereiche so zulaufen und das Bild total anders belichtet ausschaut, geht nicht.
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Nicht die Kalibrierung ist das Problem, sondern die Version des Profils. Schau mal hier: http://www.color.org/version4html.xalter

Hmm, mein Ergebnis:

IE = wie Bild unten, kein ICC support

FF CM 2 = Bild mitte
FF CM 1 = Bild mitte
FF CM 0 = Bild unten

Ich habe also im FF nur ICC 2 Unterstützung.
Und was sagt mir das jetzt? Mit voller ICC 4 Unterstützung hätte ich das Problem aus dem Eingangsposting nicht?

Wie gesagt, wenn ich das CM im FF ganz abschalte, wird das Bild immer korrekt dargestellt (oder besser gesagt, so wie ich es für korrekt halte). Ich habe mich nur deshalb darüber gewundert, weil ich davon ausgehe, das CM standardmäßig bei anderen Leuten auf 1 oder 2 stehen wird. Und wie sieht es dann bei denen aus? Und hängt das wirklich mit dem ICC 4 zusammen?

Kann jemand mal einen Screenshot von dem Bild hier reinstellen, bei dem alles so funktioniert, wie es sollte? Würde mich mal interessieren, wie es da aussieht:
http://www.blindscope.net/test/Gewitter-12.jpg
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Du hast ein Profil „Adobe RGB (1998)“ in dem Foto. Speicher es ohne Profil und du solltest keine Probleme mehr haben.
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Du hast ein Profil „Adobe RGB (1998)“ in dem Foto. Speicher es ohne Profil und du solltest keine Probleme mehr haben.

Ok, da war noch das Adobe RGB drin, weil ich das zuletzt getestet hatte. Ich habe jetzt das Bild nochmal mit sRGB. Macht bei mir keinen Unterschied. In ACDSee ist das Bild leicht dunkler, aber zu verschmerzen. Im Firefox ist es aber genau wie das andere total zugelaufen.

Wie kann ich aus Lightroom ohne Profil exportieren? Es wird doch zwangsläufig immer eins ausgewählt.

Hier mit sRGB:
http://www.blindscope.net/test/Gewitter_srgb-12.jpg
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Von Lightroom habe ich keine Ahnung, aber zum Testen hab ich es mal ohne Profil mit Gimp gepeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Von Lightroom habe ich keine Ahnung, aber zum Testen hab ich es mal ohne Profil mit Gimp gepeichert.

Danke für den Test!

Leider ist es genauso zugelaufen.
Hängt es als nicht mit den Profilen zusammen?

Siehst du (bzw. jeder) eigentlich bei dem Splitscreenbild im Eingangsbeitrag einen deutlichen Unterschied zwischen links und rechts?

Ich habe mal ein Foto davon gemacht, was ich auf meinem TFT sehe. http://www.blindscope.net/test/outofcam.jpg
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Bei deinem ersten Post dem gemischten Bild sehe ich unterschliedliche Helligkeiten, links dunkel, rechts hell. Ist ja auch nur ein Foto, den Unterschied sollte man immer sehen.
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

firefox kann nur sRGB -- bspw. safari kann auch adobe RGB --
Firefox erkennt bereits in Mode 2 (Voreinstellung) alle Farbräume, nicht nur sRGB. In Mode 1 kommt dazu, dass unprofilierte Bilder als sRGB interpretiert werden - was sehr sinnvoll ist.
Safari kann profillose Bilder leider nicht interpretieren. Die Verhaltensweise von Safari entspricht Firefox in Mode 2.

Nur ich möchte ja, daß meine Bilder auch auf anderen PCs halbwegs so aussehen, wie bei mir. [...] Aber das die dunklen Bereiche so zulaufen und das Bild total anders belichtet ausschaut, geht nicht.
Ja, das möchten wir alle. Aber es gibt leider keinen Weg, das zu erreichen.

Übrigens: Eine Kalibrierung/Profilierung kümmert sich nicht nur um die Farben, sondern auch um die Helligkeitsverteilung (z. B. Gammakurve). Was unkalibrierte Monitore in dieser Hinsicht fabrizieren, ist reiner Zufall.

Und was lernen wir daraus?
Wir werden wohl nicht durchsetzen können, dass der Großteil der Internetnutzer sich Messgeräte kauf und sich in Farbmanagement einarbeitet. Es bleibt eine gewisse Hoffnung, dass künftige Monitore besser werkskalibriert sind und/oder die Hersteller bereits bessere Profile mitliefern.
Trotzdem: Bilder an einem unkalibrierten Monitor bzw. ohne voll eingerichtetes Farbmanagement zu bearbeiten, ist verschwendete Lebenszeit. Das Beispiel hier zeigt es ja einmal mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Übrigens: Eine Kalibrierung/Profilierung kümmert sich nicht nur um die Farben, sondern auch um die Helligkeitsverteilung (z. B. Gammakurve). Was unkalibrierte Monitore in dieser Hinsicht fabrizieren, ist reiner Zufall.

Und was lernen wir daraus?
Wir werden wohl nicht durchsetzen können, dass der Großteil der Internetnutzer sich Messgeräte kauf und sich in Farbmanagement einarbeitet. Es bleibt eine gewisse Hoffnung, dass künftige Monitore besser werkskalibriert sind und/oder die Hersteller bereits bessere Profile mitliefern.
Trotzdem: Bilder an einem unkalibrierten Monitor bzw. ohne voll eingerichtetes Farbmanagement zu bearbeiten, ist verschwendete Lebenszeit. Das Beispiel hier zeigt es ja einmal mehr.

Nee, sorry. Das hier ist eine andere Nummer. Selbst mit voll aufgedrehter Helligkeit und Gamma am TFT wird das zugelaufene Bild bei mir nicht besser. Die zugesuppten Bildbereiche werden zwar heller, aber es erscheinen keine weiteren Informationen, die Zeichnung da drin ist weg. Der heftige Unterschied, den ich hier auf meinen TFT sehe, ist nicht mit Monitorkalibrierung zu beheben. Die dunkle Bildvariante sieht fast aus wie ein total unterbelichtetes 16bit Bild. Das ist weit weg von Differenzen durch Kalibrierung.
Da läuft irgendwas im Firefox...
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Mein TFT ist nicht kalibriert. (...) Es wird das standard Farbprofil vom Hersteller für den TFT genutzt.
Theorie:

Das Herstellerprofil hat eine Macke und wird von allen Programmen außer FF komplett ignoriert - sie wenden also alle bis auf FF kein Farbmanagement an. Deshalb sieht es in allen Programmen und in FF bei CM=0 gleich aus. Nur FF versteht das Herstellerprofil und aktiviert das Farbmanagement, wodurch das Bild "korrekt" dargestellt wird, d.h. das offenbar stark von 2,2 abweichende Gamma des Monitors berücksichtigt wird.

D.h. schon bei der Bildbearbeitung hast Du eine falsche Darstellung und nur FF hat das aufgedeckt, weil er als einziger das Monitorprofil berücksichtigen kann. Edit: Oder andere Möglichkeit: Nur das Profil ist Schrott und der Monitor hat ein einigermaßen normales Gamma: Dann zeigen die anderen Programme es einigermaßen korrekt an, und nur FF mit Farbamagement zeigt es aufgrund des schrottigen Profils falsch an.

Dass die Blog-Bilder bei CM=2 nicht betroffen sind, könnte daran liegen, dass der Blog beim Upload das Farbprofil aus dem Bild rauslöscht - das würde das Verhalten genau erklären (CM=2 ohne Farbprofil = kein Farbmanagement).

Falls das stimmen sollte, bzw. auch generell, kann man beitis Anmerkung nur zustimmen: Solche komischen Probleme kann man von vorneherein nur vernünftig vermeiden, in dem man keine Herstellerprofile verwendet (die immer mal wieder Probleme bereiten), sondern den Monitor selbst kalibriert (oder zur allergrößten Not sRGB als Monitorprofil einstellt, falls der Monitor einen sRGB-Modus hat oder zumindest von Haus aus sehr sRGB-ähnlich ist).

Nee, sorry. Das hier ist eine andere Nummer. [...] Das ist weit weg von Differenzen durch Kalibrierung.
Siehe oben: So etwas kann durchaus durch Hersteller-Monitorprofile entstehen, die von einigen Programmen nicht richtig erkannt werden bzw. die von unsinnigen Gammawerten ausgehen. Kalibrierung Farbmanagement [siehe nächster Post von beiti] ist mehr als nur Helligkeit und Kontrast/Gamma am Monitor zu verstellen ;) Edit/Ergänzung: Wenn eine falsche Interpretation das Gamma der Bilddatei für die Anzeige erstmal komplett falsch in Richtung dunkel verbogen hat, kann das evtl. auch nicht mehr durch Monitoreinstellungen ausgeglichen werden, z.B. wenn die Monitor-RGB-Werte dann teilw. schon auf 0 sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Noch eine Verständnis-Frage...
Das komische ist ja nun, daß die Bilder im blog im FF bei CM=1 normal dargestellt werden und bei CM=0 oder 2 so grottig, wie ein direkt angesurftes Bild.
Das meinst Du genau umgekehrt, oder? Also "...daß die Bilder im blog im FF bei CM=0 oder 2 normal dargestellt werden und bei CM=1 so grottig...", richtig? Also dunkel/zugelaufen = grottig?
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

. Selbst mit voll aufgedrehter Helligkeit und Gamma am TFT wird das zugelaufene Bild bei mir nicht besser. [...] Die dunkle Bildvariante sieht fast aus wie ein total unterbelichtetes 16bit Bild. Das ist weit weg von Differenzen durch Kalibrierung.
Da läuft irgendwas im Firefox...
Das Farbmanagement in Firefox kann nur so gut sein wie das Monitorprofil, das ihm zur Verfügung steht. Und hier scheint ein Problem zu bestehen, wie immer das aussieht.

Tatsache ist: Dein Bild (die Originaldatei, die Du im ersten Beitrag verlinkt hast) ist ziemlich dunkel, und links oben läuft alles schwarz zu. Starscapefan mag also recht haben mit seiner Vermutung, dass Lightroom bei Dir die Bilder aus irgendeinem Grund zu hell darstellt.

Man liest zwar immer von Monitorkalibrierung, aber die Kalibrierung ist eigentlich unwichtig und entbehrlich. Entscheidend ist die Profilierung, also die Erstellung eines korrekten Monitorprofils. Sie ist die Basis jeden Farbmanagements.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

Noch eine Verständnis-Frage...

Das meinst Du genau umgekehrt, oder? Also "...daß die Bilder im blog im FF bei CM=0 oder 2 normal dargestellt werden und bei CM=1 so grottig...", richtig? Also dunkel/zugelaufen = grottig?


Ich versuche es nochmal eindeutiger.
CM 2 (so war es ja eingestellt) und CM 0 bewirken im blog die richtige Darstellung. CM 1 = zugelaufen
Direkt angesurftes Bild ist mit CM 1 und CM 2 zugelaufen, nur mit CM 0 korrekt.
Das könnte aber schon so hinkommen, wie du es im vorigen Beitrag gesagt hast. Die Bilder im blog werden über ein plugin dargestellt. Dieses könnte die Bilder so verändern, daß das eingeschränkte CM 2 hier nicht greift.

Problem bei der ganzen Sache, ich habe gerade nochmal nach dem Monitor Profil geschaut. Es ist nicht das standard Profil für den Monitor aktiviert, sondern extra das sRGB. Ich hatte leider vergessen, daß ich vor einiger Zeit das Herstellerprofil gegen sRGB ausgetauscht hatte. Warum? Mich ärgerte ein leichter Farbunterschied zwischen den Bildern in Lightroom und den exportierten jpgs in ACDSee. Die in ACDSee waren wärmer. Daraufhin hatte ich hier im Forum einiges nachgelesen und war dann auf den Hinweis gestossen, daß das an einem eventuell veraltetem / nicht kompatiblem Monitorprofil liegen kann. Und dann war ich dem Tipp gefolgt, das Standardprofil gegen sRGB auszutauschen. Und damit war auch das Problem behoben. Damit hatte ich eine einheitliche Darstellung in allen Programmen.

Und nun?

Das unterstützt ja nicht gerade die These vom Herstellerprofil mit Macke.
 
AW: Bildqualität in Firefox schlechter als im IE - ColorManagement - irgendwas ist fa

ist nicht das standard Profil für den Monitor aktiviert, sondern extra das sRGB. (...) Das unterstützt ja nicht gerade die These vom Herstellerprofil mit Macke.
Hast Recht. Dann stimmt irgendwas anderes nicht - es wird aber jetzt noch merkwürdiger als vorher. Denn ein Bild in LR und aus LR exportiert und in FF mit CM=1/2 angezeigt sollte absolut identisch aussehen, egal in welchem Farbraum exportiert, und egal welches Monitorprofil eingestellt ist (vorausgesetzt, das Monitorprofil ist "gutartig" und zu allen Programmen kompatibel, was bei sRGB definitiv der Fall sein sollte).

Hmmm.... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten