wasser
Themenersteller
Hi,
jetzt habe ich meinen Fotoblog endlich fertig. Nun wollte ich in einem anderen Forum ein paar Bilder direkt posten, also extra uploaden. Dabei viel mir auf, daß die Qualität erheblich schlechter ist, als beim gleichen Bild innerhalb meines blogs. Ich nutze nur Firefox, also öffnete ich das hochgeladene Bild spasseshalber im IE, und dort war alles in Ordnung. Die Bilder im blog werden aber in Firefox und IE gleich gut dargestellt.
Also habe ich etwas nachgeforscht. Dabei stieß ich auf diese Seite:
http://www.gballard.net/firefox/#config
Dort wird erklärt, wie man im Firefox Color Management einstellen kann. Hatte ich vorher noch nie von gehört, daß es so eine Funktion im FF gibt. Gut, bei mir stand der Wert auf 2. Habe ihn dann umgestellt auf 1, also volles CM. Brachte aber nichts. Im Gegenteil, nun werden auch die Bilder in meinem blog im FF schlechter dargestellt.

So geht das ja nun nicht.
Also, dies ist jetzt moment mein Stand.
- In Lightroom werden die Bilder als jpg exportiert, ich nutze immer sRGB. Aber auch wenn ich mit Adobe RGB exportiere, bleibt das oben beschriebene Verhalten bestehen. Die Bilder unterscheiden sich in ACDSee und IE kaum.
- In ACDSee mit und ohne CM kaum Unterschied, jedenfalls nicht so heftig wie im FF
- Internet Explorer auch ok.
- Windows image viewer auch ok.
Das komische ist ja nun, daß die Bilder im blog im FF bei CM=1 normal dargestellt werden und bei CM=0 oder 2 so grottig, wie ein direkt angesurftes Bild.
Ich steig da nicht mehr durch.
Ist bei jedem im FF standardmäßig CM auf 2 eingestellt? Was hat das dann für Konsequenzen in der Bidlbetrachtung? Ich nutze FF 5
Hier is ein Splitscreenshot zum Vergleich:

Hier der direkte Link zu dem Bild:
http://www.blindscope.net/test/Gewitter-12.jpg
Und hier der Link zum Bild im blog:
http://www.blindscope.net/lightning/supercell/
jetzt habe ich meinen Fotoblog endlich fertig. Nun wollte ich in einem anderen Forum ein paar Bilder direkt posten, also extra uploaden. Dabei viel mir auf, daß die Qualität erheblich schlechter ist, als beim gleichen Bild innerhalb meines blogs. Ich nutze nur Firefox, also öffnete ich das hochgeladene Bild spasseshalber im IE, und dort war alles in Ordnung. Die Bilder im blog werden aber in Firefox und IE gleich gut dargestellt.
Also habe ich etwas nachgeforscht. Dabei stieß ich auf diese Seite:
http://www.gballard.net/firefox/#config
Dort wird erklärt, wie man im Firefox Color Management einstellen kann. Hatte ich vorher noch nie von gehört, daß es so eine Funktion im FF gibt. Gut, bei mir stand der Wert auf 2. Habe ihn dann umgestellt auf 1, also volles CM. Brachte aber nichts. Im Gegenteil, nun werden auch die Bilder in meinem blog im FF schlechter dargestellt.

So geht das ja nun nicht.
Also, dies ist jetzt moment mein Stand.
- In Lightroom werden die Bilder als jpg exportiert, ich nutze immer sRGB. Aber auch wenn ich mit Adobe RGB exportiere, bleibt das oben beschriebene Verhalten bestehen. Die Bilder unterscheiden sich in ACDSee und IE kaum.
- In ACDSee mit und ohne CM kaum Unterschied, jedenfalls nicht so heftig wie im FF
- Internet Explorer auch ok.
- Windows image viewer auch ok.
Das komische ist ja nun, daß die Bilder im blog im FF bei CM=1 normal dargestellt werden und bei CM=0 oder 2 so grottig, wie ein direkt angesurftes Bild.
Ich steig da nicht mehr durch.
Ist bei jedem im FF standardmäßig CM auf 2 eingestellt? Was hat das dann für Konsequenzen in der Bidlbetrachtung? Ich nutze FF 5
Hier is ein Splitscreenshot zum Vergleich:

Hier der direkte Link zu dem Bild:
http://www.blindscope.net/test/Gewitter-12.jpg
Und hier der Link zum Bild im blog:
http://www.blindscope.net/lightning/supercell/