• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität der Sony Alpha 58

Riesbach

Themenersteller
Gibt es hier Besitzer der Alpha 58?
Wenn ja, wie ist die Zufriedenheit mit der Bildqualität, besonders > 800 ISO?
ERnst-Dieter
 
Kann ganz günstig eine Alpha 58 erwerben! Meine andere Alpha ist schon betagt , Alpha 200.
ERnst-Dieter
 
Ich würde hier an deiner Stelle sofort zugreifen. Ich habe einen der Vorgänger Kameras A65 und die A58 soll in keinster Weise schlechter sein (was die Bildqualität betrifft, um die geht es ja hier gerade). Und ich habe von einer A290 gewechselt. Es sind zwar nicht exakt die gleichen Kameras wie du sie hast oder haben möchtest, aber von diesen Erfahrungen aus und dem was ich so in den Foren und Tests gelesen habe, kann ich dir eine Empfehlung schreiben. Auch was in den höheren ISOs angeht, wirst du hier klar einen deutlichen Vorsprung erleben.

Die A290 konnte ich höchstens bis ISO 800 nutzen, möglichst darunter geblieben. Bei der A65 (wie gesagt, die A58 soll hier auch sehr gut sein) kann ich problemlos bis ISO 1600 gehen und wenn nötig 3200 oder in Ausnahmefällen 6400.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A58 liefert sehr , sehr gute Bild-Ergebnisse! Bis ISO 1600 (fast) ohne Probleme, erst ab 3200 fängts an mit leichtem Rauschen.

Klar kommt viel auch auf die Linse an, aber generell schlägt sich die A58 sehr gut im Vergleich zur Konkurrenz. Selbst vor Mittelklasse-Kameras muss sie sich nicht verstecken.
 
Ich habe mir die Sony Alpha 58 AUCH gekauft und bin bisher sehr, sehr zufrienden damit! Was die Bildqualität betrifft -800 ISO ist überhaupt kein Problem!
Haptik und Menü, alles bestens. Und auch mit dem oft kritisierten elektronischen Sucher komme ich sehr gut zurecht.
Jetzt habe ich mir noch ein Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL dazu geholt, was nochmals eine bessere Bildqualität, im Gegensatz zum mitgelieferten Standardobjektiv (SAM II), bietet. Auch dass man die Objektive von Minolta nutzen kann, macht die 58 attraktiv.
Ich kann Sie definitiv empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte bei der Kaufempfehlung für eine A58 immer erwähnen, dass Sony die Zubehöranschlüsse verändert hat. Also nicht wundern, wenn der Blitz oder der 5EUR Fernauslöser nicht mehr passt.

Gruß Micha
 
Ja, es gibt noch einige andere Besonderheiten, auf die man achten sollte. Aber hier in diesem Thread wurde tatsächlich nur nach dem Rauschverhalten und Bildqualität gefragt. Und in diesem IST/SOLLTE die gut sein.
 
Ja stimmt schon. Meine vorige Kamera war auch eine Alpha 200 und ich hatte mich auch nur am Preis, der Größe und der Bildqualität orientiert. Kurz vor dem Kauf wurden mir dann die beiden genannten Aspekte bewusst und ich habe mich genau deshalb gegen die A58 entschieden.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Aufstieg von der A200 zur A58 nicht ganz unproblematisch ist.

Gruß Micha
 
Aber hier in diesem Thread wurde tatsächlich nur nach dem Rauschverhalten und Bildqualität gefragt. Und in diesem IST/SOLLTE die gut sein.

Cool bist du hier der neue Chef? :cool:

Bin auch am Überlegen ob die a58 ein gutes Weihnachtsgeschenk für meinen Sohn wäre. Dem wäre eine gute Videoqualität aber wichtiger als die Bilder - ist die a58 etwas für Videofreunde?

vg Ralph
 
Sorry mal aber wieso dieser persönliche Angriff? o.O Ich habe lediglich darauf hingewiesen, das der Threadersteller speziell nach dem Rauschverhalten gefragt hat. Man muss nicht bei jeder Frage alle Vor- und Nachteile eines Systems aufzählen. Und in diesem Forum ist es gängig beim Thema zu bleiben. Und das "tatsächlich" von mir war auch ein Zeichen, das ich überrascht war. Bist hoffentlich zufrieden mit der Rechtfertigung...

Und was meinst du mit Videofreunde? Die hat AF im Video betrieb und bei gleichzeitigem LiveView. Sie kann als abgespeckte Version der großen nur 25 Bilder statt bis zu 50 Bilder pro Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Riesbach

Schau einmal hier ins Comparometer http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Da kannst Du die A58 bei jeder ISO-Empfindlichkeit mit allen anderen gängigen
Kameras vergleichen.
Ich empfehle die "Still-Life-Bilder" Dort kann man bei den gezeigten Stoffproben
schön sehen, wie mit steigender ISO-Zahl, die Rauschunterdrückung immer mehr greift und die Stoffstruktur immer mehr verschwindet.
Im Vergleich auch zur teureren Konkurrenz, schlägt sich die A58 hervorragend.

Gruß Klaus
 
naja, RAW - Leistung schlecht, JPG Leistung gut...

irgdnwie absurd. ein RAW kann man nur beurteilen wenn man es entwickelt. Und genau das macht die Kamera in der JPG Engine auch. Wenn das eigene JPG schlecht ist das aufs RAW zu übertragen wenn die JPG Engine es besser kann ist irgendwie Quatsch.


Wenn 2 Köche(Bediener und Kameraengine) exakt die gleichen Zutaten haben(das RAW) und ein Koch daraus ein gutes Ergebnis bringt(Kameraengine) und der andere Koch was ungenießbares (das selbst entwickelte) dann liegts wohl eher am Koch und nicht an den Zutaten.
 
Ich schließe mich meinem Vorredner an.
Nimm 3 verschiedene Raw-Konverter und Du bekommst 3 unterschiedliche Ergebnisse.

Ich benutze DXO Optics Pro 8 zur RAW-Konvertierung. Wenn ich A58-Raw's durch die Standardentwicklung laufen lasse und etwas nachschärfe, sind JPG- und RAW-Ergebnisse nahezu identisch.
Also RAW ist keineswegs schlechter.
Wenn eine Kamera wie die A58 gute JPG-Bilder liefert, ist das doch genau im Sinne der Zielgruppe. Diese werden sich mit Sicherheit nicht sofort in die Tiefen der RAW-Konvertierung begeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird die Raw Leistung der Alpha 58 als frustrierend empfunden!
http://www.techradar.com/reviews/ca...ony-alpha-a58-1131934/review/4#articleContent
Kann das jemand bestätigen, der eine Alpha 58 besitzt?
Hoffe der Link ist erlaubt, dient ja nur zur Visualisierung der Frage.
Ernst-Dieter

lass dich halt nich so einfach verunsichern. wenn zehn leute sagen, dass die kamera gut ist und nur einer, dass sie schlecht ist, wie kann man sich da so leicht irritieren lassen? ;)

die a58 is ne klasse kamera, mehr muss nich gesagt werden :)
 
lass dich halt nich so einfach verunsichern. wenn zehn leute sagen, dass die kamera gut ist und nur einer, dass sie schlecht ist, wie kann man sich da so leicht irritieren lassen? ;)

die a58 is ne klasse kamera, mehr muss nich gesagt werden :)
Lasse mich auch nicht verunsichern, da andere Teste sich überhaupt nicht negativ übers Alpha 58 Raw äußern.Wollte ja nur bestätigt wissen ob Techradar
mit seiner Meinung allein ist.
ERnst-Dieter
 
Ich habe im Moment eine A58 als Leihgerät statt einer A57 und finde die 58 von der Bildqualität nicht schlechter oder so... Aber wie schon geschrieben: Fragste 10, bekommste 11 Meinungen ;)
 
@Riesbach

Ich verstehe ja wenn jemand als Hobbyfotograf im Zweifel ist ob D800 oder 5DMarkIII oder A99... Da kann man beim Wiederverkauf schon einiges Geld verlieren oder bei Verbleib dauerhaft unzufrieden sein, wenn man merkt, daß man sich für die eigenen Ansprüche das falsche System zugelegt hat (mit dem gesamten Objektivpark+Zubehör).

- Aber in der Preisklasse der A58? Und Du hast mit Deiner A200 schon Minolta/Sony-Objektive?:)

Ganz ehrlich: Ich kann mir gut vorstellen, daß man bei dem derzeit güstigen Angebot der A58 nach Argumenten suchen muß sich die Kamera nicht zuzulegen.

Viel Spaß dabei ein Haar in der Suppe zu suchen, wirst´schon eins finden:lol:.

Gruß Jörg

Übrigends: in meiner Familie gibts eine A58. ISO 1600,3200 -> no Probs, aber das willst Du vielleicht gar nicht hören
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten