• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität der DZ Kit Objektive

SCFR

Themenersteller
Heute hab ich mein E410 DZ Kit bei der Post abgeholt, und natürlich sofort Aufnahmen gemacht!
Das Set sollte mein sonstiges nicht Olympus Equipment als leichte "Immer dabei Ausrüstung" ergänzen.
Meine Erwartungen waren, besonders wenn man den Preis betrachtet, nicht besonders hoch.
Speziell vom Tele erwartete ich keine Wunder, einige hier eingestellte Beispiele ließen nichts besonders gutes vermuten.
Aber so kann man sich täuschen.
Die ersten Bilder mit dem Standard - Zoom haben mich schon angenehm überrascht.
Aber auch das Tele - Zoom liefert scharfe kontrastreiche Ergebnisse!
Hatte ich nur Glück, oder sind alle Kit´s so gut?
 
Die Kitobjektive von Olympus haben schon immer einen sehr guten Ruf! Von der Bildqualität sind sie weit über den Kitlinsen von Canon, kann ich aus eigener Erfahrung sagen!
Und Bildqualität ist ja das wichtigste. Dafür verzichtet man auch mal auf schnellen AF(oder ein Metalbajonett :D), obwohl das 40-150 neu einen recht schnellen AF hat.
 
Hallo,
Auch die Kombination DZ Kit Tele bei 150mm mit dem Canon 250D Nahvorsatz überzeugt völlig!
Siehe beigefügtes Testfoto, die Uhr ist eine normale Armbanduhr, keine Übergröße:)
 
Hallo,
Auch die Kombination DZ Kit Tele bei 150mm mit dem Canon 250D Nahvorsatz überzeugt völlig!
Siehe beigefügtes Testfoto, die Uhr ist eine normale Armbanduhr, keine Übergröße:)

Wobei zum Rand hin eine Unschärfe festzustellen ist. EXIFs wären interessant. Ich gehe mal davon aus, dass du senkrecht von oben abgelichtet hast. Bei welcher Blende ? Könntest du das gleich Bild nochmal mit Blende 9 machen und dabei achten, dass du zu 100 Prozent senkrecht fotografierst ?! Und noch eine Frage: war das ein Crop oder ein verkleinertes Gesamtbild ?

l.G. Manfred
 
Hallo Manfred,
Anbei ein Ausschnitt aus dem Uhrenbild, mit Exifs.
Das Bild sollte eigentlich nur den mögliche Abbildungsgröße zeigen und ist nicht korrekt rechtwinklig ausgerichte.
Ob die Zentrierung der Optik ok ist, würde ich sicherlich anders testen :)
 
Hallo Manfred,
Anbei ein Ausschnitt aus dem Uhrenbild, mit Exifs.
Das Bild sollte eigentlich nur den mögliche Abbildungsgröße zeigen und ist nicht korrekt rechtwinklig ausgerichte.
Ob die Zentrierung der Optik ok ist, würde ich sicherlich anders testen :)

O.K. Danke für den Crop. Allerdings klärt das nun nicht, ob die Nahlinse Randunschärfe produziert. Die "11" auf deiner Uhr ist mir nicht so sonderlich scharf, was sie bei Blende 8 allerdings sein müßte. Oder hast du da schief draufgehalten ?

l.G. Manfred
 
Ist vermutlich schief drauf gehalten Manfred,
Die 250D ist wie die 500D eine 2-Linsige Konstruktion hoher Güte, die es von Canon bis 77mm gibt.
Andere Anbieter sind Nikon, Leica und früher Minolta!
Bei Gelegenheit werd ich mal einen Test mit korrekt ausgerichteter Kamera machen und mal zu einem Makroobjektiv vergleichen.
Eine Frage:
Was ist der Unterschied neues zu altem Kit 40-150mm Objektiv?
 
Das neue ist etwas lichtschwächer (4,0-5,6) gegenüber dem alten (3,5-4,5), dafür fokussiert es merklich schneller und ist auch leichter, da es ein Kunststoffbajonett beherbergt. Ich denke mal, dass die optischen Qualitäten ähnlich sind, habe das alte leider noch nie in der Hand gehabt.

l.G. Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten